www.wikidata.de-de.nina.az
Adelheid von Holland auch Adelheid von Avesnes teilweise auch Aleid Aleydis um 1230 1284 war fur ihren unmundigen Neffen Florenz V Regentin der Grafschaft Holland und Zeeland zwischen 1258 und 1263 sowie durch Heirat Grafin des Hennegau Adelheid von Holland Skulptur in Schiedam Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelnachweise 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenSie war Tochter des Grafen Florenz IV und der Mutter Mathilde von Brabant Damit war sie die Schwester des Konigs Wilhelm von Holland Sie war seit 1246 mit Johann von Avesnes Graf des Hennegau verheiratet Dafur spielten politische Grunde eine Rolle Wilhelm von Holland hat den Grafen gegen dessen Mutter Margarete von Flandern unterstutzt Johann wollte seinen Anspruch auf Flandern durchsetzen Mit ihrem Mann hatte Adelheid sieben Kinder Darunter war Johann II spater Graf von Holland Johanna Abtissin von Flines Burchard von Avesnes Bischof von Metz Guido von Avesnes Bischof von Utrecht Wilhelm II von Hainault Bischof von Cambrai Florenz von Hennegau Statthalter von Zeeland und durch Heirat Titularfurst von Achaia Morea Ihr Mann starb bereits 1257 Adelheid hat ihren Neffen Floris V von Holland nach dem Tod Wilhelms erzogen obwohl dessen Mutter noch lebte Die Regentschaft fur diesen hatte zunachst dessen Onkel Florenz inne Dieser hatte den Konflikt mit Margarete von Flandern beigelegt Als Florenz 1258 starb ging die Regentschaft als Vogtin auf Adelheid uber Sie urkundete als Tutrix de Hollandie et Zeelandie Als weiteren Vormund bestimmte sie Heinrich III von Brabant Dieser starb 1261 Von aussen wurde Holland zu dieser Zeit nicht bedroht Ihre Position als Regentin wurde von Konig Richard von Cornwall 1262 bestatigt 1 Gegen die Herrschaft einer Frau begehrte aber der Adel auf Der Adel berief an ihrer Statt Graf Otto II von Geldern als Regent Dieser nahm Dordrecht ein wahrend Adelheid sich nach Zeeland zuruckziehen musste Ihm gelang es die Truppen Adelheids bei Reimerswaal zu schlagen und konnte damit die Macht erringen Sie erkannte ihre Niederlage an und in einer Urkunde von 1264 sprach sie von einer fruheren Gewalt Nachdem Florenz schon 1265 66 selbst die Regentschaft ubernommen hatte erlangte sie erneut grossen Einfluss auf ihn Er schloss mit Adelheid einen Vertrag uber ihr Witwengut ab Adelheid hatte grossen Anteil daran dass einer ihrer Sohne Florenz von Hennegau grossen Einfluss erringen konnte Dies fuhrte dazu dass Florenz V 1277 diesen und Adelheid aus Holland vertrieb Seither lebte diese im Hennegau wo inzwischen ihr Sohn Johann die Herrschaft ubernommen hatte Eine Aussohnung mit Holland erfolgte 1282 Sie tat sich als Stifterin und Forderin religioser Einrichtungen hervor Davon profitierten insbesondere die Bettelorden Zisterzienser und die Beginen Dies wird in ihrem Testament von 1271 deutlich Sie wurde in Valenciennes bestattet Einzelnachweise Bearbeiten RI V 1 2 n 5396 in Regesta Imperii Online URI Abgerufen am 13 Februar 2013 Literatur BearbeitenHeinrich Leo Zwolf Bucher niederlandischer Geschichten Teil 1 Halle 1832 S 697 699 Alberdingk Thijm Aleid Vogtin von Holland und Zeeland In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 1 Duncker amp Humblot Leipzig 1875 S 77 f Weblinks BearbeitenEintrag auf historici nl Kurzbiographie und Quellensammlung engl Normdaten Person GND 138529337 lobid OGND AKS VIAF 90812456 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Adelheid von HollandALTERNATIVNAMEN Adelheid von AvesnesKURZBESCHREIBUNG Regentin von HollandGEBURTSDATUM um 1230STERBEDATUM 1284 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Adelheid von Holland amp oldid 204518367