www.wikidata.de-de.nina.az
Die Waldbahn Ingering war eine Waldbahn in Osterreich die von 1887 bis 1938 in der Steiermark von Ingering II zum sogenannten Seeboden lokal auch Kohlplatz am Ingeringsee in der Gemeinde Gaal fuhr Sie hatte eine Spurweite von 720 mm und war ca 10 5 km lang und eingleisig Waldbahn IngeringGleisreste am Ingeringsee 1922 1 Gleisreste am Ingeringsee 1922 1 Strecke der Waldbahn IngeringEhemaliger Streckenverlauf auf einer Karte von 2023Streckenlange ca 10 5 kmSpurweite 720 mm Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Betrieb 3 Lokomotive 4 Besonderheiten 5 Status 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenBereits 1887 wurde eine Pferdeschleppbahn zur Beforderung der Holzstamme aus dem Ingeringgraben verlegt Sie wurde 1892 bis in den sogenannten Ochsenwald vor dem Ingeringsee verlangert 1909 wurden die Pferdegespanne durch eine holzbeheizte Dampflokomotive abgelost die Almroserl genannt wurde Die Ingeringer Waldbahn war nur in den Sommermonaten in Betrieb und diente in erster Linie dem Holztransport wurde aber auch regelmassig von Personen als Transportmittel genutzt 1938 wurde der Betrieb eingestellt nachdem ein grosser Teil der Bahnanlagen bei einem Hochwasser zerstort worden war 2 Betrieb Bearbeiten nbsp Umladeplatz beim Schloss Wasserberg 1923 3 Die Bahn wurde zur Holzbeforderung genutzt um das Holz aus dem schlecht erschlossenen Ingeringgraben in den Ortsteil Ingering II nahe Bischoffeld Gaal zu fahren Von dort aus wurde das Holz nach Uberlieferungen von Leuten aus der Region per Strasse nach Knittelfeld transportiert Nahe beim Schloss Wasserberg wurde das Holz umgeladen Lokomotive BearbeitenAuf der Strecke wurde eine C n2t Dampflokomotive der Firma Krauss Munchen Werks Nr 6141 1909 eingesetzt 4 5 6 Besonderheiten Bearbeiten nbsp Karl von Habsburg unterwegs mit der Waldbahn beim Ingeringsee im September 1915Im Jahr 1915 wurde Karl von Habsburg auf Urlaub zum Ingeringsee mit der Bahn gefahren 7 Status BearbeitenEs sind nur wenige Uberreste der Bahn erhalten Der alte Bahndamm ist noch am Ingeringsee in der Nahe des Uberlaufs wo der Hauptweg vom Parkplatz abzweigt sichtbar Er verlauft etwa einen Meter uber Seehohe dem Seeufer entlang an der Klementi Kapelle vorbei zum Seegrund Vom Wanderweg aus kleine Seerunde und auf Satellitenaufnahmen ist noch eine Schneise durch den Wald erkennbar 8 9 Zwischen der Waldsage sudlich des Parklatzes P4 und dem Pletzen Parkplatz P2 zweigt die ehemalige Bahntrasse von der heutigen Strasse ab und verlauft ostlich des Ingeringgrabens 8 Einzelnachweise Bearbeiten Ingeringsee Ansichtskarte mit Gleisresten In Osterreichische Nationalbibliothek Abgerufen am 18 Oktober 2023 Die Geschichte des Ingeringsees Memento vom 2 Marz 2016 im Internet Archive Schloss Wasserberg Ansichtskarte des alten Umladeplatzes 1923 In Osterreichische Nationalbibliothek Abgerufen am 18 Oktober 2023 Josef Pospichal Ingering 1902 1939 Waldbahn 720mm In pospichal net M Hohn Waldbahnen in Osterreich 1 ISBN 3 900134 68 5 und 2 Verlag Paskarb Celle Ludger Kenning Guterverkehr auf schmaler Spurweite in Osterreich Band 2 Obersteiermark ISBN 978 3 944390 23 9 Geschichte Gemeinde Gaal abgerufen am 17 Oktober 2023 a b Wege um den Ingeringsee In OpenStreetMap Abgerufen am 22 Oktober 2023 Gelande um den Ingeringsee In Google Maps Abgerufen am 22 Oktober 2023 47 34587 14 65546 Koordinaten 47 20 45 1 N 14 39 19 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Waldbahn Ingering amp oldid 239787627