www.wikidata.de-de.nina.az
Aerograd Russisch Aerograd ist ein sowjetischer Propagandafilm aus dem Jahre 1935 von Alexander Dowschenko FilmTitel Aerograd AerogradProduktionsland SowjetunionOriginalsprache RussischErscheinungsjahr 1935Lange 82 MinutenStabRegie Alexander DowschenkoProduktion GUKF Mosfilm UkrainfilmKamera Eduard Tisse Aussenaufnahmen Michail Gindin Innenaufnahmen Nikolai Smirnow Luftaufnahmen BesetzungSemjon Schagaida Stepan Gluschak Sergei Stoljarow Wladimir Sluschak Stepan Schkurat Wassili Chudjakow Boris Dobronrawow Aniki Schabanow Jelena Maximowa Maria Kudina Wladimir Uralski Partisan Efim Kosa Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Produktionsnotizen 3 Kritiken 4 WeblinksHandlung BearbeitenSibirien in den 1930er Jahren Die Sowjetunion fuhlt sich im aussersten Osten des Landes durch japanische Grossmachtgeluste bedroht und plant daher mit Aerograd einen gewaltigen stadtischen Vorposten zu errichten eine Art uneinnehmbare sowjetische Metropolis um diesen Teil des Landes sichern und vor auslandischen Invasoren schutzen zu konnen Schon jetzt kampft der Jager Stepan Gluschak Tag fur Tag gegen fremde Eindringlinge in russisches Territorium Einen konnte er bereits toten dessen Begleiter gelang jedoch die Flucht Der hat sich in der Hutte von Gluschaks Freund Wassili Chudjakow verschanzt Was Stepan nicht weiss Wassili konspiriert insgeheim mit dem Feind Zeitgleich wiegelt ein anderer Russe namens Aniki Schabanow die Bevolkerung gegen das bolschewistische System auf Daraufhin trommelt Gluschak seine alten rotarmistischen Kumpane vergangener Revolutionszeiten zusammen um das kommunistische Vaterland zu verteidigen Gemeinsam schlagen sie den Feind in Gestalt religios geleiteter Samurai nieder Dabei kommt es auch zum Kampf Mann gegen Mann Freund gegen Freund Gluschak gegen Chudjakow der von dem bolschewistischen Musterhelden dieser Geschichte eigenhandig umgebracht wird Nun endlich kann mit dem Bau des Bollwerks gegen die Feinde der UdSSR begonnen werden und eine Armada von sowjetischen Flugzeugen fliegen die Erbauer der neuen Stadt Aerograd in den sowjetischen Vorporten der Taiga Produktionsnotizen BearbeitenAerograd feierte seine Urauffuhrung am 6 November 1935 In Deutschland lief der Film nicht an Kritiken Bearbeiten Dowschenko war wie besessen von der Idee dieser Stadt deren genauen Standort er auf langen Reisen durch Sibirien festlegte Nach seinen Vorstellungen sollte sein Film den Anstoss dazu geben dass Aerograd wirklich gebaut wurde Sein Film ist vielmehr eine Art mystisches Poem in dem die Russen wie legendare Heldengestalten erscheinen Am Schluss steht eine Apotheose der sowjetischen Luftflotte die das Prinzip der Macht und des Fortschritts verkorpert Reclams Filmfuhrer von Dieter Krusche Mitarbeit Jurgen Labenski S 192 Stuttgart 1973 In seinen Dowschenkos spateren Ton Filmen nahm das Pathos allerdings eine immer starkere Stellung ein und so gerieten der antijapanische Film vom Aufbau einer kommunistischen Musterstadt zum ostasiatischen Bollwerk Aerograd oder die antipolnische und gegen ukrainische Selbstandigkeit agitierende Heldenverehrung Schtschors zu aufgesetzt wirkender Propaganda im Sinne Stalinschen Personen und Fuhrerkults Kay Weniger Das grosse Personenlexikon des Films Band 2 S 448 Berlin 2001Weblinks BearbeitenAerograd in der Internet Movie Database englisch Vollstandige Filmfassung auf youtube com Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Aerograd amp oldid 232580656