www.wikidata.de-de.nina.az
Zalkod ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Sarospatak im Komitat Borsod Abauj Zemplen ZalkodHilfe zu Wappen Zalkod Ungarn ZalkodBasisdatenStaat Ungarn UngarnRegion NordungarnKomitat Borsod Abauj ZemplenKleingebiet bis 31 12 2012 SarospatakKreis SarospatakKoordinaten 48 11 N 21 28 O 48 187188888889 21 460269444444 96 Koordinaten 48 11 14 N 21 27 37 OHohe 96 mFlache 10 22 km Einwohner 184 1 Jan 2022 Bevolkerungsdichte 18 Einwohner je km Telefonvorwahl 36 47Postleitzahl 3957KSH kod 15617Struktur und Verwaltung Stand 2022 Gemeindeart GemeindeBurgermeisterin Gizella Papp parteilos Postanschrift Petofi Sandor u 89 3957 ZalkodWebsite zalkod hu Quelle Localities 01 01 2022 bei Kozponti statisztikai hivatal Inhaltsverzeichnis 1 Geografische Lage 2 Sehenswurdigkeiten 3 Verkehr 4 WeblinksGeografische Lage BearbeitenZalkod liegt in Nordungarn 50 Kilometer nordostlich des Komitatssitzes Miskolc und 17 Kilometer sudwestlich der Kreisstadt Sarospatak am rechten Ufer der Theiss Nachbargemeinden sind Timar und Szabolcs jenseits der Theiss gelegen sowie Kenezlo und Viss auf derselben Uferseite Westlich der Gemeinde liegt das Sumpfgebiet Bodrogzug Sehenswurdigkeiten BearbeitenGlockenturm der Reformierten Kirche Griechisch katholische Kapelle Istenszulo szuletese Romisch katholische Kirche Szent Maria Magdolna erbaut 1757 Barock mit nebenstehendem holzernem Glockenturm nbsp Romisch katholische Kirche Szent Maria MagdolnaVerkehr BearbeitenZalkod ist nur uber die Nebenstrasse Nr 58161 zu erreichen Es bestehen Busverbindungen nach Sarospatak wo sich der nachstgelegene Bahnhof befindet Weblinks BearbeitenOffizielle Webseite ungarisch Zalkodiak Zalkodert ungarisch A zalkodi reformatus templom ungarisch Zalkod Terkepcentrum abgerufen am 17 Marz 2013 ungarisch Gemeinden im Kreis Sarospatak Bodrogolaszi Erdohorvati Gyorgytarlo Haromhuta Hercegkut Kenezlo Komloska Makkoshotyka Olaszliszka Sarazsadany Sarospatak Tolcsva Vajdacska Vamosujfalu Viss Zalkod Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zalkod amp oldid 226422909