www.wikidata.de-de.nina.az
Wolfgang Grantz 21 Oktober 1938 in Danzig ist ein deutscher Jurist und Politiker SPD und war fur Bremerhaven Mitglied der Bremischen Burgerschaft Er war zudem stellvertretendes Mitglied des Staatsgerichtshofs der Freien Hansestadt Bremen Biografie BearbeitenGrantz studierte Rechtswissenschaften und ist als Rechtsanwalt und Notar tatig Er wohnte ab 1951 in Bremen und danach in Bremerhaven Geestemunde und heute in Langen Er war von 1971 bis 1975 ehrenamtliches stellvertretendes Mitglied am Staatsgerichtshof der Freien Hansestadt Grantz wurde Mitglied der SPD Er war von 1967 bis 1971 Mitglied der 7 Bremischen Burgerschaft und dort Mitglied verschiedener Deputationen u a fur Justiz und Gefangniswesen sowie fur den Fischereihafen Bremerhaven 1 Er leitete den 1969 eingerichteten parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Baulandaffare als Stellvertreter und zuletzt als Vorsitzender Er war der Berichterstatter fur die Mehrheitsauffassung Grantz liess aufgrund von Vorwurfen uber die Abrechnung seiner Sitzungsgelder sowie der des Ausschussvorsitzenden Gunter Klein CDU sein Mandat bis zur Klarung der Vorwurfe fur kurze Zeit ruhen die SPD Fraktion zog ihren Beschluss zu den Vorwurfen danach wieder zuruck Auf eine erneute Kandidatur fur die Burgerschaft verzichtete er 2 1985 wurde er Vorsitzender des Angelsportvereins Wehdel Er ist verheiratet und hat vier Sohne sein Sohn Melf Grantz ist seit 2011 Oberburgermeister von Bremerhaven Einzelnachweise Bearbeiten Norbert Korfmacher Mitgliederverzeichnis der Bremischen Burgerschaft 1946 bis 1996 Kommunalpolitik Band 1 Lit Munster 1997 ISBN 3 8258 3212 0 Weser Kurier Im Archiv von 15 Februar 1971 und 7 August 1970 sowie in diversen weiteren Artikeln PersonendatenNAME Grantz WolfgangKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker SPD MdBBGEBURTSDATUM 21 Oktober 1938GEBURTSORT Danzig Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wolfgang Grantz amp oldid 240260983