www.wikidata.de-de.nina.az
Adrien Finck 1930 in Hagenbach Sundgau 8 Juni 2008 war ein elsassischer Schriftsteller und Hochschullehrer Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitgliedschaften und Ehrungen 3 Schriften 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenFinck studierte an der Universitat Strassburg und der Universitat Paris 1973 erhielt er einen Ruf auf eine Professur fur deutsche und elsassische Literatur an der Universitat Strassburg Sein Forschungsschwerpunkt war die elsassische Literatur Daneben hat er vor allem Arbeiten zu Werken von Georg Trakl Friedrich Holderlin und Rainer Maria Rilke veroffentlicht Adrien Finck hat sich auch mit einer Reihe von Gedichten im elsassischen Dialekt hervorgetan Mitgliedschaften und Ehrungen BearbeitenVizeprasident des elsassischen und lothringischen Schriftstellerverbandes Mitglied der Deutschen Akademie fur Sprache und Dichtung Herausgeber der Revue alsacienne de litterature Bundesverdienstkreuz am Bande 5 Juni 1990 1 Prix Strasbourg de la Fondation F V S 1974 Preis der Joseph E Drexel Stiftung 1975 Oberrheinischer Kulturpreis 1983 Johann Peter Hebel Preis 1992 Schriften BearbeitenNachrichten aus dem Elsass Hildesheim Olms 1977 Nachrichten aus dem Alemannischen Hildesheim Olms 1979 La Poesie en Alsace depuis 1945 anthologie trilingue de la poesie contemporaine en Alsace Saverne Ensemble artistique des Vosges du Nord 1979 Mulmusik Kehl Morstadt 1980 In dieser Sprache Hildesheim Olms 1981 Handschrift Kehl Morstadt 1982 Der Sprachlose Kehl Morstadt 1985 Neue Nachrichten aus dem Elsass Hildesheim Olms 1985 Litterature alsacienne XXe siecle Strasbourg SALDE 1990 Langue de plaisir Mundolsheim APEPLA 1988 Lire Claude Vigee Strasbourg CRDP Strasbourg 1990 mit Hans Weichselbaum Hrsg Trakl in fremden Sprachen Internationales Forum der Trakl Ubersetzer Trakl Studien Band 17 Otto Muller Verlag Salzburg 1991 ISBN 3 7013 0798 9 mit Hans Weichselbaum Hrsg Antworten auf Georg Trakl Trakl Studien Band 18 Otto Muller Verlag Salzburg 1992 ISBN 3 7013 0839 X Geistiges Elsassertum Beitrage zur deutsch franzosischen Kultur Landau Pfalzische Verlagsanstalt Mit fotografischen Abbildungen von Uwe Seyl 127 S 1992 Gedichte Strasbourg Oberlin 1994 Kaskidi allmende No 40 41 79 80 1994 La strategie du lierre Essai sur l identite alsacienne Le Drapier Editeur 1995 Rene Schickele Strasbourg Societe alsacienne et lorraine de diffusion et d edition 1999 Sesenheim nirgendwo und andere Geschichten Verlag K F Geissler 1999 Claude Vigee un temoignage alsacien Strasbourg La Nuee bleue 2001 Elsassische Literatur heute allmende No 73 101 106 2004 ewwe dorum drotzdemm drotzdemm Gegenwarts und Zukunftsperspektiven der elsassischen Literatur allmende No 76 51 55 2005 Literatur BearbeitenKarlheinz Kluge Abschied von Adrien Finck In Badische Heimat Jg 88 2008 Heft 3 S 459 460 Digitalisat Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Adrien Finck im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Nachruf der Muettersproch GesellschaftEinzelnachweise Bearbeiten Auskunft BundesprasidialamtNormdaten Person GND 12481686X lobid OGND AKS LCCN n84068740 VIAF 46760924 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Finck AdrienKURZBESCHREIBUNG elsassischer Schriftsteller und HochschullehrerGEBURTSDATUM 1930GEBURTSORT Hagenbach Sundgau STERBEDATUM 8 Juni 2008 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Adrien Finck amp oldid 218565595