www.wikidata.de-de.nina.az
phagie von altgriechisch fageῖn phagein deutsch essen fressen ist ein gebundenes Lexem im Sinne eines nachgestellten Wortbildungselements Suffix mit der sich weibliche Substantive bilden lassen Die Pluralform lautet phagien Inhaltsverzeichnis 1 Biologie 2 Medizinische Pathologie 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseBiologie BearbeitenDie zusammengesetzten Worter bezeichnen in der Biologie Ernahrungsweisen nach bestimmten Nahrungstypen 1 Monophagie sehr enges Nahrungsspektrum von Lebewesen Oligophagie auf wenige Nahrung ausgerichtete Tiere Polyphagie Okologie Breites Nahrungsspektrum von Tieren Entomophagie Insektenfresser Hippophagie Pferdefresser Koprophagie Kotfresser Mycetophagie Pilzfresser Nekrophagie Aasfresser Pantophagie Allesfresser Phytophagie Pflanzenfresser Saprophagie Faulstofffresser Xylophagie Holzfresser Zoophagie Fleischfresser Geophagie Erdeessen als ausschliessliche Ernahrung beispielsweise von Wurmern oder zur Nahrungserganzung beispielsweise von Hunden und Menschen 2 Matriphagie steht fur Tierarten v a Gliederfusser deren Jungtiere das eigene Muttertier fressen Lithophagie einerseits die Aufnahme von Steinen in den Verdauungstrakt siehe unter Gastrolith andererseits eine Ernahrungsweise bei der Steine an und abgenagt werden nur bei einigen Schneckenarten 3 Dem griechischen fageῖn entspricht semantisch das lateinische Verb vorare aus dem einige Termini gebildet werden statt mit phagie beispielsweise Karnivoren die entsprechende aus dem Griechischen abgeleitete Bezeichnung Sarkophagen steht fur eine Form von Sargen fleischfressende Tiere fleischfressende Pflanzen fleischfressende Pilze Herbivoren Pflanzenfresser Omnivoren Allesfresser Piscivoren Fischfresser mit dem entsprechenden griechischen Begriff Ichthyophagen wurden in der Antike Volksgruppen bzw Volker bezeichnet die auf primitive Weise lebten und sich von Fischen ernahrten Medizinische Pathologie BearbeitenIn der medizinischen Pathologie gibt es Allotriophagie eine Essstorung Dermatophagie Hautbeissen Trichophagie krankhaftes Haareessen Koprophagie bei Menschen Kotessen Polyphagie Medizin krankhaft gesteigerter Appetit und entsprechend uberhohte Nahrungsaufnahme Weblinks Bearbeiten nbsp Wiktionary phagie Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme Ubersetzungen nbsp Wiktionary Verzeichnis Deutsch Wortbildungen phagie Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme UbersetzungenEinzelnachweise Bearbeiten phagie wissen de Geophagie Lexikon der Biologie Lithophagie Lexikon der Biologie Abgerufen von https de wikipedia org w index php title phagie amp oldid 239543640