www.wikidata.de-de.nina.az
Vitali Feshchanka russisch Vitalij Feshenko Witali Feschtschenko belarussisch Vital Feshchanka Wital Feschtschanka 5 Januar 1974 in Gomel Weissrussische Sozialistische Sowjetrepublik Sowjetunion ist ein belarussischer ehemaliger Handballspieler Vitali Feshchanka SpielerinformationenGeburtstag 5 Januar 1974Geburtsort Gomel Weissrussische SSR SowjetunionStaatsburgerschaft Belarusse belarussischKorpergrosse 1 98 mSpielposition TorwartWurfhand rechtsVereinslaufbahnvon bis Verein0000 2 1999 Belarus SKA Minsk 1 2 1999 1999 Spanien Portland San Antonio1999 2000 Frankreich Toulouse Handball 2 2000 2003 Deutschland TV Grambke Bremen2003 12 2007 Deutschland OHV Aurich 3 12 2007 1 2011 Deutschland TSV Bayer Dormagen 4 1 2011 2011 Deutschland MT Melsungen 5 2011 2014 Deutschland TV Emsdetten2014 2014 Deutschland TV Bissendorf HolteNationalmannschaft Spiele Tore Belarus Belarus 79 0 6 Stand 6 Marz 2021Karriere BearbeitenDer 1 98 m grosse und 115 kg schwere Handballtorwart spielte bis Februar 1999 fur den belarussischen Serienmeister SKA Minsk ehe er bis zum Saisonende zum spanischen EHF Champions League Teilnehmer Portland San Antonio wechselte Nach einem Jahr bei Toulouse Handball begann er seine Deutschland Karriere beim TV Grambke Bremen Nach drei Jahren schloss er sich dem OHV Aurich an bis dieser Ende 2007 in finanzielle Schwierigkeiten geriet und Feshchanka zum TSV Bayer Dormagen ging Nachdem auch Dormagen in die Insolvenz musste wurde er von der MT Melsungen als dritter Torhuter bis Saisonende 2011 verpflichtet Ab 2011 spielte der 79 fache belarussische Nationaltorhuter fur den TV Emsdetten mit dem ihm 2013 der Aufstieg in die Handball Bundesliga gelang Nach dem sofortigen Wiederabstieg beendete er seine Profikarriere um fortan in der Oberliga beim TV Bissendorf Holte zu spielen 7 Bereits wahrend der Saisonvorbereitung verliess er den Oberligisten aus personlichen Grunden 8 Mit der belarussischen Nationalmannschaft nahm er an der Handball Europameisterschaft 2008 teil scheiterte aber bereits in der Vorrunde Vitali Feshchanka ist verheiratet mit Irina und hat eine Tochter 9 Weblinks BearbeitenVitali Feshchanka in der Datenbank der Europaischen Handballfoderation englisch Prasenz auf sport deEinzelnachweise Bearbeiten Europapokalstatistik auf eurohandball com Torhuterstatistik 1999 2000 OHV Aurich zieht auch noch Denis Maksimowitsch an Land Vitali Feshchanka wechselt zum TSV Bayer Dormagen Neue Torleute fur Melsungen Belarussischer Verband abgerufen am 10 Juni 2014 russisch www handball world com Vitali Feshchanka kunftig in Oberliga vom 30 Juli 2014 abgerufen am 30 Juli 2014 www handball in bissendorf de abgerufen am 6 Marz 2021 MT Torwart Feshchanka Zukunft in der 2 Liga PersonendatenNAME Feshchanka VitaliALTERNATIVNAMEN Feshenko Vitalij russisch Feschtschenko Witali Transkription Feshchanka Vital belarussisch Feschtschanka Wital Transkription KURZBESCHREIBUNG belarussischer ehemaliger HandballspielerGEBURTSDATUM 5 Januar 1974GEBURTSORT Gomel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Vitali Feshchanka amp oldid 229707434