www.wikidata.de-de.nina.az
Wieland Schulz Keil 22 Mai 1945 in Muschenheim ist ein deutscher Filmproduzent Dokumentarfilmer und Drehbuchautor Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenWieland Schulz Keil besuchte in den 1960er Jahren das Internat der Schule Birklehof in Hinterzarten 1 Dort machte er erste Buhnenerfahrungen etwa als Darsteller des Romulus Augustus in Friedrich Durrenmatts Theaterstuck Romulus der Grosse 2 und als der Heutige in der Chinesischen Mauer von Max Frisch 3 Gemeinsam mit seinem Schulkameraden Henning Burk befasste er sich mit der Pantomime 4 Nach dem Abitur studierte Wieland Schulz Keil Literatur und Philosophie an den Universitaten von Frankfurt am Main Heidelberg und Berlin In diesen Jahren begann er Theaterstucke an kleinen europaischen Buhnen zu inszenieren Nebenbei wirkte er seit er 21 Jahre alt war als Redakteur bei der Fachpublikation Theater heute 1969 knupfte Schulz Keil erstmals einen Kontakt in die Vereinigten Staaten wohin man ihn einlud um an New Yorks Brooklyn Academy of Music zu arbeiten Ein Jahr spater grundete Schulz Keil hier seine eigene Dokumentarfilmproduktionsfirma die Wieland Schulz Keil Productions Inc und begann mit der Filmherstellung In den kommenden Jahren stellte Wieland Schulz Keil mal als Autor mal als Regisseur und mal als Produktionsleiter bzw Produzent mehrfach auch in Personalunion eine Reihe von Filmdokumentationen her die sich oftmals mit sozialen gesellschaftlichen und historischen Themen mit USA Bezug befassten 1975 zeichnete er als Vor Ort Produktionsleiter fur die Entstehung der WDR Auftragsproduktion zum Thema deutsche Kinofluchtlinge nach Hollywood Filmemigration aus Nazideutschland mitverantwortlich Im darauf folgenden Jahr stellte er mit The New Deal For Artists einen vierstundigen Mehrteiler uber die Kulturpolitik der Regierung Franklin D Roosevelts auf die Beine Von 1978 bis 1980 befasste sich Schulz Keils Schamanen im blinden Land mit Stammesriten in Nepal Nebenbei verfasste Wieland Schulz Keil zahlreiche Essays uber Kultur und Kunst organisierte Kunstausstellungen und grundete 1975 einen Buchverlag in New York Urizen Books dessen Verleger er bis zum Verkauf 1983 blieb Seit Beginn der 1980er Jahre kam es zu sehr fruchtbaren Zusammenarbeiten mit dem legendaren Hollywood Regisseur John Huston Dessen wichtigsten beiden Spatwerke die Literaturadaptionen Unter dem Vulkan nach einer Vorlage von Malcolm Lowry und Die Toten nach einer Vorlage von James Joyce wurden primar erst durch Schulz Keils Engagement moglich Sein spateres Werk ist eklektischer Natur und umfasst klassische Mainstream Unterhaltung wie auch ambitioniertere Kinokost Seit 1997 widmet sich Wieland Schulz Keil bevorzugt dem CyberCinema Projekt einem Netzwerk offentlicher Raume in ganz Europa das sich vor allem in landlichen Regionen und in kulturell benachteiligten Stadtvierteln engagiert Durch interaktive Technologien soll auch eine Infrastruktur fur europaweites Lernen und mehrsprachige Gruppendiskussionen geschaffen werden Seit der Jahrtausendwende hat Wieland Schulz Keil daruber hinaus gemeinsam mit seinem langjahrigen Mitarbeiter Philipp Kreuzer die Finanzierung einer Reihe vom Filmen ermoglicht darunter Duell Enemy at the Gates The Score und Mann umstandehalber abzugeben oder Scheidung ist suss Wieland Schulz Keil hat auch an der Entwicklung eines europaweiten digitalen Kinos mitgewirkt und nahm an zahlreichen europaischen und internationalen Symposien teil darunter am Montreux Symposium wo er als Co Vorsitzender des Forums Digital Cinema fungierte Filmografie BearbeitenAls Produzent und Produktionsleiter wenn nicht anders angegeben 1973 Die harte Welle Pornos made in USA Dokumente des schlechten Gewissens Filme in denen man alles sieht Dokumentarfilm nur Drehbuch und Regie 1975 Filmemigration aus Nazideutschland vierteiliger Dokumentarfilm 1976 The New Deal for Artist Dokumentarfilm auch Drehbuch und Regie 1977 Jackpot 1980 Schamanen im blinden Land Dokumentarfilm 1981 Vertigo en Manhattan 1983 Unter dem Vulkan Under the Volcano 1984 Wundkanal Hinrichtung fur vier Stimmen 1987 Die Toten The Dead 1989 Twister Keine ganz normale Familie Twister 1990 Die Hure des Konigs The King s Whore 1992 und der Himmel steht still The Innocent 1993 Mesmer 1993 Decadence 1996 Poussieres d amour Abfallprodukte der Liebe Dokumentarfilm 1996 Tykho Moon 1998 Passagiero per il paradiso 2001 The Cat s Meow 2008 Die Kinder der Seidenstrasse The Children of Huang Shi 2009 Feathered Fan and Silken Ribbon Dokumentarfilm auch Regie und Drehbuch 2011 Ghost Schumann s Visit auch Regie Weblinks BearbeitenBiografie auf france ecoplan org Biografie auf artscritic blogspot com Wieland Schulz Keil in der Internet Movie Database englisch Wieland Schulz Keil bei filmportal deEinzelnachweise Bearbeiten Schulerliste Sommertrimester 1964 In Der Birklehof Nr 22 Juli 1964 ZDB ID 128488 5 S 42 48 hier S 48 Volkmar v Braunbehrens Unmassgebliche Betrachtungen zu Durrenmatts Romulus der Grosse auf dem Birklehof In Der Birklehof Nr 23 Dezember 1964 ZDB ID 128488 5 S 14 16 hier S 16 Annotiertes Buhnenfoto mit den Namen der Hauptdarsteller Schulz Keil als Romulus Aus der Chinesischen Mauer Annotiertes Buhnenfoto mit den Namen der Hauptdarsteller In Der Birklehof Nr 25 November 1965 ZDB ID 128488 5 S 9 Schulz Keil als der Heutige Wieland Schulz Keil Pantomime In Der Birklehof Nr 22 Juli 1964 ZDB ID 128488 5 S 31 32 Normdaten Person GND 1061586456 lobid OGND AKS LCCN nr94043349 VIAF 93266283 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schulz Keil WielandKURZBESCHREIBUNG deutscher FilmproduzentGEBURTSDATUM 22 Mai 1945GEBURTSORT Muschenheim Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wieland Schulz Keil amp oldid 237638515