www.wikidata.de-de.nina.az
Die Watney Open 1974 waren ein professionelles Snookerturnier im Rahmen der Saison 1974 75 ohne Einfluss auf die Weltrangliste Non ranking Turnier Die einzige Ausgabe des Turnieres wurde vom 7 September bis zum 22 Dezember 1974 im Northern Snooker Centre in der englischen Stadt Leeds ausgetragen Sieger wurde der Nordire Alex Higgins der im Finale Altmeister Fred Davis mit 17 11 besiegte Higgins spielte zudem mit einem 135er Break das hochste Break des Turnieres 1 Watney Open 1974Turnierart Non ranking TurnierTeilnehmer mind 28Austragungsort Northern Snooker Centre LeedsEroffnung 7 September 1974Endspiel 22 Dezember 1974Sieger Nordirland Alex HigginsFinalist England Fred DavisHochstes Break 135 Nordirland Alex Higgins Inhaltsverzeichnis 1 Preisgeld 2 Turnierverlauf 2 1 Finale 3 Qualifikation 4 Century Breaks 5 EinzelnachweisePreisgeld BearbeitenDas Turnier wurde namensgebend von dem Unternehmen Watneys gesponsert 2 Insgesamt gab es ein Preisgeld von 2 785 zu gewinnen von denen mit 1 000 grob gesagt ein Drittel auf den Sieger entfiel 3 PreisgeldSieger 1 000 Finalist 600 Halbfinalist 300 Viertelfinalist 125 Achtelfinalist 30 Insgesamt 2 785 Turnierverlauf BearbeitenAm Turnier nahmen mindestens 28 Spieler teil die mehrheitlich Amateurspieler waren Diese spielten vor der Hauptrunde eine Qualifikation aus Die Hauptrunde startete mit dem Achtelfinale ab dem im K o System der Sieger ermittelt wurde Bis einschliesslich zum Halbfinale wurde im Modus Best of 25 Frames gespielt das Endspiel ware maximal uber 33 Frames gegangen 1 AchtelfinaleBest of 25 Frames ViertelfinaleBest of 25 Frames Halbfinale Best of 25 Frames FinaleBest of 33 Frames Nordirland nbsp Alex Higgins 13 England nbsp Ron Barnes 4 Nordirland nbsp Alex Higgins 13 England nbsp Rex Williams 4 England nbsp Rex Williams 13 England nbsp Sid Hood 3 Nordirland nbsp Alex Higgins 13 Wales nbsp Ray Reardon 11 Wales nbsp Ray Reardon 13 England nbsp David Taylor 8 Wales nbsp Ray Reardon Nordirland nbsp Dennis Taylor Nordirland nbsp Dennis Taylor kl Wales nbsp Marcus Owen Nordirland nbsp Alex Higgins 17 England nbsp Fred Davis 11 England nbsp Fred Davis 13 Wales nbsp Dave Thomas 5 England nbsp Fred Davis 13 Irland nbsp Patsy Fagan 9 Irland nbsp Patsy Fagan 13 England nbsp John Pulman 5 England nbsp Fred Davis 13 England nbsp John Spencer 12 England nbsp John Spencer 13 England nbsp Paul Medati 5 England nbsp John Spencer 13 England nbsp Graham Miles 8 England nbsp Graham Miles 13 England nbsp Ray Kell 6 Finale Bearbeiten Der Nordire Alex Higgins gehorte spatestens seit seinem Triumph bei der Snookerweltmeisterschaft 1972 zur Weltspitze des Snookers in der mit Ray Reardon und John Spencer auch die beiden anderen fuhrenden Spieler jener Zeit sowie beispielsweise mit Fred Davis oder John Pulman auch einige Spieler mit WM Titeln aus den vergangenen Jahrzehnten mitspielten Higgins hatte hier ohne grossere Probleme das Halbfinale erreicht und dort Ray Reardon mit 13 11 knapp besiegt Im Finale traf er dann auf Altmeister Fred Davis selbst achtfacher Weltmeister und Bruder des Snooker Pioniers und funfzehnfachen Weltmeisters Joe Davis der trotz seines hohen Alters noch auf einem guten Niveau spielte hatte einen steinigeren Weg ins Finale gehabt auf dem er neben Patsy Fagan im Viertelfinale John Spencer mit 13 12 im Halbfinale nieder gerungen hatte Davis hatte den besseren Start ins Spiel und ging mit 0 2 in Fuhrung doch Higgins setzte anschliessend zu seiner Siegesserie an und fuhrte kurz darauf mit 6 2 Doch nun war es Davis der die Oberhand gewann und zum 6 6 und kurze Zeit spater zum 7 7 ausglich Doch Higgins setzte anschliessend seine Siegesserie wieder fort und ging mit 11 7 12 8 und 16 9 in Fuhrung Davis konnte diesen Vorsprung nicht mehr einholen ihm gelang noch der Gewinn zweier Frames bevor er im 18 Frame den Sieg Higgins zum Endstand von 17 11 nicht mehr verhindern konnte 1 Finale Best of 33 FramesNorthern Snooker Centre Leeds England Dezember 1974Nordirland nbsp Alex Higgins 17 11 England nbsp Fred Davis36 37 60 72 H 60 103 27 52 70 43 75 26 68 39 53 49 110 21 35 74 39 65 24 51 41 58 94 9 66 7 71 67 27 71 0 71 60 57 75 40 42 52 75 47 12 79 51 102 31 79 15 75 27 82 35 27 99 90 51 63 83 13 51 71 Hochstes Break 90 Century Breaks 5 50 Breaks 2Qualifikation BearbeitenAn der Qualifikation nahmen primar die teilnehmenden Amateure aber auch mehrere Profispieler teil Die Teilnehmer spielten in acht Qualifikationsrunden diejenigen Teilnehmer die eine Startberechtigung fur die Hauptrunde erhalten sollten Die hier dargestellten Ergebnisse die uber die Datenbank CueTracker referenziert sind sind unvollstandig So gewinnt zwar manch ein Spiel seine Partie in der zweiten Qualifikationsrunde taucht aber nicht in der dritten Runde auf 1 Erste Qualifikationsrunde Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 21 Paul Medati England nbsp 3 4 34 England nbsp James A HeatonZweite Qualifikationsrunde Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 21 Kingsley Kennerley England nbsp 2 5 25 England nbsp Stan Brooko2 Sid Hood England nbsp 2 5 25 England nbsp John Smith3 Roy Hirst England nbsp 4 5 45 England nbsp John Barrie4 Jack Fitzmaurice England nbsp 4 5 45 England nbsp Bernard Bennett5 John Dunning England nbsp 1 5 15 England nbsp Danny Lonehan6 Ron Barnes England nbsp 4 5 45 England nbsp Brian CakebreadDritte Qualifikationsrunde Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 21 Paul Medati England nbsp 4 5 45 England nbsp Roy Hirst2 Ray Kell England nbsp 4 5 45 England nbsp Ray Edmonds3 Sid Hood England nbsp 3 5 35 England nbsp John Dunning4 Patsy Fagan Irland nbsp 3 5 35 England nbsp David Greaves5 Ron Barnes England nbsp 1 5 15 Nordirland nbsp Jackie ReaCentury Breaks BearbeitenWahrend des Turnieres spielten vier Spieler insgesamt zehn Century Breaks 3 Nordirland nbsp Alex Higgins 135 116 106England nbsp Rex Williams 126 England nbsp Fred Davis 125Wales nbsp Ray Reardon 122 110 109 102 101Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Ron Florax 1974 Watney Open CueTracker net abgerufen am 11 Juni 2020 englisch Chris Turner Other Non Ranking and Invition Events First held before 1980 Chris Turner s Snooker Archive 2011 archiviert vom Original am 16 Februar 2012 abgerufen am 11 Juni 2020 englisch a b Ron Florax 1974 Watney Open Finishes CueTracker net abgerufen am 11 Juni 2020 englisch VTurniere der Snooker Main TourAktuelle Turniere Ranglistenturniere British Open Championship League English Open European Masters German Masters International Championship Northern Ireland Open Players Championship Scottish Open Snooker Shoot Out Snookerweltmeisterschaft Tour Championship UK Championship Welsh Open World Grand Prix Wuhan OpenEinladungsturniere 6 Red World Championship Champion of Champions Championship League Shanghai Masters Masters World Mixed DoublesEhemalige Turniere Australian Goldfields Open Bahrain Championship Bass and Golden Leisure Classic Belgian Challenge Belgian Classic Benson amp Hedges Championship Bombay International Brazil Masters Canadian Club Masters Canadian Masters Champions Cup Champions Super League China Championship China Masters China Open Classic Costa Del Sol Classic CVB International Challenge Dry Blackthorn Cup Dubai Classic Euro Asia Masters Challenge European Challenge European Grand Masters European Masters League European Open Extra Challenge Forward Chemicals Tournament Fosters Professional Gibraltar Open Golden Masters Guangzhou Masters Highland Masters Holsten Lager International Hong Kong Challenge Hong Kong Masters Hong Kong Open Humo Masters Indian Challenge Indian Masters Indian Open International Open Irish Masters Irish Open Kent Classic Kent Cup Kings Cup KitKat Break for World Champions Kronenbrau 1308 Classic Limosin International London Masters Macau Masters Malaysian Masters Malta Grand Prix Malta Masters Matchroom Professional Championship Men of the Midlands Merseyside Professional Millennium Cup New Zealand Masters Northern Ireland Trophy Northern Ireland Classic Norwich Union Grand Prix Norwich Union Open Padmore Super Crystalate International Park Drive 600 Park Drive 1000 Park Drive 2000 Paul Hunter Classic Pontins Autumn Professional Pontins Brean Sands Pontins Camber Sands Pontins Professional Pot Black Cup Power Snooker Masters Premier League Snooker Professional Snooker League Red and White Challenge Riga Masters Romanian Masters Scottish Masters Seniors Pot Black Singapore Masters Strachan Challenge Super Challenge Superstar International Thailand Masters Tokyo Masters Tolly Cobbold Classic Top Rank Classic Turkish Masters Watney Open World Cup World Doubles Championship World Masters World Matchplay World Open World Professional Matchplay Championship World Seniors Championship WPBSA Minor Tour WPBSA Non Ranking Wuxi Classic Nat Profimeisterschaften Australasien Australien England Irland Kanada Schottland Sudafrika Wales PTC Events Alex Higgins International Trophy Antwerp Open Bluebell Wood Open Brugge Open Bulgarian Open Dongguan Open Gdynia Open Haining Open Kay Suzanne Memorial Cup Lisbon Open MIUS Cup Munich Open Prague Classic Rhein Main Masters Rotterdam Open Ruhr Championship Ruhr Open Warsaw Classic Xuzhou Open Yixing Open Zhangjiagang Open Zhengzhou OpenPortal Billard Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Watney Open amp oldid 212200718