www.wikidata.de-de.nina.az
Weiler ist ein Ortsteil der Gemeinde Keltern im Enzkreis Weiler war einstmals eine eigenstandige Gemeinde im Landkreis Pforzheim und wurde am 30 Marz 1972 in die neu gebildete Gemeinde Keltern eingemeindet WeilerGemeinde KelternWappen von WeilerKoordinaten 48 53 N 8 33 O 48 88631 8 54472 210 Koordinaten 48 53 11 N 8 32 41 OHohe ca 210 mEinwohner 1307 31 Dez 2020 1 Eingemeindung 30 Marz 1972Postleitzahl 75210Vorwahl 07236 Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeographische Lage BearbeitenDurch den Ort fliesst von Sudwesten nach Nordosten die obere Pfinz auf deren Talgrund der Ortskern liegt wahrend sich die neueren Siedlungsteile auf den linken Hang und auf den Mundungssporn des Krahenbachs hinaufziehen der in der Ortsmitte dem Fluss von Suden zulauft Um den Ort herum liegt eine kleinteilige Streifenflurlandschaft mit vielen Obstwiesen Nachster Ort ist das Dorf Ottenhausen der Gemeinde Straubenhardt dessen Ortsgrenze weniger als 300 Meter sudlich entfernt ist nachster anderer Teilort der eigenen Gemeinde ist Niebelsbach etwa 1 1 km im Osten Geschichte BearbeitenWeiler wurde erstmals 1219 als Wilre urkundlich erwahnt Die Kapelle St Agidius wurde erstmals 1508 erwahnt 2 3 Weiler hat 1364 Einwohner Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Weiler Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Gemeinde Keltern Weiler Abgerufen am 22 Januar 2022 Landeskundliches Informationssystem Baden Wurttemberg Weiler Enzkreis Keltern Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Weiler Keltern amp oldid 219435723