www.wikidata.de-de.nina.az
Werner Bock 26 Januar 1898 in Gera 1 August 1964 in Bielefeld war ein deutscher Gewerkschafter Von 1949 bis 1963 war er Vorsitzender der Gewerkschaft Textil Bekleidung GTB Leben BearbeitenBock wuchs in Thuringen auf erlernte den Beruf des Webers Er trat im Jahr 1913 dem Deutschen Textilarbeiterverband DTAV bei und war als Jugendlicher in der Sozialistischen Arbeiter Jugend sowie in der SPD aktiv Nach ehrenamtlicher Tatigkeit im Betriebsrat begann er 1928 als Gewerkschaftssekretar des DTAV in Hamburg Im Jahr 1930 ubernahm Bock die Leitung der Geschaftsstelle Bielefeld des DTAV Am 2 Mai 1933 wurden auch die Gewerkschaftshauser in Bielefeld von der Sturmabteilung besetzt und die Gewerkschaften landesweit aufgelost Wenige Tage spater wurde Bock von den Nationalsozialisten in sogenannte Schutzhaft genommen Nach seiner Haftzeit gelang Bock als technischer Angestellter in einem Bielefelder Textilbetrieb beschaftigt zu werden 1 Nach der Ruckkehr aus Krieg und Gefangenschaft gehorte Werner Bock in Bielefeld zu den Grundungsmitgliedern einer neuen weltanschaulich neutralen Einheitsgewerkschaft die in der Nachkriegszeit anstelle der bis 1933 existierenden Richtungsgewerkschaften trat 1947 wurde er zum Vorsitzenden der neu gegrundeten Gewerkschaft Textil Bekleidung Leder fur die britische Besatzungszone gewahlt 2 Der Vereinigungskongress der Gewerkschaft Textil Bekleidung GTB fur die Westzonen Deutschlands 7 9 April 1949 in Bad Salzuflen wahlte Bock zum Vorsitzenden 3 Bock gehorte zu den Grundungsmitgliedern des Deutschen Gewerkschaftsbundes fur die Bundesrepublik Deutschland DGB der sich am 12 Oktober 1949 in Munchen konstituierte und wurde Mitglied des Bundesvorstandes 4 In den Jahren 1951 1953 1955 1957 1959 und 1961 wurde er von den Gewerkschaftstagen der GTB wiedergewahlt 5 1963 schied er aus Altersgrunden aus dem Amt Er starb nach nur kurzem Ruhestand am 1 August 1964 in Bielefeld 6 Die Stadt Bielefeld benannte im Andenken an sein Lebenswerk und sein Wirken in dieser Region eine Strasse nach ihm Die GTB anderte 1965 den Namen ihrer Bildungsstatte in Beverungen Weserbergland in Werner Bock Schule heute gehort sie als IG Metall Bildungszentrum WBS Das Ehrengrab von Werner Bock befindet sich auf dem Sennefriedhof in Bielefeld Leistungen BearbeitenBock legte die Schwerpunkte seiner politischen Arbeit auf die Festigung der GTB als Einheitsgewerkschaft die neben den sozialdemokratisch gepragten Vorlauferorganisationen auch starke christlich soziale Wurzeln hatte sowie auf die soziale Bewaltigung der Strukturkrisen unter denen die Textilindustrie immer wieder zu leiden hatte und das Bestreben die Lohne in der Textil und Bekleidungsindustrie an das Niveau der Gesamtindustrie heranzufuhren Unter dem Vorsitz von Werner Bock fuhrte die Gewerkschaft Textil Bekleidung in den Branchen heftige Arbeitskampfe so 1953 im Tarifbezirk Westfalen mit 21 000 Streikenden und 1958 in einem neun Wochen dauernden Arbeitskampf mit 15 000 Streikenden in den Tarifgebieten Bremen Niedersachsen und Hessen 7 Einzelnachweise Bearbeiten Nach Informationen fur Vertrauensleute der Gewerkschaft Textil Bekleidung Dusseldorf April 1989 S 41 Protokoll Achter Gewerkschaftstag Textil Bekleidung Hannover 1963 S 351 Protokoll des Vereinigungskongresses der Gewerkschaft Textil Bekleidung fur die Westzonen Deutschland vom 7 9 April 1949 Dusseldorf S 75 Protokoll Grundungskongress des Deutschen Gewerkschaftsbundes Munchen 12 14 Oktober 1949 Dusseldorf S 231 Siehe hierzu die Protokolle der Gewerkschaftstage der Gewerkschaft Textil Bekleidung aus den zitierten Jahren Der Spiegel 33 1964 S 76 Sonderausgabe der Zeitschrift textil bekleidung zum 100 jahrigen Bestehen der Gewerkschaft Textil Bekleidung Dusseldorf 1991 S 138 143 Vorsitzende der Gewerkschaft Textil Bekleidung Werner Bock 1949 1963 Karl Buschmann 1963 1978 Berthold Keller 1978 1990 Willi Arens 1990 1998 Normdaten Person GND 1128284324 lobid OGND AKS VIAF 1996149068525665730002 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bock WernerKURZBESCHREIBUNG deutscher GewerkschafterGEBURTSDATUM 26 Januar 1898GEBURTSORT GeraSTERBEDATUM 1 August 1964STERBEORT Bielefeld Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Werner Bock Gewerkschafter amp oldid 227099949