www.wikidata.de-de.nina.az
Edouard Ourliac 31 Juli 1813 in Carcassonne 30 Juli 1848 in Paris war ein franzosischer Schriftsteller Edouard Ourliac Karikatur Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auswahl 2 1 Zu Lebzeiten erschienen 2 2 Postum erschienen 2 3 Zweisprachige Ausgabe 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenEdouard Ourliac besuchte die Schule der Lazaristen in Montdidier und das Lycee Louis le Grand in Paris Dann arbeitete er bis 1840 in der Pariser Krankenhausverwaltung Er gehorte mit Philothee O Neddy Petrus Borel Charles Lassailly und Alphonse Esquiros zu der Romantikergruppe um Gerard de Nerval Arsene Houssaye und Theophile Gautier die man Jeune France Petit Cenacle oder auch Groupe du Doyenne genannt hat Er war Erzahler und Dramatiker und galt als der Moliere oder Montfleury der Gruppe Honore de Balzac schatzte ihn Baudelaire der ihm Freund war nannte ihn einen kleinen Voltaire Er konvertierte zum Katholizismus und wurde ein Freund von Louis Veuillot 1 Als Lungenkranker verbrachte er den Winter 1846 in Pisa Er starb 1848 bei den Barmherzigen Brudern im Alter von knapp 35 Jahren Die Gesamtausgabe seiner Werke erschien von 1865 bis 1868 in 11 Banden Einiges wurde auch ins Deutsche ubersetzt In Carcassonne tragt eine Strasse seinen Namen Werke Auswahl BearbeitenZu Lebzeiten erschienen Bearbeiten L archeveque et la protestante 4 Bde 1832 Jeanne la noire 2 Bde 1833 Suzanne 2 Bde 1840 Physiologie de l ecolier 1841 cf Balzac Physiologie du mariage Brigitte Le collier de sequins 1842 Contes du Bocage precedes d un tableau historique des premieres guerres de la Vendee 1843 deutsch Erzahlungen aus der Vendee mit einem historischen Gemalde der ersten Kriege der Vendee Mit einem Vorwort von Louis Veuillot Nach dem Franzosischen von Franz Maria Brug Manz Regensburg 1877 Nouvelles diverses 1844 Le Prince Coqueluche son histoire interessante et celle de son compagnon Moustafa 1846 1963 2010 deutsch Prinz Almansor und sein Kammerdiener Mustapha Oder Dem Verdienste seinen Lohn Eine ebenso lehrreiche als unterhaltende Geschichte fur Alt und Jung Kinder und Eltern Nach dem Franzosischen des Eduard Ourliac bearbeitet von Franz Maria Brug Kollmann Augsburg 1847 Postum erschienen Bearbeiten L oncle Scipion Le capitaine Tricorne 1850 Les garnaches Brigitte Le souverain de Kazakaba Avec une notice sur Edouard Ourliac par Charles Monselet 1858 Lafrimbolle Les Garnaches Brigitte Le souverain de Kazakaba 1859 mit Alexandre Dumas und Paul de Musset Le nouveau magasin des enfants 1860 Oeuvres completes 11 Bde Levy Paris 1865 1868 Les confessions de Nazarille 1865 Contes sceptiques et philosophiques 1865 La Marquise de Montmirail 1865 Nouvelles 1865 Les contes de la famille 1866 Nouveaux contes du Bocage 1866 Les Portraits de famille 1866 Theatre du seigneur Croquignole 1866 Blanc et noir Chacun sa croix Conquetes grandeurs et vicissitudes politiques de l Ecole de Palaiseau La foire de St Nicolas ou La parade des parades Le fruit defendu Gilles magicien La guerison de Pierrot L hopital des fous Le premier jour de l an Qui casse les verres les paye Les spadassins Tel maitre tel ecolier Tout ce qui luit n est pas or Les Contes de la famille 1867 Fantaisies 1867 Proverbes et scenes bourgeoises 1868 Collinet 1869 Maitre Stranz 1869 Dernieres nouvelles 1875 Deux drames du bocage Le marquis de la Charnaye Hector de Locmaria Editions de Montsouris Paris 1946 Vorwort von Jean Morienval 1882 1964 Zweisprachige Ausgabe Bearbeiten Die tolle Nacht La folle nuit Scherl Berlin 1912 ubersetzt von L Bockel Literatur BearbeitenJean Amiel Six Ataciens celebres Guillaume Besse Andre Chenier Guillaume Peyrusse Edouard Ourliac Charles Cros Achille Rouquet Au livre du pays Carcassonne 1929 atacien Ableitung von Aude Fluss und Departement Dominique Giovacchini OURLIAC Edouard In Jean Pierre de Beaumarchais Daniel Couty und Alain Rey Hrsg Dictionnaire des litteratures de langue francaise G O Bordas Paris 1984 S 1677 Weblinks BearbeitenAngaben zu Edouard Ourliac in der Datenbank der Bibliotheque nationale de France Literatur von und uber Edouard Ourliac im SUDOC Katalog Verbund franzosischer Universitatsbibliotheken Eintrag im Portal Babelio franzosisch mit BildEinzelnachweise Bearbeiten Giovacchini 1984Normdaten Person GND 119290316 lobid OGND AKS LCCN no96064219 VIAF 49370101 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ourliac EdouardKURZBESCHREIBUNG franzosischer SchriftstellerGEBURTSDATUM 31 Juli 1813GEBURTSORT CarcassonneSTERBEDATUM 30 Juli 1848STERBEORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Edouard Ourliac amp oldid 237108432