www.wikidata.de-de.nina.az
Ziegelei ist eine Einode und ein Ortsteil der Gemeinde Grossmehring im oberbayerischen Landkreis Eichstatt ZiegeleiGemeinde GrossmehringKoordinaten 48 47 N 11 33 O 48 776388888889 11 545 376 Koordinaten 48 46 35 N 11 32 42 OHohe 376 mPostleitzahl 85098Vorwahl 08407 Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLage BearbeitenDie Einode liegt in der Sudlichen Frankenalb etwa einen Kilometer nordostlich von Grossmehring am Westabhang des Steinberges einem Auslaufer des Frankischen Juras Sie ist von der Ortsmitte aus uber den Zieglerweg zu erreichen Geschichte BearbeitenDie Einode entstand 1828 als der Grossmehringer Leonhard Ernhofer das Gelande von der Gemeinde auf ewige Zeiten pachtete und auf ihm innerhalb von zehn Jahren eine Ziegelei und eine Kalkbrennerei errichtete sowie einen Jura Steinbruch in Betrieb nahm Im Gemeindeverzeichnis von 1853 wird erstmals die Ziegelei genannt 1 1867 bestand die Einode aus funf Gebauden und zehn Einwohnern 2 Um 1900 waren hier etwa 50 Personen beschaftigt 1905 wurden die Ziegelei und Kalkbrennerei aufgrund der wachsenden Konkurrenz von Grossbetrieben aufgegeben Der Steinbruch wurde ab 1937 verpachtet und bis 1970 ausgebeutet Das Ziegler Anwesen der Familie Ernhofer ist heute ein landwirtschaftlicher Betrieb 3 Literatur BearbeitenHubert Freilinger Historischer Atlas von Bayern Teil Altbayern Munchen 1977 Wilhelm Ernst und Mitarbeiter Heimatbuch Grossmehring Gemeinde Grossmehring Grossmehring 1984 Einzelnachweise Bearbeiten Freilinger S 324 f Joseph Heyberger und andere Topographisch statistisches Handbuch des Konigreichs Bayern nebst alphabetischem Ortslexikon Munchen 1867 Spalte 132 Dieser Abschnitt hauptsachlich nach Ernst S 259 262 Gemeindeteile der Gemeinde Grossmehring Abdeckerei Aussere Muhle Demling Demlinger Steinbruch Erlachhof Grossmehring Interpark Katharinenberg Kleinmehring Knopfmuhle Pettling Schaumuhle Strasshausen Theissing Tholbath Ziegelei Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ziegelei Grossmehring amp oldid 233729432