www.wikidata.de-de.nina.az
Agave wocomahi ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Agaven Agave Ein englischer Trivialname ist Wocomahi Agave Agave wocomahiAgave wocomahiSystematikOrdnung Spargelartige Asparagales Familie Spargelgewachse Asparagaceae Unterfamilie Agavengewachse Agavoideae Gattung Agaven Agave Untergattung AgaveArt Agave wocomahiWissenschaftlicher NameAgave wocomahiGentry Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Systematik und Verbreitung 3 Literatur 4 Einzelnachweise 5 WeblinksBeschreibung BearbeitenAgave wocomahi wachst einzeln und bildet kompakte Rosetten Die Rosetten sind 80 bis 130 cm hoch und 150 bis 200 cm breit Die grunen bis blaulichen linealisch bis lanzettformigen variabel angeordneten Blatter sind 30 bis 90 cm lang 9 bis 25 cm breit Sie sind an der Basis verschmalert Die welligen Blattrander sind unregelmassig gezahnt Der kraftige Enddorn ist 3 bis 6 cm lang Der rispige Blutenstand wird 3 bis 5 m hoch Die gelben bis grunen Bluten sind 65 bis 85 mm lang und erscheinen am oberen Teil des Blutenstandes an den variabel angeordneten Verzweigungen Die trichterige Blutenrohre ist 18 bis 22 mm lang Die langlichen braunen dreikammerigen Kapselfruchte sind 50 bis 60 mm lang und 15 bis 20 mm breit Die mondformigen schwarz glanzenden Samen sind bis 7 mm lang und 4 5 bis 5 mm breit Systematik und Verbreitung BearbeitenAgave wocomahi wachst an der Westseite der Sierra Madre Occidental in Mexiko in den Bundesstaaten Sonora Chihuahua und Durango an Kalksteinhangen und in Waldland in 1400 bis 2500 m Hohe Sie ist vergesellschaftet mit Kakteen und Sukkulentenarten Die Erstbeschreibung durch Gentry ist 1942 veroffentlicht worden 1 Agave wocomahi ist ein Vertreter der Sektion Ditepalae Das Vorkommen ist verstreut in der Sierra Madre Occidental Die in kleinen Kolonien wachsenden Pflanzen sind weit verbreitet Die Art ist innerhalb der Gruppe durch die Blutenstruktur zu unterscheiden 2 Sie wird leicht verwechselt mit Agave bovicornuta gleichwohl sind Unterschiede der Blatt und Blutenstruktur erkennbar Individuen finden sich im Arizona Sonora Desert Museum in Tucson Literatur BearbeitenHoward Scott Gentry Agave wocamahi In Agaves of Continental North America The University of Arizona Press 1982 S 456 457 Urs Eggli Hrsg Sukkulenten Lexikon Einkeimblattrige Pflanzen Monocotyledonen Eugen Ulmer Stuttgart 2001 ISBN 3 8001 3662 7 S 74 75 Einzelnachweise Bearbeiten Howard Scott Gentry Rio Mayo Plants A study of the flora and vegetation of the valley of the Rio Mayo Sonora Publications of the Carnegie Institution of Washington Band 527 Washington 1942 S 96 Howard Scott Gentry Agaves of Continental North America The University of Arizona Press 1982 S 456 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Agave wocomahi Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Agave wocomahi amp oldid 234201788