www.wikidata.de-de.nina.az
Die kkStB 265 waren Lokalbahn Tenderlokomotiven der k k osterreichischen Staatsbahnen welche ursprunglich von der Bohmischen Nordbahn Gesellschaft als Reihe VIb fur den Betrieb auf der Lokalbahn Bohmisch Leipa Steinschonau beschafft wurden BNB VIbkkStB 265CSD Baureihe 312 7historische Aufnahme aus DRG Zeithistorische Aufnahme aus DRG ZeitNummerierung BNB VIb 126 127kkStB 265 01 02CSD 312 701 702Anzahl 2Hersteller Erste Bohmisch Mahrische Maschinenfabrik PragBaujahr e 1907Ausmusterung 1949Bauart C1 n2tSpurweite 1435 mm Normalspur Lange uber Puffer 9 836 mmLange 8 636 mmHohe 4 450 mmBreite 3 180 mmFester Radstand 2 800 mmGesamtradstand 4 800 mmLeermasse 32 3 tDienstmasse 44 6 tReibungsmasse 35 2 tHochstgeschwindigkeit 45 km hIndizierte Leistung 259 kWTreibraddurchmesser 950 mm 1 61Laufraddurchmesser 860 mm 1 61Steuerungsart AllanZylinderanzahl 2Zylinderdurchmesser 420 mmKolbenhub 480 mmKesseluberdruck 12 barAnzahl der Heizrohre 192Rostflache 1 66 m Strahlungsheizflache 6 1 m Rohrheizflache 79 6 m Verdampfungsheizflache 85 7 m Wasservorrat 7 0 m Brennstoffvorrat 4 7 m KohleBremse Saugluftbremse Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Technische Merkmale 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie beiden Lokomotiven wurden 1907 von der Ersten Bohmisch Mahrischen Maschinenfabrik in Prag gebaut und blieben wahrend ihrer gesamten Betriebszeit auf ihrer Stammstrecke Ursprunglich als Baureihe BNB VI bezeichnet wurden die Lokomotiven ab 1924 von den Tschechoslowakischen Staatsbahnen CSD in die Baureihe 312 7 eingeordnet Die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft gab den Lokomotiven ab 1938 wahrend der Zeit des Zweiten Weltkrieges die Baureihennummer 90 3 Nach 1945 fuhren sie wieder als CSD 312 7 Mit der Indienststellung der neuen Triebwagen der Baureihe M 131 1 wurden die Lokomotiven 1949 ausgemustert Ursprunglich waren sie dem Depot Decin zugeteilt und kamen dann zum im Heizhaus in Ceska Kamenice Nach der Verstaatlichung ihrer Stammstrecke waren sie in Ceska Lipa beheimatet 1 58Anschliessend wurden sie bis Mitte der 1960er Jahre als Werklokomotiven verwendet die 312 701 bei einem Zement und Kalkwerk in Brno die 312 702 bei Svit Gottwaldov in Zlin 1 59Technische Merkmale BearbeitenDie Lokomotiven stellen eine Kompromisslosung zwischen den Lokomotiven BNB VI und den BNB VIa dar Von der BNB VI a wurde die Kesselausrustung ubernommen sie sollten die Belastung des Oberbaues wie die BNB VI erreichen Gleichzeitig wurden die Vorrate an Wasser und Kohle vergrossert Dadurch wurden sie nach hinten verlangert und mit einer zusatzlichen Laufachse versehen die als Adamsachse ausgebildet war Die Lokomotive besassen eine Allan Steuerung und eine Saugluftbremse 1 59Siehe auch BearbeitenListe der Lokomotiv und Triebwagenbaureihen der CSDLiteratur BearbeitenJohann Blieberger Josef Pospichal Enzyklopadie der kkStB Triebfahrzeuge Band 3 Die Reihen 61 bis 380 bahnmedien at 2010 ISBN 978 3 9502648 6 9Weblinks BearbeitenBeschreibung der CSD Baureihe 312 7 auf www kpl cz tschechisch Archiv Lokstatistik auf pospichal netEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e L Cada J Koutny R Sedlacek J Strnad Mistni draha Ceska Lipa Kamenicky Senov Ceska Kamenice 2 Auflage Vydavatelstvi dopravni literatury Ing Ludek Cada Litomerice 2001 ISBN 80 902706 4 6 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title KkStB 265 amp oldid 243020969