www.wikidata.de-de.nina.az
Die Wasechenmuhle auch Wasechenmule war eine Muhle und Wohnstelle an der Ohm nordostlich der heutigen mittelhessischen Stadt Amoneburg im Landkreis Marburg Biedenkopf Urkundlich erwahnt wurde die Muhle 1248 zu dieser Zeit ging der Zehnt an das Erzstift Mainz Die Muhle lag vermutlich im Westen der heutigen Wustung Lindau unterhalb von Amoneburg der genaue Ort ist heute nicht mehr bekannt Die Wasechenmuhle fiel bereits im 13 Jahrhundert wust Literatur BearbeitenArbeitskreis Dorfliche Kultur Muhlen zwischen Vogelsberg und Burgwald Dokumentarische Erfassung aller Muhlen und wusten Muhlstellen an der Ohm und ihren zahlreichen Zuflussen Darstellung der unterschiedlichen und problemreichen Muhlenaspekte mit kritischen Ausblicken Burgwald Verlag Colbe 2003 ISBN 3 936291 20 9 S 81 Weblinks BearbeitenWasechenmulen Landkreis Marburg Biedenkopf Historisches Ortslexikon fur Hessen In Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen LAGIS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wasechenmuhle amp oldid 240409327