www.wikidata.de-de.nina.az
Wilhelm Melcher 5 April 1940 in Hamburg 5 Marz 2005 war von 1965 bis zu seinem Tod 40 Jahre lang Primarius des Melos Quartetts 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Ausbildung und Orchestertatigkeit 1 2 Melos Quartett 1 3 Lehrtatigkeit 1 4 Instrumente 2 Ehrungen und Auszeichnungen 3 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAusbildung und Orchestertatigkeit Bearbeiten Im Alter von 7 Jahren erhielt er den ersten Violinunterricht von seinem Vater 1950 wurde er in die Klasse von Erich Rohn aufgenommen dem langjahrigen 1 Konzertmeister der Berliner Philharmoniker bei dem er bis 1961 studierte Im Juli 1958 nahm Melcher gemeinsam mit dem gleichaltrigen Christoph Eschenbach zwei Mozart Sonaten fur das Horspiel Wolfgang von Gott geliebt der Deutschen Grammophon auf wofur er als Honorar ein Fahrrad erhielt Nach dem Abitur 1959 am Christianeum in Hamburg war Melcher von 1961 bis 1963 Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes Sein Studium setzte er in Rom bei Arrigo Pelliccia dann bei Pina Carmirelli an der Accademia di Santa Cecilia fort 1962 nahm er an einem Quartettkurs beim Quartetto Italiano teil Beim anschliessenden Wettbewerb erhielt er mit seinem Quartett den 1 Preis 1963 bestand er sein Konzertexamen in Rom mit Auszeichnung 1963 bis 1965 war er erster Konzertmeister der Hamburger Symphoniker 1965 bis 1967 in gleicher Funktion beim Wurttembergischen Kammerorchester Heilbronn Melos Quartett Bearbeiten Ab 1965 widmete er sich dem Streichquartettspiel mit dem Melos Quartett dessen Primarius er war 2 Lehrtatigkeit Bearbeiten 1975 wurde er Dozent 1980 ordentlicher Professor an der Staatlichen Hochschule fur Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart 3 Instrumente Bearbeiten Wilhelm Melcher spielte meist eine Carlo Bergonzi zugeschriebenen Violine von 1731 oder eine Domenico Montagnana zugeschriebene Ehrungen und Auszeichnungen Bearbeiten1966 Gewinner des Internationalen Genfer Musikwettbewerbs mit dem Melos Quartett 1967 Preistrager des Villa Lobos Wettbewerbs in Rio de Janeiro mit dem Melos Quartett 1990 Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik DeutschlandEinzelnachweise Bearbeiten Joseph Stevenson Wilhelm Melcher Biography allmusic com 2017 Tully Potter In MGG Melos Quartett Personenteil Band 11 Sp 1521 1522 Hamburger Abendblatt W Melcher gestorben 40 Jahre Primarius des Melos Quartett Normdaten Person GND 134954653 lobid OGND AKS LCCN n78037532 VIAF 7574703 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Melcher WilhelmKURZBESCHREIBUNG deutscher Violinist Primarius des Melos QuartettsGEBURTSDATUM 5 April 1940GEBURTSORT HamburgSTERBEDATUM 5 Marz 2005 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wilhelm Melcher amp oldid 208805657