www.wikidata.de-de.nina.az
Ḥusain Ṯanaʾi Mashadi auch Ḥusain Ḥakim Ṯanaʾi Mashadi Ḫwaǧa Ḥusain Ṯanaʾi Mashadi persisch حسین ثنایی مشهدی persisch حسین بن محمد مشهدی persisch خواجه حسين ثنائي مشهدي in Maschhad 1587 1588 in Lahore war ein Dichter der Safawidenzeit Erst als Erwachsener begann der Sohn eines Tuchhandlers zu dichten 1 Am Hof von Sultan Ibrahim Mirza genoss er hohes Ansehen Nach der Hinrichtung Ibrahim Mirzas 1577 fand Ṯanaʾi zunachst Aufnahme am Hof des Moghulherrschers Akbar spater stand er bis zu seinem Tode im Dienst von Abdul Rahim Khan e Khanan 1 In Handschriften sind unter anderem ein Diwan 2 und eine Schilderung der Taten Alexanders des Grossen Maṯnawi 3 erhalten Auf einer indischen Weltkarte 4 im Museum fur Islamische Kunst in Berlin befindet sich ein astronomisch astrologisches Gedicht von Ṯanaʾi Mashadi das nicht aus anderen Quellen bekannt ist 5 Einzelnachweise Bearbeiten a b Elke Niewohner Ein astronomisch astrologisches Gedicht des persischen Dichters Ḥusain Ḥakim Ṯanaʾi Mashadi auf der Berliner Indischen Weltkarte in Der Islam 2019 Bd 96 H 1 S 121 157 S 127 Diwan in der Staatsbibliothek zu Berlin Maṯnawi in der Staatsbibliothek zu Berlin Inventarnummer I 39 68 vgl Elke Niewohner Ein astronomisch astrologisches Gedicht des persischen Dichters Ḥusain Ḥakim Ṯanaʾi Mashadi auf der Berliner Indischen Weltkarte in Der Islam 2019 Bd 96 H 1 S 121 157 S 122 Elke Niewohner Ein astronomisch astrologisches Gedicht des persischen Dichters Ḥusain Ḥakim Ṯanaʾi Mashadi auf der Berliner Indischen Weltkarte in Der Islam 2019 Bd 96 H 1 S 121 157 S 121Normdaten Person GND 1188659936 lobid OGND AKS VIAF 8153156133199558430008 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ḥusain Ṯanaʾi MashadiALTERNATIVNAMEN Ḥusain Ḥakim Ṯanaʾi Mashadi Ḫwaǧa Ḥusain Ṯanaʾi MashadiKURZBESCHREIBUNG Dichter im Safawidenreich und im MogulreichGEBURTSDATUM zwischen 1501 und 1540GEBURTSORT MaschhadSTERBEDATUM 1587 oder 1588STERBEORT Lahore Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ḥusain Ṯanaʾi Mashadi amp oldid 220796082