www.wikidata.de-de.nina.az
Albert Reif 30 September 1951 in Ansbach ist ein deutscher Vegetationsokologe und war bis 2018 Hochschulprofessor der Albert Ludwigs Universitat Freiburg Albert Reif Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschung 3 Veroffentlichungen Auswahl 4 Ehrungen 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenReif besuchte nach der Grundschule bis 1971 das Gymnasium Carolinum in Ansbach und studierte danach von 1971 bis 1978 an der Universitat Wurzburg Biologie und Chemie 1978 legte er das Staatsexamen ab und war von 1978 bis 1982 wissenschaftlicher Assistent am Institut fur Pflanzenokologie der Universitat Bayreuth bei Ernst Detlef Schulze In Bayreuth forschte Reif uber die Vegetation der Hecken Nordbayerns und wurde mit einer Dissertation zu diesem Thema 1982 promoviert Nach einem Forschungsaufenthalt am Forest Research Institute in Christchurch Neuseeland kehrte er nach Bayreuth zuruck und war dort als Akademischer Rat beschaftigt 1988 habilitierte er sich mit einer Arbeit zum Thema Vegetation of the Conifer Broadleaved Hardwood Forests of South Island New Zealand 1989 erhielt er einen Ruf als Professor fur forstliche Vegetations und Standortskunde am Institut fur Waldbau an der Universitat Freiburg an dem er die Arbeitsbereichsleitung ubernahm Von 1993 bis 1997 war Reif zusatzlich kommissarischer Leiter des Instituts fur Landespflege an der Uni Freiburg Im Zuge der Neugliederung der Fakultat fur Umwelt und naturliche Ressourcen zu denen auch das damalige Institut fur Waldbau heute Professur fur Waldbau gehort erhielt Reif 2013 eine eigene Professur fur Standorts und Vegetationskunde Im September 2018 wurde Albert Reif pensioniert Albert Reif war lange Jahre im Vorstand der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg aktuell ist er Vorsitzender des Badischen Landesvereins fur Naturkunde und Naturschutz und seit seiner Pensionierung Naturschutzbeauftragter des Kaiserstuhls Er ist Mitglied des Gemeinderates Pfaffenweiler Fur sein besonderes und vieljahriges ehrenamtliches Engagement erhielt Albert Reif 2023 die Ehrennadel des Landes Baden Wurttemberg Bereits 1995 verlieh die Universitat Klausenburg Albert Reif die Ehrendoktorwurde fur dessen Einsatz zum Erhalt der Kulturlandschaft der Karpaten 1 Forschung BearbeitenDie Forschungsschwerpunkte von Reif sind u a Hecken und Waldrander die Waldentwicklung nach Sturmwurf standortkundliche Untersuchungen zur Trockengrenze der Rotbuche und Verjungung der Eiche die Entwicklung von Kulturlandschaften v a in Rumanien der Einfluss der Waldbewirtschaftung auf den Naturhaushalt und international u a noch die Vegetation der Walder Venezuelas und Neuseelands Ein wesentlicher weiterer Forschungsschwerpunkt sind die Themen des Naturschutzes insbesondere der naturschutzfachlichen Bewertung mit starkem Anwendungsbezug 2 In seiner Lehre an der Universitat Freiburg konzentrierte sich Albert Reif auf die Vermittlung vegetationsokologischer Zusammenhange Themen des Naturschutzes und von Pflanzenartenkenntnissen Auch nach seiner Pensionierung ist Albert Reif in der Lehre tatig u a ist er Lehrbeauftragter der Universitat Passau 3 Veroffentlichungen Auswahl BearbeitenLuick R Reif A Schneider E Grossmann M Fodor E 2021 Virgin Forestes at the Heart of Europe The importance situation and future of Romania s virgin forests In Mitteilungen des Badischen Landesvereins fur Naturkunde und Naturschutz N F Band 24 Freiburg i Br 2021 S 1 102 englisch zobodat at PDF 16 1 MB abgerufen am 24 April 2023 N Schoof A Reif R Luick E Jedicke G Kammer J Metzner 2021 Der Wolf in Deutschland Herausforderungen fur weidebasierte Tierhaltungen und praktischen Naturschutz Naturschutz und Landschaftsplanung 53 1 10 19 Rabenschlag J Schoof N Schumacher J Reif A 2019 Evaluation der Umsetzung baurechtlicher Ausgleichsmassnahmen Naturschutz und Landschaftsplanung 51 9 434 442 Bobiec A Reif A amp Ollerer K 2018 Seeing the oakscape beyond the forest a landscape approach to the oak regeneration in Europe Landscape ecology 33 4 513 528 Gartner S Reif A Xystrakis F Sayer U Bendagha N amp Matzarakis A 2008 The drought tolerance limit of Fagus sylvatica forest on limestone in southwestern Germany Journal of Vegetation Science 19 6 757 768 Reif A Brucker U Kratzer R Schmiedinger A amp Bauhus J 2010 Waldbau und Baumartenwahl in Zeiten des Klimawandels aus Sicht des Naturschutzes Abschlussbericht eines F E Vorhabens im Auftrag des Bundesamtes fur Naturschutz FKZ 3508 84 0200 Reif A amp Walentowski H 2008 The assessment of naturalness and its role for nature conservation and forestry in Europe Waldokologie Landschaftsforschung und Naturschutz 6 3 63 76 Reif A Bazin P Degmair J Tourret V Schmutz T amp Walentowski H 2001 Planting and maintaining hedges in Europe In Hedgerows of the world their ecological functions in different landscapes Proceedings of the 10th Annual Conference of the International Association for Landscape Ecology held at Birmingham University 5th 8th September 2001 pp 289 297 International Association for Landscape Ecology Reif A amp Allen R B 1988 Plant communities of the steep land conifer broadleaved hardwood forests of central Westland South Island New Zealand Phytocoenologia 145 224 Ehrungen BearbeitenEhrendoktor Dr h c der Technischen Universitat Klausenburg Rumanien 4 Ehrennadel des Landes Baden WurttembergWeblinks BearbeitenAlbert Reif Universitat Freiburg archiviert vom Original am 4 April 2009 abgerufen am 12 August 2018 Einzelnachweise Bearbeiten Badische Zeitung Einer der gerne stichelt Albert Reif die Stimme des Naturschutzes hat die Landesehrennadel bekommen 26 Juli 2023 abgerufen am 27 Juli 2023 Universitat Freiburg Forschungsdatenbank Abgerufen am 2 Januar 2018 Universitat Passau Team Geographie Abgerufen am 30 Dezember 2021 Freiburger Uni Magazin 6 07 20Normdaten Person GND 1079241035 lobid OGND AKS LCCN n2016058950 VIAF 22743932 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Reif AlbertKURZBESCHREIBUNG deutscher Vegetationsokologe und HochschulprofessorGEBURTSDATUM 30 September 1951GEBURTSORT Ansbach Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Albert Reif amp oldid 238423104