www.wikidata.de-de.nina.az
Der AMX 13 DCA war ein franzosischer Flugabwehrpanzer der auf der Basis des leichten Panzers AMX 13 entwickelt wurde Flugabwehrpanzer AMX 13 DCA Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung 2 Beschreibung 3 Technische Daten 4 Literatur 5 WeblinksEntwicklung BearbeitenAuf Verlangen der franzosischen Militarfuhrung wurde ab 1960 ein Flugabwehrpanzer entwickelt um die bisherigen veralteten Gerate vom Typ M16 zu ersetzen Der Prototyp wurde zunachst mit einer 40 mm Maschinenkanone L 70 AD ausgestattet die jedoch dann durch zwei 30 mm Maschinenkanonen ersetzt wurde Die Truppenversuche fanden 1962 statt und ab 1965 wurden 70 Fahrzeuge gefertigt und ausgeliefert Beschreibung BearbeitenAls Basis wurde die Wanne des AMX 13 verwendet Der Turm Modele S401A hatte abgerundete Ecken war verhaltnismassig gross und am Heck mit einem uberhangenden Fach zur Unterbringung der Radarantenne ausgestattet Die beiden Kanonen waren mit Mundungsfeuerdampfern ausgerustet Das Fahrzeug besass drei Luken fur die Besatzungsmitglieder zwei auf der Turmdecke eine links in der Wanne die uber Winkelspiegel verfugten Zur Zielerfassung diente das RD515 Œil Noir Zielerkennungsradar mit zusammenfaltbarer Antenne auf dem Turmheck Der Panzer war mit zwei 30 mm Maschinenkanonen Typ HS831A der Firma Hispano Suiza mit einer maximalen Schussweite von 5000 m Flachfeuer bei einer Kadenz von 300 Schuss pro Minute ausgerustet Auf beiden Seiten des Turms befanden sich je zwei Nebelwurfbecher Das Radar des AMX 13 DCA wies eine effektive Suchreichweite bis 3000 m Hohe bei einem Umkreis von 12 km auf Nach der Zielerfassung musste der Richtschutze dieses in seinem optischen Sichtgerat ubernehmen Danach schaltete das Radargerat auf Entfernungsmessung um Azimut Hohe und Entfernung wurden uber einen Feuerleitrechner an die Geschutze ubermittelt Die Zielverfolgung konnte allerdings nur optisch bzw von Hand durchgefuhrt werden daher war von den Bedienern eine extrem hohe Konzentration gefordert Da dies naturgemass nicht immer gegeben war reduzierte sich die Trefferquote nicht unbetrachtlich Ein weiterer Nachteil war die lange Impulsdauer 7 µs des Radars und die zudem in einem Winkel von 10 im Hohenrichtbereich fixierte Radarantenne Hauptaufgabe des Fahrzeugs war die Nahbereichsverteidigung vor allem gegen tieffliegende Kampfflugzeuge und Hubschrauber Mit entsprechender Munition konnte der AMX 13 DCA auch in den Erdkampf eingreifen Die Bekampfung von Luftzielen wahrend der Fahrt war jedoch nur bei sehr niedriger Geschwindigkeit und vollig ebener Erdoberflache moglich Jedes Kippen in Langs oder Querneigung fuhrte dazu dass der Richtschutze das Ziel aus der Optik verlor Diese Nachteile fuhrten dazu dass lediglich eine geringe Anzahl an Geraten bestellt wurde Nachdem man fur ein Nachfolgemodell mit verschiedenen Rohrwaffen auf Ketten und Radfahrgestellen experimentiert hatte AMX30DCA30 AMX30SA VADAR entschied man sich dann fur die Einfuhrung der Systeme Roland und Crotale Technische Daten BearbeitenBewaffnung zwei 30 mm Maschinenkanonen Lange 5 40 m Breite 2 50 m Hohe 3 80 m Hochstgeschwindigkeit 60 km h Gewicht 17 2 t Besatzung 3Literatur BearbeitenF M von Senger und Etterlin Tanks of the World 1983 Arms and Armor Press London Melbourne 1983 ISBN 3 7637 5255 2 S 159 ff englisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons AMX 13 DCA Sammlung von Bildern Abgerufen von https de wikipedia org w index php title AMX 13 DCA amp oldid 231617812