www.wikidata.de-de.nina.az
Die Villa Necchi Campiglio ist eine in den 1930er Jahren in Mailand durch die Familie Necchi Campiglio im Stil des Mailander Novecento errichtete und von einem grossen Garten umgebene Villa Die Villa ist heute im Besitz des FAI Fondo per l Ambiente Italiano der italienischen Denkmal und Umweltschutzstiftung und ist seit 2008 ein Teil des Museumswegs Case Museo di Milano Sie befindet sich im Mailander Stadtzentrum in der Via Mozart 14 Die Gartenseite des Gebaudes Inhaltsverzeichnis 1 Die Familie Necchi Campiglio und ihre Zeit 2 Das Gebaude 3 Geschichte des Hauses 4 Heutige Nutzung 5 Im Film 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseDie Familie Necchi Campiglio und ihre Zeit BearbeitenDie Bauherren die Geschwister Gigina Nedda und Vittorio Necchi sowie Giginas Ehemann Angelo Campiglio waren Vertreter der burgerlichen Industriellen der Lombardei Das Gebaude zeigt den Lebensstil der Bauherren die keiner Begrenzung durch ein Budget unterlagen und durch hervorragende Ausstattung und perfekte kunstlerische Ausfuhrung auffallen Die Familien der Bauherren betatigten sich von den Jahren ab 1920 bis 1960 unternehmerisch in der Herstellung von emaillierten Haushaltswaren und von Nahmaschinen Marke Necchi Diese Jahre waren trotz der Weltwirtschaftskrise 1929 und des Zweiten Weltkrieges fur die lombardische Hauptstadt eine Zeit der Modernisierung und des Stadtumbaus Beispiele hierfur sind der Hauptbahnhof in Mailand die Autobahn zu den lombardischen Seen das Fussballstadion und der Flughafen fur Wasserflugzeuge Nach dem Kriege kamen das Messegelande die U Bahn und das Pirelli Hochhaus hinzu Das Gebaude Bearbeiten nbsp Die BibliothekDas Gebaude wurde in den Jahren 1932 bis 1935 vom Mailander Architekten Piero Portaluppi 1888 1967 gebaut Es ist bis auf einige Teile der Inneneinrichtung komplett sowohl innen als auch aussen erhalten Im Garten befinden sich moderne Bauteile wie der beheizte Swimmingpool und der Tennisplatz in einer grosszugigen Umgebung Im Inneren befinden sich im Erdgeschoss ausgehend von einer nussbaumholz und palisander getafelten Vorhalle eine Bibliothek mit einem anschliessenden Wintergarten Die andere Seite des Erdgeschosses enthalt ein Raucherzimmer den Speisesaal und die anschliessenden Raume fur die Hausdienste Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich das Buro von Angelo Campiglio ausgestattet mit zeitgemassen Mobeln Abgesenkt sind die Kuche die Vorratsraume das Esszimmer fur die Dienerschaft etc und ein Billardzimmer Zum Obergeschoss fuhrt eine grosszugige Holztreppe zu den Zimmern der Hausherren und den Gastezimmern von Heinrich von Hessen Kassel it Enrico d Assia der als Buhnenbildner des Teatro alla Scala hier standiges Aufenthaltsrecht hatte Im Dachgeschoss sind die Dienstbotenzimmer und ein Bad untergebracht Geschichte des Hauses Bearbeiten nbsp Fumoir nbsp Salle a MangerDie Gegend in der die Villa steht wurde bis zum Ende des 19 Jahrhunderts von privaten Obst und Gemusegarten eingenommen Eine Erschliessung der Gegend fand erst nach der Einrichtung des Instituts fur die Blinden 1890 1892 statt Die Erschliessung erfolgte nach dem Abschluss eines entsprechenden Vertrages durch die Stadt Mailand und die Grafin Antonietta Sola Busca durch mehrere Strassen zu der auch die Via Mozart gehort Das bis dahin unbebaute Gelande wurde ab 1926 auf der Basis eines Bebauungsplanes des Architekten Aldo Andreani erschlossen und bebaut Angelo Campiglio und die Geschwister Necchi erwarben das Grundstuck 1930 und liessen es mit einem modernen Gebaude bebauen das Aufzuge Speisenaufzug internes und externes Telefon und einen beheizbaren Pool umfasste 1 Ab 1938 liessen die Hausherren den Garten von einem modernen Anblick zu einem Barockgarten umgestalten Wahrend des Zweiten Weltkrieges zogen sich die Hausbesitzer in ihren Besitz bei Barasso in die Nahe von Varese zuruck Die Villa wurde Kommandozentrale des faschistischen Ministers Alessandro Pavolini der auf der Flucht im April 1945 zusammen mit Mussolini festgesetzt und erschossen wurde Danach war das Gebaude von den Briten besetzt und anschliessend Sitz des Konsuls der Niederlande in Mailand Nach einigen Jahren konnten die Erbauer wieder in ihre Villa einziehen einige der Einrichtungsgegenstande wurden an das Personal verschenkt und moderneres Mobiliar angeschafft Als Gigina Necchi als letzte der Familie Necchi Campiglio 2001 starb vererbte sie das Haus dem FAI Fondo per l Ambiente Italiano Der FAI liess das Gebaude durch den Architekten Piero Castellini einen Enkel Piero Portaluppis restaurieren Im Jahr 2008 konnte die Villa der Offentlichkeit zuganglich gemacht werden Heutige Nutzung BearbeitenDie Villa ist vom Untergeschoss bis zum Dachgeschoss einschliesslich Garten zu besichtigen Sie beherbergt die Sammlung von Claudia Gian Ferrari von Kunstwerken des fruhen 20 Jahrhunderts zum Beispiel La famiglia del pastore von Mario Sironi als standige Leihgabe an den FAI Ferner befindet sich hier die Sammlung von Gemalden und Kunstgegenstanden des 18 Jahrhunderts des Sammlerpaares Alighiero und Emilietta de Micheli die dem FAI als Erbe ubertragen wurden Die Villa ist zudem eine beliebte Eventlocation Wahrend der Mailander Modewochen wird sie vom Modehaus Tod s als Reprasentanz und Ausstellungslocation genutzt Im Spatsommer 2022 wurde ein Gala Dinner in der Villa veranstaltet ein Sponsor ist der angeschlagene Energiekonzern Uniper 2 Im Film BearbeitenDie Villa ist Schauplatz des Films I Am Love 2010 des italienischen Regisseurs Luca Guadagnino und des Films Der gezahmte Widerspenstige mit Adriano Celentano und Ornella Muti Im Film House of Gucci von Ridley Scott war die Villa der Wohnsitz von Rodolfo Gucci gespielt von Jeremy Irons Literatur BearbeitenLucia Borromeo Dina Villa Necchi Campiglio a Milano Skira Milano 2008 ISBN 978 88 572 0079 8AusstellungskatalogeBeppe Finessi Italo Lupi Ill Ospiti inaspettati case di ieri design di oggi Unexpected Guests Yesterday s Houses Today s Design Museo Bagatti Valsecchi Casa museo Boschi Di Stefano Villa Necchi Campiglio Museo Poldi Pezzoli Corrainni Mantua 2010 ISBN 978 88 7570 243 4 in italienischer und englischer SpracheWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Villa Necchi Campiglio Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Villa Necchi Campiglio In Milano24ore de Villa Necchi Campiglio Website der Denkmalschutzstiftung FAI italienisch Villa Necchi Campiglio englisch Einzelnachweise Bearbeiten FAZ vom 9 Dezember 2010 Seite R4 Das Gluck mit der Baulucke Sonja Alvarez Uniper plant bisher kein Sparprogramm und feiert Gas Sause in Italien wiwo de vom 9 September 2022Normdaten Geografikum GND 7651130 3 lobid OGND AKS VIAF 238814618 45 46875 9 2019444444444 Koordinaten 45 28 7 5 N 9 12 7 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Villa Necchi Campiglio amp oldid 234948081