www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Die Windpferd Verlagsgesellschaft mbH ist ein deutscher Sachbuchverlag mit Sitz in Aitrang im Allgau Der Verlag ist auf Gesundheitsratgeber alternative Heilmethoden ostliche Spiritualitat und Esoterika spezialisiert Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gegenwart 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenGegrundet wurde der direkte Vorlaufer des Windpferd Verlags von Wolfgang Junemann und Sylvia Luetjohann Anfang 1973 in Obernhain Taunus als Iris Druck und Verlag Aus rechtlichen Grunden erfolgte Ende der 1970er Jahre mit dem Umzug nach Haldenwang im Allgau eine Umbenennung in Irisiana Verlag der 1982 an den Hugendubel Verlag verkauft wurde und heute unter diesem Namen zu Random House gehort 1 In der Anfangszeit wurden sowohl vergriffene klassische Texte verlegt als auch neue Themen in den deutschen Buchmarkt eingefuhrt So erschienen beispielsweise bereits im Grundungsjahr in Kooperation mit dem Schweizer Origo Verlag eine Neuauflage der Meditations Sutras des Mahayana Buddhismus und das Rosenkreuzer Manifest Die Chymische Hochzeit von Johann Valentin Andreae ebenso wie Veroffentlichungen zu indigenen Kulturen aber auch New Age Titel Ein Herzstuck des Verlags bildete der von Wolfgang Junemann herausgegebene Thangka Kalender der im Jahre 1975 zum ersten Mal und bis 2014 alljahrlich wieder erschien Nach Detlef Ingo Lauf war ab 1977 Chogyam Trungpa Rinpoche fur mehrere Jahre Verfasser der sachkundigen Erlauterungen es folgten Lokesh Chandra Nathalie Bazin Kuratorin des Pariser Musee Guimet und weitere deutschsprachige Tibetologen wie Andrea Loseries Leick Ausserdem erschien der Kalender in amerikanischer Lizenz bei Wisdom Publications und in franzosischer Lizenz bei Editions Medicis Das Ehepaar Monika und Wolfgang Junemann erwarb viele alte Originale der in den Kalendern reproduzierten Thangs die sich heute als Dauerleihgabe im Tibethaus Frankfurt befinden 2 In Haldenwang wo der Irisiana Verlag ab 1979 seinen Sitz hatte wurde auch die Verlagsberatung Schneelowe gegrundet die mehrere Jahre lang das Programm und die Produktion des Hamburger Papyrus Verlags betreute Um wieder eigene Verlagsprojekte zu realisieren wurde nach dem Verkauf von Irisiana an Hugendubel 1984 die Edition Schangrila gegrundet Waren zuvor bei Irisiana noch eher klassische Themen zu Heilkrautern und gesunder Ernahrung publiziert worden so gab es mit Schangrila nun einen unubersehbaren Sprung zu ganz neuen Themen Neben umweltfreundlichen Titeln sind hier vor allem die Themen Aromatherapie und kalifornische Blutenessenzen Ayurveda und chinesische Energiemedizin Massage und Atemtherapie ebenso wie Numerologie und Reinkarnationsforschung zu nennen 1989 wurde schliesslich der Windpferd Verlag gegrundet Das Windpferd ist ein allegorisches Tier das ursprunglich aus der schamanischen Tradition Zentralasiens stammt und im tibetischen Buddhismus als Symbol der menschlichen Seele gilt 1990 zogen Wolfgang und Monika Junemann nach Aitrang und nahmen Titel mit Themen wie Reiki und Chakren in ihr Verlagsprogramm auf Unter anderem waren Autoren wie Bodo J Baginski und Shalila Sharamon Walter Lubeck und Frank Arjava Petter fur den Verlag tatig Die Lizenzen wurden in viele Lander verkauft Zudem wurde unter dem Label Schneelowe eine umfangreiche Musikproduktion realisiert hier ist vor allem die Musikgruppe Merlin s Magic zu nennen Ab 1992 wurden die ersten Mitarbeiter fest eingestellt Bei Besuchen der BookExpo America wurden viele neue englischsprachige Titel in das Verlagsprogramm aufgenommen Darunter Autoren wie Vasant Lad Das grosse Ayurveda Heilbuch und Die Ayurveda Pflanzenheilkunde mit David Frawley und David Frawley Vom Geist des Ayurveda Das grosse Handbuch des Yoga und Ayurveda 2007 zog der Verlag nach Oberstdorf Ausser dem noch bis 2014 erscheinenden Thangka Kalender wurden nun auch viele Bucher zum Buddhismus verlegt unter anderm von Autoren wie Chogyam Trungpa Namkhai Norbu Thinley Norbu und Matthias Ennenbach Gegenwart BearbeitenSeit 2018 wird der Windpferd Verlag unter neuer Leitung als Familienunternehmen weitergefuhrt Der Verlagssitz wurde von Oberstdorf wieder nach Aitrang zuruckverlegt Viele Autoren sind seit den 1990er Jahren bestandig im Verlagsprogramm vertreten So zum Beispiel die kanadischen Bestseller Autorin Lise Bourbeau die mit ihren Erfolgstiteln wie Hore auf deinen besten Freund deinen Korper oder Heile die Wunden deiner Seele seit Mitte der 1990er Jahre im deutschen Sprachraum vom Verlag vertreten wird Weblinks BearbeitenWebsiteEinzelnachweise Bearbeiten Der Irisiana Verlag stellt sich vor Abgerufen am 17 Februar 2022 Tibethaus Deutschland Programm Januar bis Juli 2021 PDF Abgerufen am 17 Februar 2022 Normdaten Korperschaft GND 1064330185 lobid OGND AKS VIAF 313265156 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Windpferd Verlag amp oldid 236309439