www.wikidata.de-de.nina.az
Die CSD Baureihe U 25 9 war eine Schmalspur Dampflokomotive von verschiedenen privaten Besitzern im Baugewerbe die nach 1918 von der tschechoslowakischen Staatsbahn CSD ubernommen wurde und dort die Bezeichnung U 25 9 erhielt CSD U 25 901TEV K 25 9Nummerierung CSD U 25 901TEV K 25 901Anzahl CSD 1Hersteller MaffeiBaujahr e 1907Ausmusterung unbekanntAchsformel Bn2tSpurweite 760 mm Bosnische Spur Fester Radstand 1 200 mmGesamtradstand 1 200 mmDienstmasse 7 5 tHochstgeschwindigkeit 25 km hIndizierte Leistung 50 PSAnfahrzugkraft 3 240 kgTreibraddurchmesser 700 mmSteuerungsart HeusingerZylinderanzahl 2Zylinderdurchmesser 210 mmKolbenhub 300 mmKesseluberdruck 12 0 atuVerdampfungsheizflache 17 7 m Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Siehe auch 3 Literatur 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Maschine der Reihe U 25 9 war eine von mehreren zweiachsigen einheitlichen Schmalspurtenderlokomotiven die um 1907 von Maffei in Munchen an verschiedene private Benutzer aus dem Baugewerbe geliefert wurden Von der genannten Lokomotive ist bekannt dass sie nach einer Bauversteigerung von der Waldbahn Tereswatal ubernommen wurde und in die Baureihe U 25 9 der CSD eingereiht wurde Die Lokomotive war eingesetzt bei einem Landeplatz im Tereswatal in Ust Tschorna fur den Verschub Die Lokomotive war in ihrem Einsatzgebiet von 1927 bis 1940 im Einsatz 1939 als die Waldbahn Tereswatal von der privaten Gesellschaft Taracsvolgyi erdei vasut TEV deutsch Waldbahn Theresiental weiterbetrieben wurde bekam die Lokomotive die Bezeichnung K 25 901 1 Uber weitere Einsatzgebiete sind aus der Literatur keine Angaben zu entnehmen Siehe auch BearbeitenListe der Lokomotiv und Triebwagenbaureihen der CSDLiteratur BearbeitenKarel Just Parni lokomotivy na uzkorozchodnych tratich CSD Vydavatelstvi dopravni literatury Ing Ludek Cada Litomerice 2001 ISBN 80 902706 5 4 Einzelnachweise Bearbeiten Einsatzstatistik bei der TEV Abgerufen von https de wikipedia org w index php title CSD Baureihe U 25 9 amp oldid 240645211