www.wikidata.de-de.nina.az
Willy Tag 30 September 1886 in Auerbach 1 Februar 1980 in Dresden war ein deutscher Maler Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke Auswahl 3 Weitere Ausstellungen unvollstandig 4 Literatur 5 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenTag war der Sohn des Musterzeichners Rudolf Tag Er studierte bei Richard Muller Osmar Schindler und Emanuel Hegenbarth an der Koniglich Sachsischen Kunstgewerbeschule in Dresden Ab 1911 verzeichnet das Dresdner Adressbuch ihn in der Durerstrasse 3 als Kunstakademiker spater als Kunstmaler Er hatte sich fruh etabliert und war in Dresden auf Ausstellungen vertreten 1912 wurde berichtet dass Arbeiten Tags in der Dauerausstellung des Dresdner Kunstvereins neu aufgestellt wurden 1 Tag war vor allem Landschaftsmaler wobei er in naturalistischer Manier landwirtschaftliche Motive bevorzugte In der Zeit des Nationalsozialismus war Tag Mitglied der Reichskammer der bildenden Kunste Er war an einer bedeutenden Zahl von Ausstellungen beteiligt 2 u a von 1940 bis 1944 mit zwolf Olgemalden an allen Grossen Deutschen Kunstausstellungen in Munchen Das Haus Durerstrasse 3 in dem Tag wohnte 3 wurde 1945 beim Bombardement der Stadt zerstort und Tag durfte alle seine Arbeiten verloren haben Er wohnte dann in Eschdorf und arbeitete auch nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs weiter als freischaffender Kunstler Tag war Mitglied des Verbands Bildender Kunstler der DDR Werke Auswahl BearbeitenSich sonnende Huhner um 1940 Ol 4 Heimkehr von der Feldbestellung um 1941 Ol 5 Gutshof um 1942 Ol 6 Viehweide an der Roder um 1943 Ol 7 Arbeiter und Arbeiterinnen bei der Getreideernte 1958 Ol auf Leinwand 110 5 160 cm Museum Alte Lateinschule Grossenhain 8 Portrat des Genossen Skala 1961 Ol 9 Genosse Weigt 1962 Ol 10 Weitere Ausstellungen unvollstandig Bearbeiten1910 Dresden Dresdner Kunstverein 1928 Dresden Sachsischer Kunstverein Sachsische Kunst in unserer Zeit 1933 Dresden Neues Stadtisches Ausstellungsgebaude Ausstellung von drei Kunstlergruppe des Deutschen Kunstlerverbands 1934 Dresden Sachsische Kunstausstellung 1934 Dresden Sachsische Aquarell Ausstellung 1935 Dresden Dresdner Kunstausstellung 1941 Dresden Grosse Dresdner Kunstausstellung1947 Pirna Haus der Jugend 1 Kunstausstellung des Kreises Pirna 1954 Dresden Albertinum Erste Bezirksausstellung des Verbands Bildender Kunstler Deutschlands 1962 1963 Dresden Funfte Deutsche Kunstausstellung 1972 Dresden Bezirkskunstausstellung 1980 1981 Dresden Albertinum Kunst im Aufbruch Dresden 1918 1933 Literatur BearbeitenTag Willy In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der bildenden Kunstler des XX Jahrhunderts Band 4 Q U E A Seemann Leipzig 1958 S 410 Einzelnachweise Bearbeiten Die Werkstatt der Kunst Heft 6 1912 S 76 Martin Papenbrock Gabriele Saure Hrsg Kunst des fruhen 20 Jahrhunderts in deutschen Ausstellungen Teil 1 Ausstellungen deutsche Gegenwartskunst in der NS Zeit VDG Weimar 2000 Adressbuch 1943 1944 Sich sonnende Huhner auf gdk research de Heimkehr von der Feldbestellung auf gdk research de Gutshof auf gdk research de Viehweide an der Roder auf gdk research de Arbeiterinnen und Arbeiter bei der Getreideernte auf nat museum digital de Bildende Kunst Berlin 4 1962 S 177 Abbildung Genosse Weigt deutschefotothek de abgerufen am 9 Februar 2023 PersonendatenNAME Tag WillyKURZBESCHREIBUNG deutscher MalerGEBURTSDATUM 30 September 1886GEBURTSORT AuerbachSTERBEDATUM 1 Februar 1980STERBEORT Dresden Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Willy Tag amp oldid 236865922