www.wikidata.de-de.nina.az
Adolf Gorz 18 Dezember 1857 in Mainz 28 Juni 1900 in Giessbach Schweiz war ein Grossgrubenbesitzer und Bankier in Sudafrika Adolf Goerz in Johannesburg ca 1890 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Herkunft und Familie 1 2 Ausbildung und Wirken 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHerkunft und Familie Bearbeiten Adolf Gorz war das funfte von sechs Kindern des Juristen und Politikers Joseph Gorz aus Bosenheim 1 Seine Schwester Elise war mit dem spateren Direktor der Deutschen Bank Georg von Siemens verheiratet der ihn bei seinen spateren Aktivitaten in Sudafrika massgeblich unterstutzte Er war der jungere Bruder von Friedrich Gorz 1847 1926 und der altere Bruder des Elektrotechnikers und Unternehmers Hermann Gorz Ausbildung und Wirken Bearbeiten Ab dem Wintersemester 1875 76 studierte Adolf Gorz an der Bergakademie Freiberg 2 Er schloss sich zunachst dem Corps Teutonia Freiberg an trat dort aber aus und beteiligte sich 1877 als Corpsbursche an der Restitution des Corps Saxo Borussia Freiberg Kurz darauf erhielt er das Band der Teutonia zuruck 1879 schloss er das Studium mit der Diplomprufung ab Im Jahr 1888 kam er nach Transvaal Sudafrika wo er sich in der entstehenden Finanzmetropole und Goldgraberstadt Johannesburg ansiedelte Unterstutzt durch ein 100 000 Pfund Sterling umfassendes Finanzierungskonsortium deutscher Banken unter Fuhrung seines Schwagers Georg von Siemens 3 stieg er zum Grossgrubenbesitzer und Direktor der National Bank of South Africa auf Zu seinen wichtigsten Unternehmungen gehorten Adolf Goertz amp Co Ltd Finanzdienstleistungen mit einer Filiale in Berlin New Rietfontain and Wittcopjes Gold Mining Company Crown Reef amp Mayer Gold Mining Company Charlton Gold Mining Company Rand Central Ore Reduction CompanyMit seinem dort erworbenen Vermogen engagierte er sich insbesondere in seiner Geburtsstadt Mainz fur soziale Zwecke So stiftete er 40 000 Goldmark fur die Mainzer Liedertafel und 300 000 Goldmark fur wohltatige Zwecke Auf ihn geht unter anderem die Gorzsiedlung in Mainz zuruck die auch als Gorzstiftung bezeichnet wird Die dortige Gorzstrasse ist nach ihm und seinem Bruder dem Justizrat Friedrich Gorz benannt der Aufsichtsratsvorsitzender des Bau und Sparvereins in Mainz war Daneben gibt es noch die Adolf Gorz Stiftung eine kirchliche Stiftung offentlichen Rechts mit Sitz in Mainz Zweck der Stiftung ist die Forderung der padagogischen Arbeit der Evangelischen Kindergarten in Mainz Literatur BearbeitenHenry Longland The Golden Transvaal an illustrated review descriptive historical etc Simpkin amp Marshall London 1893 Digitalisat pdf 56 MB mit Beschreibung der Grunderzeit von Johannesburg und des Goldbergbaus am Witwatersrand Adolf Berve Herbert Dieter Nienhaus Kurt Schroter Gerhard Voigt Karl Heinz Weber Chronik des Corps Saxo Montania zu Freiberg und Dresden in Aachen Teil II Corps Saxo Borussia Freiberg i Sa 1842 1935 1951 Hauptabschnitt II S 256 290 Kurzbiografie und biografische Daten Weblinks BearbeitenAdolf Gorz in der Rheinland Pfalzischen Personendatenbank Eine Beschreibung der Stiftung auf der Homepage des Bundesverbands Deutscher Stiftungen Einzelnachweise Bearbeiten Gorz Joseph Hessische Biografie Stand 7 Februar 2014 In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS C G Gottschalk Hrsg Jahrbuch fur das Berg und Huttenwesen im Konigreich Sachsen auf das Jahr 1876 Craz amp Gerlach Freiberg 1876 S 220 Karl Helfferich Georg von Siemens Ein Lebensbild aus Deutschlands grosser Zeit zweiter Band Springer Verlag Berlin 1923 S 287 Normdaten Person GND 1051203910 lobid OGND AKS VIAF 309561395 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gorz AdolfKURZBESCHREIBUNG deutscher Kaufmann und SozialreformerGEBURTSDATUM 18 Dezember 1857GEBURTSORT MainzSTERBEDATUM 28 Juni 1900STERBEORT Giessbach Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Adolf Gorz amp oldid 215536278