www.wikidata.de-de.nina.az
Zabim hebraisch ז ב ים Die mit Samenfluss Behafteten ist ein Traktat der Mischna Er ist der neunte Traktat der sechsten Ordnung Teharot die sich in zwolf Traktaten mit den Fragen ritueller Reinheit befasst Die Schrift ist in funf Abschnitte unterteilt und befasst sich mit den Vorschriften fur Manner und Frauen bei denen verschiedene Formen von Sekretion im Genitalbereich auftreten Diese gelten als die Quellen der Unreinheit hebraisch א בו ת ה ט מ א ה 1 Zu ihnen zahlen bei den Mannern die Samenflussigen hebraisch ז ב und bei den Frauen die Blutflussigen hebraisch ז ב ה Menstruierenden hebraisch נ ד ה und die die Gebarenden hebraisch יו ל ד ת 1 Er bezieht sich auf die Bibel Lev 15 EU 2 Die in alteren Ausgaben des Traktates vorkommende Gleichsetzung von Samenfluss und Gonorrhoe 3 wird in der neueren Literatur angesichts der Tatsache dass die Sekretion ein Symptom verschiedener Krankheiten sein kann zugunsten einer weniger spezifischen Formulierung wie ein Mensch der an krankhaften Ausflussen aus den Genitalien leidet 2 aufgegeben Inhaltsverzeichnis 1 Gliederung und Inhalt 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGliederung und Inhalt BearbeitenDas erste Kapitel gibt dabei die Definition welche unterschiedlichen Formen der Sekretion es gibt und wie diese unter dem Aspekt der Unreinheit zu bewerten sind Unterschieden wird hierbei zum einen zwischen normalem Samenerguss ש כ ב ת ז ר ע Schichwat Ser a 4 und den krankhaft definierten Formen die auch als Samenflusskrankheit זו ב Sow 5 4 6 bezeichnet werden Dann ist bei der Diagnose die Dauer und die Haufigkeit des Phanomens zu berucksichtigen hebraisch הרו א ה ר א י ה א ח ת מ ש ך ה זו ב שמ ג ד יר א ת הא ד ם כ ז ב Das zweite Kapitel behandelt die Frage wer alles von der Samenflusskrankheit betroffen sein kann und beschreibt die sieben Untersuchungen des Kranken und der Krankheit 7 Das Kapitel erklart auch uber welchen Zeitraum das Phanomen auftreten muss damit jemand als Samenflusskranker ז ב bezeichnet werden kann und wodurch die Krankheit verunreinigend wirkt So etwa durch Anlehnen hebraisch הא יש ים הר או י ים ל ה ח ש ב כ ז ב ים אם ר או ז יב ה האו פ נ ים ש בהם הז ב מ ט מ א ח פ צ ים ש הוא נ ש ע ן עליהם Im dritten und vierten Kapitel werden Verunreinigungen durch den Erkrankten ז ב aufgefuhrt die ohne Beruhrung entstehen konnen So durch Bewegung Druck Belastung sowie Uberbelastung hebraisch האו פ נ ים ש בהם הז ב מ ט מ א ח פ צ ים ש הוא מ זיז או ת ם אף ללא נ ג יע ה בהם 8 Das funfte Kapitel handelt von den Graden der Unreinheit und ihrer Ubertragbarkeit die uber die Samenflusskrankheit hinausgehen sowie von Fragen der Ubertragbarkeit der Unreinheit auf Dinge wie z B die Teighebe 9 Literatur BearbeitenWolfgang Bunte Der Mischnatraktat Zabim in seinem Verhaltnis zu dem gleichnamigen Traktat der Tosefta In Zeitschrift der Deutschen Morgenlandischen Gesellschaft Band 107 1957 S 31 66 online In uni halle de abgerufen am 18 November 2013 Wolfgang Bunte Zabim Die mit Samenfluss Behafteten Text Ubersetzung und Erklarung In Karl Heinrich Rengstorf Leonhard Rost Hrsg Die Mischna Text Ubersetzung und ausfuhrliche Erklarung mit eingehenden geschichtlichen und sprachlichen Einleitungen und textkritischen Anhangen Begrundet von Georg Beer und Oscar Holtzmann Alfred Topelmann Verlag Berlin 1958 DNB 457604972 hebr und dt Weblinks BearbeitenArtikel Zabim in der Jewish Encyclopedia 1901 1906 In jewishencyclopedia com abgerufen am 18 November 2013 Hebraischer Text des Traktats In kodesh snunit k12 il abgerufen am 19 November 2013Einzelnachweise Bearbeiten a b David Hoffmann John Cohn Moses Auerbach Mischnajot Die sechs Ordnungen der Mischna Hebraischer Text mit Punktation nebst deutscher Ubersetzung und Erlauterung Teil VI Ordnung Toharot 3 Auflage Kanel Wiesbaden 1933 Nachdruck Victor Goldschmidt Verlag Basel 1986 OCLC 496282384 S 589 a b Bunte 1958 S 2 David Hoffmann John Cohn Moses Auerbach Mischnajot Die sechs Ordnungen der Mischna Hebraischer Text mit Punktation nebst deutscher Ubersetzung und Erlauterung Teil VI Ordnung Toharot 3 Auflage Kanel Wiesbaden 1933 Nachdruck Victor Goldschmidt Verlag Basel 1986 S 588 a b David Hoffmann u a Mischnajot Die sechs Ordnungen der Mischna Teil VI Ordnung Teharot Ubersetzt und erklart von David Hoffmann 3 Auflage Victor Goldschmidt Verlag Basel 1986 S 590 Fussnote 1 Bunte 1958 S 12 27 Bunte 1958 S 29 Bunte 1958 S 28 41 Bunte 1958 S 40 71 Bunte 1958 S 72 97 Mischnatraktate der sechsten Ordnung Seder Teharot ס ד ר ט ה רו ת Ordnung Reine Dinge Masechet Kelim מ ס כ ת כ ל ים Traktat Gerate Masechet Ohalot מ ס כ ת א ה לות Traktat Zelte Masechet Nig im מ ס כ ת נ יג ע ים Traktat Plagen Masechet Para מ ס כ ת פ ר ה Traktat junge Kuh Masechet Tehorot מ ס כ ת ט ה רו ת Traktat reine Dinge Masechet Mikwa ot מ ס כ ת מ ק ו או ת Traktat Tauchbader Masechet Nidda מ ס כ ת נ ד ה Traktat Menstruierende Masechet Machschirin מ ס כ ת מ כ ש ירין Traktat Geeignetes Masechet Zabim מ ס כ ת ז ב ים Traktat Die mit Samenfluss behafteten Masechet T wul jom מ ס כ ת ט בו ל יו ם Traktat untergetaucht aber unrein auf Tageszeit Masechet Jadajim מ ס כ ת י ד י ם Traktat Hande Masechet Ukzin מ ס כ ת ע ק צ ין Traktat Stengel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zabim amp oldid 232773258