www.wikidata.de-de.nina.az
Yves Grevet 1961 in Paris ist ein franzosischer Autor von Jugendbuchern In deutscher Ubersetzung sind bislang die drei Bande seiner Meto Trilogie erschienen Der erste Teil Meto Das Haus 2012 war fur den Deutschen Jugendliteraturpreis 2013 nominiert und wurde vom deutschsprachigen Feuilleton als dustere Dystopie Deutschlandradio Kultur 1 und eine Klasse fur sich Suddeutsche Zeitung 2 bezeichnet Yves Grevet Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Presseschau 2 1 Meto Das Haus 2012 2 2 Meto Die Welt 2013 3 Bibliografie 4 Nominierungen und Auszeichnungen 5 Festivalteilnahmen 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenAufgewachsen ist Grevet in Vitry sur Seine Nach dem Abschluss eines Studiums ging Grevet fur zwei Jahre nach Ankara Danach arbeitete er als Lehrer in Frankreich 3 Er ist verheiratet und hat drei Sohne 4 Bis heute hat Yves Grevet zwolf Bucher veroffentlicht darunter die dystopische Meto Trilogie bestehend aus Meto La maison 2008 Meto L ile 2009 und Meto Le monde 2010 Die dystopische Meto Trilogie liegt mit Meto Das Haus 2012 Meto Die Insel 2012 und Meto Die Welt 2013 auch in deutschsprachiger Ubersetzung von Stephanie Sing vor Die Trilogie ist bislang in acht Sprachen darunter Deutsch japanisch Italienisch und Niederlandisch ubersetzt worden Uber die Meto Reihe sagt Grevet Meto das sind drei vier Jahre meines Lebens Es sind drei Bucher aber es ist eher ein grosses in drei Teile geteilt Es ist aus einem Traum entstanden Eines Nachts bin ich aufgewacht und hatte die Idee im Kopf zugegebenermassen eine seltsame Idee Ich habe von einem Schlafsaal getraumt und das Knarren eines Bettes hatte mich geweckt Das Kind war zu gross geworden und musste den Schlafsaal verlassen Diese Idee blieb mehrere Jahre in der Ecke meines Notizheftes Dann habe ich sie wieder aufgegriffen Sie war erst der dunne Faden fur eine Geschichte und jetzt sind es 800 Seiten Yves Grevet Interview mit Martina Bittermann NDR Info 5 2013 war er Jurymitglied der Auszeichnung Das aussergewohnliche Buch des Kinder und Jugendprogramms des Internationalen Literaturfestivals Berlin Presseschau BearbeitenMeto Das Haus 2012 Bearbeiten Das System der Unterwerfung gegen das die selbst ernannten Widerstandler mit Waffengewalt aufbegehren tragt bei Yves Grevet kein Gesicht genau wie die konturenlose Oberflache des globalen Kapitalismus gegen den zurzeit Menschen in Europa und den USA Sturm laufen obwohl sie warme saubere Betten haben und essen bis sie satt sind In diesem Sinne musste man das Jugendbuch Meto in eine Reihe stellen mit Stephane Hessels Streitschrift Emport Euch oder dem anonymen ebenfalls aus Frankreich stammenden Pamphlet Der kommende Aufstand Man muss nicht erwachsen sein um zu verstehen dass Widerstand sich lohnt Kolja Mensing Schwarze Padagogik auf Deutschlandradio Kultur vom 11 Juni 2012 6 Wie in Meto in der Ubersetzung von Stephanie Singh Seite fur Seite die Spannung wachst ohne jegliches Tamtam nur durch den sukzessiven Aufbau innerer Dramatik das ist einfach eine Klasse fur sich Siggi Seuss Gefangen im Turm Der erste Band von Yves Grevets Bestseller Trilogie Meto in Suddeutsche Zeitung vom 4 April 2012 7 Systematisch versehrte Kindheiten und grausame Praktiken der Auslese Heranwachsender sind in der derzeit auf dem Markt befindlichen dystopischen Literatur keine Seltenheit Im Gegensatz zu der Mehrzahl dieser Titel zielt der Roman von Yves Grevet nicht auf eine emotionale Uberrumpelung der Leser Durch die nuchtern emotionslose Sprache bietet er vielmehr Distanzierungsmoglichkeiten an Weil der Text auf wohlfeile Identifikationsangebote verzichtet erscheint die erzahlte Welt umso befremdlicher Die durchwegs mannlichen Zoglinge einer totalitaren Erziehungsanstalt werden ihrer Individualitat beraubt und kunstlich dumm gehalten Es liegt also in der Logik der Erzahlung dass die Sprache nicht nur nuchtern und emotionslos ist sondern mit ihrem eingeschrankten Wortschatz und den einfachen parataktischen Satzstrukturen auch ein wenig unbeholfen wirkt Die Geschichte gleicht einer logischen Versuchsanordnung die Konstruktion ist wichtiger als das Ausmalen grausamer Details und das Faszinosum liegt weniger in der Handlung als in dem Kosmos den der Roman entwirft Das Haus ist der erste Teil einer Trilogie die im Original in einem einzigen Band erschienen ist Jury des Deutschen Jugendliteraturpreises Meto Das Haus auf www djlp jugendliteratur org 8 Das Faszinierende an Grevets Roman ist nicht die Handlung sondern die Welt die der Autor bis ins Detail entwirft Die grundsatzliche Frage Wie wollen wir leben stellen wir uns ja nicht nur aber vor allem im Jugendalter uns selbst und wir stellen mit ihr die Ordnung infrage die wir gerade zu erkennen beginnen Meto lehnt sich gegen ein System auf das zwar auf sein physisches Wohl bedacht ist ihn aber zugleich durch gezielte Repressionen unterwirft und gefugig macht Man kann Das Haus den ersten Teil einer Trilogie als jugendgerecht aufbereitete Mischung aus Scorseses FBI Schauermarchen Shutter Island und Kazuo Ishiguros bedruckender Klon Novelle Never let me go lesen Daruber hinaus zeigt Meto die Gefahren totalitaren Denkens ohne Zeigefinger dafur mit padagogischem Mehrwert Die beklemmende Darstellung lasst den Leser nachdenklich zuruck Johanna Roth Wenn die Unterdruckten erwachen in FAZ vom 3 Mai 2013 9 Meto spielt irgendwann in der Zukunft Es ist eine Anti Utopie die Yves Grevet da entwickelt hat Seine Welt ist bedrohlich finster und abweisend Die Sprache des Buches unterkuhlt und emotionslos Und trotzdem kann man nicht aufhoren zu lesen Martina Bittermann Meto Das Haus auf NDR Info 10 Meto Die Welt 2013 Bearbeiten Die Jungs rund um den Titelhelden gerieren sich als ganze Kerle als Ehrenmanner Anfuhrer die sich um ihre Manner kummern und eine bessere Zukunft fur alle schaffen wollen Dabei handeln sie aber nach dem gleichen furchtbaren Prinzip wie die erwachsenen Machthaber Der Zweck heiligt selbst die schrecklichsten Mittel So wirkt auch dieser letzte Teil eher beklemmend Er ist keinesfalls so hoffnungsvoll rosarot wie das Schlussszenario weismachen will Maren Partzsch Mittel zum Zweck in Eselsohr Nr 8 2013 S 26 11 Bibliografie BearbeitenFranzosischsprachige Originalausgabe Deutschsprachige Erstausgabe Anmerkungen2004 Mon premier role Yves Grevet Text Marie Flusin Illustration Nathan Paris ISBN 9782092826379 nicht in deutschsprachiger Ubersetzung erschienen2005 Comme les cinq doigts du pied Yves Grevet Text Gwen Keraval Illustration Nathan Jeunesse Paris ISBN 9782092504789 nicht in deutschsprachiger Ubersetzung erschienen2006 C etait mon oncle Yves Grevet Text Syros jeunesse Paris ISBN 978 2748505245 nicht in deutschsprachiger Ubersetzung erschienen2007 Jacquot et le grand pere indigne Yves Grevet Text Syros Paris ISBN 978 2748506044 nicht in deutschsprachiger Ubersetzung erschienen2008 Meto La maison Yves Grevet Text Syros Paris ISBN 978 2748506884 2012 Meto Das Haus Stephanie Singh Ubersetzung aus dem Franzosischen Deutscher Taschenbuch Verlag Munchen ISBN 978 34236251422009 Meto L ile Text Yves Grevet Syros Paris ISBN 978 2748507867 2012 Meto Die Insel Stephanie Singh Ubersetzung aus dem Franzosischen Deutscher Taschenbuch Verlag Munchen ISBN 978 34236251592010 Meto Le monde Yves Grevet Text Syros Paris ISBN 978 2748508918 2013 Meto Die Welt Stephanie Singh Ubersetzung aus dem Franzosischen Deutscher Taschenbuch Verlag Munchen ISBN 978 34236251662010 La fille du 995 36 Yves Grevet Text Guillaume Ospital Illustration Bayard Paris erschienen in der Zeitschrift Je bouquine Nr 321 November 2010 nicht in deutscher Ubersetzung erschienen2011 Seuls dans la ville entre 9 h et 10h30 Yves Grevet Text Syros Paris ISBN 978 2748510935 nicht in deutschsprachiger Ubersetzung erschienen2012 L ecole est finie Yves Grevet Text Syros Paris ISBN 978 2748511871 nicht in deutschsprachiger Ubersetzung erschienen2012 Nox Ici bas Yves Grevet Text Syros Paris ISBN 978 2748512892 2015 NOX Unten Stephanie Singh Ubersetzung aus dem Franzosischen Deutscher Taschenbuch Verlag Munchen ISBN 978 34236501202013 Nox Ailleurs Yves Grevet Text Syros Paris ISBN 978 2748513417 2015 NOX Anderswo Stephanie Singh Ubersetzung aus dem Franzosischen Deutscher Taschenbuch Verlag Munchen ISBN 978 3 423 65017 52017 Grupp Yves Grevet Text Syros Paris ISBN 978 2748524062 2020 Vront was ist die Wahrheit Pauline Puschel Ubersetzung aus dem Franzosischen Mixtvision Munchen ISBN 978 3 95854 149 8Nominierungen und Auszeichnungen Bearbeiten2012 Buch des Monats der Deutschen Akademie fur Kinder und Jugendliteratur fur Meto Das Haus im April 2012 Der Luchs des Monats fur Meto Das Haus im August 12 2012 Buch des Monats von WDR 5 fur Meto Das Haus im Mai 13 2012 Die besten 7 Bucher fur junge Leser von Deutschlandfunk fur Meto Die Insel im November 2013 Nominierung fur den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie Jugendbuch fur Meto Das Haus im Marz 14 Festivalteilnahmen Bearbeiten2013 lit kid cologne der Lit Cologne im Marz 2013 Kinder und Jugendprogramm des 13 internationalen literaturfestivals berlin im September 2013 Rheinisches Lesefest Kapt n Book 15 Weblinks BearbeitenYves Grevet in der Internet Speculative Fiction Database englisch Literatur von und uber Yves Grevet im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Werke von und uber Yves Grevet bei Open Library Yves Grevet Perlentaucher Rezensionen zu Meto Das Haus Nahaufnahmen ch Trailer zur Meto Trilogie Inhaltsangabe zu Meto Das HausEinzelnachweise Bearbeiten http www dradio de dkultur sendungen kritik 1780258 http www buecher de shop kinder jugendliche mto das haus 3 audio cds grevet yves products products detail prod id 34466593 Rezensionen Yves Grevet Deutscher Taschenbuch Verlag 1 http www dtv dasjungebuch de special meto metos welt 1401 https www dradio de dkultur sendungen kritik 1780258 https www buecher de shop kinder jugendliche mto das haus 3 audio cds grevet yves products products detail prod id 34466593 selection 8319411 lfa zusatzContent 2 richcontent 8319411 https www djlp jugendliteratur org jugendbuch 3 artikel mto das haus 3873 html Johanna Roth Wenn die Unterdruckten erwachen In FAZ net 3 Mai 2012 abgerufen am 13 Oktober 2018 https www dtv dasjungebuch de special meto meto meinungen zum buch 1402 https www eselsohr leseabenteuer de http www zeitverlag de pressemitteilungen luchs preis juli fur yves grevet E2 80 9Emeto das haus E2 80 9C 1 2 Vorlage Toter Link www zeitverlag de Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Marz 2018 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis http www wdr5 de sendungen scala s d 15 05 2012 12 05 b literaturservice jugendbuch meto das haus von yves grevet html 1 2 Vorlage Toter Link www wdr5 de Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Marz 2018 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis http www djlp jugendliteratur org jugendbuch 3 artikel mto das haus 3873 html http www kaeptnbook lesefest de autoren autorenportraet html tx kaeptnbookng pi1 5Buid 5D 78Normdaten Person GND 1020897465 lobid OGND AKS LCCN no2015131135 VIAF 10090895 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Grevet YvesKURZBESCHREIBUNG franzosischer SchriftstellerGEBURTSDATUM 1961GEBURTSORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Yves Grevet amp oldid 235621894