www.wikidata.de-de.nina.az
Wilhelm Christian August Heering 6 September 1876 in Altona 26 Mai 1916 vor Verdun war ein deutscher Oberlehrer Botaniker und Naturschutzer Sein botanisches Autorenkurzel lautet Heering Wilhelm Heering als Soldat im Ersten WeltkriegLeben und Wirken BearbeitenWilhelm Heering war der Sohn von Carl Heering und dessen Gattin Amalie geborene Zachau Sein Vater arbeitete als Maschinenschlosser Nachdem er am Realgymnasium 1895 das Abitur erhalten hatte studierte er Naturwissenschaften an der Universitat Munchen der Universitat Halle und der Universitat Kiel In seiner Dissertationsschrift 1899 schrieb er Uber die Assimilationsorgane der Gattung Baccharis Ab 1895 ordnete Heering ein Herbarium in Hamburg neu an Die Sammlung war von 1812 bis 1834 vom Apotheker Johann Jacob Meyer gepflegt dann jedoch vergessen worden Heering baute die Sammlung zu einem Kernstuck des Altonaer Museums aus Das Herbarium wird heute am Institut fur Botanik der Universitat Hamburg aufbewahrt Ab 1902 lehrte Heering an einer Realschule in Altona Ottensen Der Oberlehrer schrieb fur seine Schuler eine Anleitung zu naturwissenschaftlichen Beobachtungen in der Umgebung Altonas Es handelte sich um eine bemerkenswerte Schrift die im Jahresbericht der Realschule 1905 erschien und heimatkundlich gehalten war Seit 1899 fokussierte sich Heering auf die Erforschung von Susswasseralgen Er informierte uber eine Vielzahl verschiedener Algen im Eppendorfer Moor Das Werk erschien 1904 in den Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg 1903 suchte der Naturwissenschaftliche Verein fur Schleswig Holstein einen Autor der nach dem Vorbild Hugo Conwentz ein dem Forstbotanischen Merkbuch ahnliches Werk bezuglich Schleswig Holstein erstellen sollte Heering ubernahm die Arbeiten an dem Buch die 18 Monate in Anspruch nahmen Er erfasste zu diesem Zweck erhaltenswerte urwuchsige Straucher und Baume Heering gab an wahrend dieser Zeit fast 7000 Kilometer per Bahn sowie 3000 Kilometer zu Fuss gereist zu sein 1906 erschienen sowohl das Buch von Conwentz als auch das Buch Baume und Straucher in Schleswig Holstein von Heering Heerings Werk war wesentlich umfangreicher und enthielt auch Ausfuhrungen zu Baumen im Hamburger Stadtgebiet 1908 schrieb Heering den Leitfaden fur den biologischen Unterricht 1910 11 den Leitfaden fur den naturwissenschaftlichen Unterricht der zwei Bande umfasste Beide Lehrbucher waren fur den Unterricht an hoheren Schulen gedacht Ab 1909 leitete Heering die Geschafte der Schleswig Holsteinischen Provinzialstelle fur Naturdenkmalpflege 1911 erhielt er einen Ruf des Botanischen Staatsinstituts Hamburg wo er als wissenschaftlicher Assistent auch selbststandig Vorlesungen am Kolonialinstitut gab 1911 und 1914 publizierte er gemeinsam mit Clemens Grimme zu Weideverhaltnissen und Futterpflanzen in Deutsch Sudwestafrika Hintergrunde der Untersuchungen waren vermutlich kolonialwirtschaftliche Ziele Im Dezember 1915 fand die Konferenz fur Naturdenkmalpflege statt Heering wollte hier in einem Vortrag darlegen warum Moorschutzgebiete in Schleswig Holstein eingerichtet werden sollten An der Konferenz konnte er jedoch aufgrund einer Einberufung zum Kriegsdienst die er kurz zuvor erhalten hatte nicht teilnehmen Wilhelm Heering starb wahrend des Ersten Weltkriegs als Offizier Stellvertreter in Frankreich Literatur BearbeitenHeinrich Barfod Dr Wilhelm Heering Geschaftsfuhrer des Schleswig Holsteinischen Provinzialkomitees fur Naturdenkmalpflege In Die Heimat Bd 26 1916 Nr 7 Juli 1916 S 151 154 Digitalisat Hans Walden Heering Wilhelm In Franklin Kopitzsch Dirk Brietzke Hrsg Hamburgische Biografie Band 2 Christians Hamburg 2003 ISBN 3 7672 1366 4 S 180 170 Weblinks BearbeitenAutoreintrag und Liste der beschriebenen Pflanzennamen fur Wilhelm Heering beim IPNINormdaten Person GND 116565535 lobid OGND VIAF 45057372 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Heering WilhelmALTERNATIVNAMEN Heering Wilhelm Christian August Heering botanisches Autorenkurzel KURZBESCHREIBUNG deutscher Oberlehrer Botaniker und NaturschutzerGEBURTSDATUM 6 September 1876GEBURTSORT AltonaSTERBEDATUM 26 Mai 1916STERBEORT vor Verdun Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wilhelm Heering amp oldid 233729417