www.wikidata.de-de.nina.az
Wladyslaw Konopczynski Pseudonyme Dantyszek Korzonek 26 November 1880 in Warschau Russisches Kaiserreich 12 Juli 1952 in Mlynik bei Ojcow war ein polnischer Historiker Professor der Jagiellonen Universitat Mitglied der Towarzystwo Naukowe Warszawskie und Polska Akademia Umiejetnosci Mitinitiator und erster Hauptredakteur des Polski Slownik Biograficzny Wladyslaw Konopczynski 1932 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2 1 Schriften Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenKonopczynski war Sohn des Ingenieurs Ignacy Konopczynski und seiner Frau Ludwika geb Obrapalska Er absolvierte das 4 Gymnasium in Warschau anschliessend studierte er Jura an der Warschauer Universitat 1899 1904 und Geschichte an der Universitat Lemberg 1907 1908 und promovierte dort 1908 bei Szymon Askenazy 1911 habilitierte er sich an der Jagiellonen Universitat 1917 wurde er ebenda Professor der Neuzeitgeschichte 1939 wurde er Dekan der philologischen Fakultat Wahrend der Sonderaktion Krakau wurde er festgenommen und in Krakau Breslau und im KZ Sachsenhausen inhaftiert 1940 wurde er freigelassen und nahm an der geheimen Untergrunduniversitat teil Nach dem Krieg wurde er wieder Dekan der Jagiellonen Universitat 1948 wurde er von Kommunisten gezwungen die Arbeit aufzugeben und von allen Funktionen und Amtern zuruckzutreten weil seine Publikationen chauvinistisch belastet und voller rassistischer Furie seien 1 Werk BearbeitenSchwerpunkt der Arbeit Konopczynskis war die Geschichte Polens im 16 bis 18 Jahrhundert die Geschichte des polnischen Rechtssystems sowie die Geschichte des polnischen Parlamentarismus Zusammen mit Waclaw Sobieski gilt er als Begrunder der sog neuen Krakauer Geschichtsschule Er initiierte das historische Dokumentarzentrum und gab u a Sejmprotokolle des 18 Jahrhunderts Dyaryusze sejmowe z wieku XVIII Tagebucher Stanislaw August Poniatowski und die grosse Allgemeinenzyklopadie Wielka Encyklopedia Powszechna Ilustrowana heraus 1921 stellte er das Projekt der Erschaffung des Polski Slownik Biograficzny vor und wurde 1931 1948 sein erster Hauptredakteur Schriften Auswahl Bearbeiten Mrok i swit 1911 A Brief Outline of Polish History 1915 mit Karol Lutostanski Geneza i ustanowienie Rady Nieustajacej 1917 Liberum veto 1918 Przyczyny upadku Polski 1918 Dzieje parlamentaryzmu angielskiego 1922 Polska a Szwecja 1924 Stanislaw Konarski 1926 Kazimierz Pulaski Zyciorys 1931 Dzieje Polski nowozytnej 1936 2 Bande ISBN 8321107303 Konfederacja Barska 1936 1938 2 Bande ISBN 8385218076 Band 1 ISBN 8385218068 Band 2 Polska a Turcja 1683 1792 1936 Czasy absolutyzmu 1648 1788 1938 in Wielka historia powszechna Wojny religijne i absolutyzm 1938 in Wielka historia powszechna mit Kazimierz Piwarski Anglia a Polska w XVIII wieku 1947 Fryderyk II Wielki Fryderyk Wielki a Polska 1947 Kwestia baltycka do XX wieku 1947 Chronologia sejmow polskich 1493 1793 1948 Literatur BearbeitenBiogramy uczonych polskich Teil I Heft 2 K O Wroclaw 1984 Jochen August Hrsg Sonderaktion Krakau Die Verhaftung der Krakauer Wissenschaftler am 6 November 1939 Hamburger Edition Hamburg 1997 ISBN 3 930908 28 X S 297Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Wladyslaw Konopczynski im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Artikel Konopczynski Wladyslaw in Encyklopedia Polski Verfasser Wydawnictwo Ryszard Kluszczynski Krakow 1996 S 305 Normdaten Person GND 132607379 lobid OGND AKS LCCN n83059056 VIAF 76337920 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Konopczynski WladyslawALTERNATIVNAMEN Dantyszek KorzonekKURZBESCHREIBUNG polnischer Historiker Professor der Jagiellonen Universitat Mitglied des SejmGEBURTSDATUM 26 November 1880GEBURTSORT WarschauSTERBEDATUM 12 Juli 1952STERBEORT Mlynik bei Ojcow Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wladyslaw Konopczynski amp oldid 203609318