www.wikidata.de-de.nina.az
Wladimir Michailowitsch Grinin russisch Vladimir Mihajlovich Grinin 15 November 1947 in Moskau ist ein russischer Diplomat und war von 2010 bis 2018 Botschafter der Russischen Foderation in der Bundesrepublik Deutschland Wladimir Michailowitsch Grinin 2010 Grinin absolvierte 1971 das Staatliche Moskauer Institut fur Internationale Beziehungen MGIMO und trat danach in den diplomatischen Dienst ein Sein erster Posten fuhrte ihn an die Botschaft der UdSSR in Bonn Von 1980 bis 1982 besuchte er die Diplomatische Akademie des Ministeriums fur Auswartige Angelegenheiten der UdSSR Er war bis 1986 Mitglied der sowjetischen Delegation bei den Verhandlungen zwischen der UdSSR und den USA uber die Abrustung und Rustungskontrolle in Genf Es folgte eine Verwendung als Botschaftsrat und spater Abteilungsleiter der Botschaft der UdSSR in der DDR und ab 1990 in der Bundesrepublik Deutschland Von 1994 bis 1996 war Grinin Direktor der 4 Europaischen Abteilung des Ministeriums fur Auswartige Angelegenheiten der Russischen Foderation und in dieser Funktion zustandig fur die Beziehungen zu Deutschland Sein erster Botschafterposten fuhrte ihn von 1996 bis 2000 nach Osterreich Von 2000 bis 2003 bekleidete Grinin den Posten des Generalsekretars des Aussenministeriums Die nachsten Verwendungen als Botschafter fuhrten ihn nach Finnland 2003 2006 und Polen 2006 2010 Im Juni 2010 wurde er zum Ausserordentlichen und Bevollmachtigten Botschafter der seit 1992 bestehenden Russischen Foderation in der Bundesrepublik Deutschland ernannt und wirkte in der Russischen Botschaft in Berlin Unter den Linden Grinin beendete den von 2001 bis 2009 ausgerichteten jahrlichen Sommerball in der Russischen Botschaft 1 Am 10 Januar 2018 wurde er in seinem Amt von Sergei Jurjewitsch Netschajew abgelost Grinin ist verheiratet und hat eine Tochter Er spricht neben Russisch auch Deutsch Englisch und Franzosisch Inhaltsverzeichnis 1 Auszeichnungen 2 Schriften 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseAuszeichnungen BearbeitenGrosses Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland 1 Juni 2018 fur den leidenschaftlichen und bestandigen Einsatz fur die deutsch russischen Beziehungen 2 Orden der Ehre 30 Juni 2012 Orden der Freundschaft 20 August 2007 fur den Beitrag zur Realisierung des aussenpolitischen Kurses der Russischen Foderation in Europa 3 Schriften BearbeitenRusslands Botschafter Meine Jahre in Berlin Das Neue Berlin Berlin 2020 ISBN 978 3 360 01360 6 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Vladimir M Grinin Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Die Russische Botschaft Berlin uber den Botschafter Angaben auf biografija ru russisch Grinin im Unterausschuss des Deutschen Bundestags 2014Einzelnachweise Bearbeiten Neuer russischer Botschafter verzichtet auf Sommerball 2010 Auswartiges Amt Verleihung des Verdienstkreuzes an Wladimir Grinin Nicht mehr online verfugbar Archiviert vom Original am 26 September 2020 abgerufen am 18 Mai 2020 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot germania diplo de Ukaz Prezidenta Rossijskoj Federacii ot 20 08 2007 g 1085 Abgerufen am 18 Mai 2020 russisch VorgangerAmtNachfolgerValeri PopowRussischer Botschafter in Osterreich 1996 2000Alexander GolowinAlexander PazewRussischer Botschafter in Finnland 2003 2006Alexander RumjanzewNikolai AfanasjewskiRussischer Botschafter in Polen 2006 2010Alexander AlexejewWladimir KotenjowRussischer Botschafter in Deutschland 2010 2018Sergei NetschajewNormdaten Person GND 1190044528 lobid OGND AKS VIAF 165528105 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Grinin Wladimir MichailowitschALTERNATIVNAMEN Grinin Vladimir Mihajlovich russisch KURZBESCHREIBUNG russischer Diplomat und BotschafterGEBURTSDATUM 15 November 1947GEBURTSORT Moskau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wladimir Michailowitsch Grinin amp oldid 230942999