www.wikidata.de-de.nina.az
Wealden ˈwiːlden ist in der regionalen Geologie des westlichen Europas die traditionelle Bezeichnung fur im Suss und Brackwasser abgelagerte Sedimente bzw die daraus hervorgegangenen Sedimentgesteine der tieferen Unterkreide Der Begriff leitet sich vom Namen der sudenglischen Landschaft Weald bzw des nach dieser benannten Bezirks Wealden ab Er wurde bereits vom englischen Geologie Pionier William Smith an der Wende vom 18 zum 19 Jahrhundert benutzt Die palaogeographische Karte von Mittel und Westeuropa in der fruhen Unterkreide zeigt dass auf den heutigen Festlandsgebieten nordlich des Alpenraums terrestrische Sedimentation und Nicht Ablagerung uberwogen In den Schichten des Wealden sind oft Landlebewesen der fruhen Kreidezeit uberliefert So liegt die historische Typlokalitat der wissenschaftsgeschichtlich bedeutenden und bekannten Dinosauriergattung Iguanodon im Ausbiss des Wealden von West Sussex Siehe auch BearbeitenWealdenkohle WealdensandsteineQuellen BearbeitenHans Murawski Wilhelm Meyer Geologisches Worterbuch 12 Auflage Spektrum Heidelberg 2010 ISBN 978 3 8274 1810 4 S 187 Wilhelm Dunker Monographie der norddeutschen Wealdenbildung Ein Beitrag zur Geognosie und Naturgeschichte der Vorwelt Braunschweig 1846 urn nbn de gbv 084 15062411413 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wealden Geologie amp oldid 225499723