www.wikidata.de-de.nina.az
Yasuo Arakawa jap 荒川 康男 Arakawa Yasuo 12 Juni 1939 in Kōbe ist ein japanischer Jazzmusiker Kontrabass Arakawa spielte ab den 1960er Jahren in der Tokioter Jazzszene u a mit Toshiko Akiyoshi Charlie Mariano und begleitete Georgie Auld 1966 67 besuchte er die Berklee School of Music In den folgenden Jahren arbeitete er u a mit Masahiko Satoh Akira Miyazawa Takeshi Inomata Shungo Sawada Yoshiko Goto Mal Waldron Helen Merrill und in der Formation The Third 1971 gastierte er mit dem Trio von Masahiko Satoh auf den Berliner Jazztagen im Anschluss kam es zu dem Album A Path through Haze mit Attila Zoller Ab den 1970er Jahren wirkte er ausserdem bei Aufnahmen von Hozan Yamamoto Martha Miyake Tadao Hayashi Hidehiko Matsumoto Kei Marimura Miki Matsubara Norio Maeda oder Carmen Cavallaro mit Gemeinsam mit Norio Maeda und Takeshi Inomata grundete er das kollaborative Trio We 3 das in der japanischen Szene einen ausgezeichneten Ruf hatte Im Bereich des Jazz war er zwischen 1963 und 2001 an 53 Aufnahmesessions beteiligt 1 Weblinks BearbeitenYasuo Arakawa bei DiscogsEinzelnachweise Bearbeiten Tom Lord The Jazz Discography online abgerufen 1 August 2017 Normdaten Person LCCN no2004097447 VIAF 26783005 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 2 September 2019 PersonendatenNAME Arakawa YasuoALTERNATIVNAMEN 荒川康男 japanisch KURZBESCHREIBUNG japanischer JazzmusikerGEBURTSDATUM 12 Juni 1939GEBURTSORT Kōbe Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Yasuo Arakawa amp oldid 199640529