www.wikidata.de-de.nina.az
XiWang 2D CAS 3DTyp AmateurfunksatellitLand China Volksrepublik Volksrepublik ChinaBetreiber CAMSATCOSPAR ID 2015 049JMissionsdatenMasse 10 kgGrosse 246 mm 246 mm 246 mm WurfelStart 9 September 2015 23 01 UTCStartplatz Kosmodrom TaiyuanTragerrakete Langer Marsch 6Bahndaten 1 Umlaufzeit 95 0 MinutenBahnneigung 97 5 Apogaumshohe 535 6 kmPerigaumshohe 515 1 kmXiWang 2C kurz XW 2D auch CAS 3D ist chinesischer Mikrosatellit der Experimenten zur Physik der Thermosphare dient und ein Amateurfunksatellit XiWang ist Mandarin und bedeutet Hoffnung CAS steht fur chinesischer Amateurfunk Satellit Dieser Satellit wurde von der chinesischen Amateurfunksatellitengruppe der CAMSAT entwickelt Der Satellit XiWang 2D CAS 3D ist baugleich mit den Satelliten XiWang 2B CAS 3B und XiWang 2C CAS 3C Mission BearbeitenDer Satellit wurde am 19 September 2015 auf einer Langer Marsch 6 Tragerrakete vom Kosmodrom Taiyuan in China gemeinsam mit 20 weiteren Kleinsatelliten darunter neun weitere Satelliten der CAS 3 Serie gestartet Es wird eine orbitale Lebensdauer von 9 2 Jahren erwartet 2 Frequenzen BearbeitenFolgende Frequenzen 3 fur den Satelliten mit dem Rufzeichen BJ1SC wurden von der International Amateur Radio Union koordiniert 435 210 MHz 435 230 Uplink 145 860 MHz 145 880 Downlink Leistung 20 dBm 145 855 MHz CW Bake 22 WpM Leistung 17 dBm 145 835 MHz digitale Telemetrie 9k6 19k2 GMSK Leistung 20 dBm Einzelnachweise Bearbeiten Ciprian Sufitchi XW 2B 8 August 2019 abgerufen am 10 August 2019 englisch Trevor Essex M5AKA New XW 2 satellites linear transponders active 20 September 2015 abgerufen am 5 August 2019 englisch Alan Kung BA1DU XW 2 CAS 3 Satellites Frequency Allocation1XW 2 CAS 3 Satellites Frequency Allocatio 1 August 2015 abgerufen am 5 August 2019 englisch CAS Chinesische Amateurfunk Satelliten CAS 1 CAS 2T CAS 3A CAS 3B CAS 3C CAS 3D CAS 3E CAS 3F CAS 3G CAS 3H CAS 3I CAS 4A CAS 4B CAS 5A CAS 6 CAS 7B CAS 9 CAS 10 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title XiWang 2D amp oldid 208575860