www.wikidata.de-de.nina.az
Walter Lochmuller 5 Mai 1905 in Leonberg 19 Juni 1992 in Schwabisch Gmund war ein deutscher Padagoge Maler und Emailleur sowie Hochschullehrer Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Einzelausstellungen 4 Publikationen 5 Literatur 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenLochmuller besuchte von 1922 bis 1927 die Badische Kunstgewerbeschule Pforzheim Dort war er unter anderem Meisterschuler von Adolf Hildenbrand Direkt anschliessend konnte Lochmuller durch Walter Klein als Dozent fur die Schwabisch Gmunder Hohere Fachschule fur das Edelmetallgewerbe gewonnen werden an der er eine neue Emaillierklasse neu aufzubauen hatte 1946 wurde er Direktor der Einrichtung 1947 zum Professor ernannt 1970 trat er in den Ruhestand Bereits seit 1925 auch als Maler aktiv reorganisierte Lochmuller ab 1946 den Kunstverein Schwabisch Gmund und wurde dessen Vorsitzender 1949 gehorte er zu den Mitbegrundern des Bundes der Kunsthandwerker Baden Wurttembergs und wurde auch dessen Vorsitzender Er initiierte die Internationale Fachtagungen fur Juweliere Gold und Silberschmiede die er unter anderem 1949 1950 und 1953 an seinem Wirkungsort Schwabisch Gmund austrug Ehrungen Bearbeiten1957 Goldener Ehrenring der Gesellschaft fur Goldschmiedekunst 1970 Bundesverdienstkreuz Erster KlasseEinzelausstellungen Bearbeiten1979 in Stuttgart Kunsthaus Bruhler 1985 in Schwabisch Gmund Museum im Prediger 2002 Walter Lochmuller Emailleur und Maler Poet und Weggefahrte Hesses Schwabisch Gmund Museum im Prediger 1 Publikationen BearbeitenDie Kunst zu emaillieren Diebeners Handbuch des Goldschmieds Band 5 3 Auflage Ruhle Diebener Stuttgart 1990 Walter Lochmuller Emailleur Maler Padagoge Einhorn Schwabisch Gmund 1985 ISBN 3 921703 61 1 100 Jahre Schmuck Design Schoner Konigsbach 1973 Literatur BearbeitenHermann Baumhauer Walter Lochmuller Padagoge Maler Emailleur in einhorn Jahrbuch Schwabisch Gmund 1992 einhorn Schwabisch Gmund 1992 ISBN 3 927654 30 2 S 81 87 Hauptquelle Einzelnachweise Bearbeiten Ausstellungsankundigung auf schwaebisch gmuend de Stand 28 Dezember 2014 Normdaten Person GND 118747363 lobid OGND AKS LCCN nr2003006331 VIAF 264971350 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Lochmuller WalterKURZBESCHREIBUNG deutscher Padagoge Maler und Emailleur sowie HochschullehrerGEBURTSDATUM 5 Mai 1905GEBURTSORT LeonbergSTERBEDATUM 19 Juni 1992STERBEORT Schwabisch Gmund Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Walter Lochmuller amp oldid 219050134