www.wikidata.de-de.nina.az
Die Victoria Klasse war eine Klasse von Panzerschiffen Schlachtschiffen der Royal Navy Die beiden Schiffe dieser Klasse wurden 1885 auf Kiel gelegt und 1890 bzw 1891 in Dienst gestellt Die HMS Victoria sank nach einer Kollision mit einem anderen Kriegsschiff der Royal Navy im Mittelmeer Ihr Schwesterschiff die HMS Sans Pareil blieb bis 1907 im Dienst und wurde dann abgewrackt Bei der Victoria Klasse wurden erstmals im britischen Kriegsschiffbau Dreifach Verbunddampfmaschinen verwendet Victoria Klasse Kunstlerische Darstellung der HMS Victoria um 1887 Kunstlerische Darstellung der HMS Victoria um 1887 SchiffsdatenLand Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KonigreichSchiffsart PanzerschiffBauzeitraum 1885 bis 1891Stapellauf des Typschiffes 9 April 1887Gebaute Einheiten 2Dienstzeit 1890 bis 1907Schiffsmasse und BesatzungLange 100 m Lua Breite 21 mTiefgang max 8 8 mVerdrangung 10 020 ts 11 200 t Besatzung 630 MannMaschinenanlageMaschine 6 Dampfkessel 2 DampfmaschinenHochst geschwindigkeit 16 75 kn 31 km h Propeller 2Bewaffnung2 BL 16 25 inch 412 8 mm 1 BL 10 inch 254 0 mm 12 BL 6 inch 152 4 mm 12 QF 6 Pfunder Hotchkiss 6 Torpedorohre 14 inch 35 6 cm PanzerungGurtelpanzer 457 mm Inhaltsverzeichnis 1 Entwurf 2 Geschichte 3 Schiffe der Klasse 4 Literatur 5 WeblinksEntwurf Bearbeiten nbsp Seitenriss und Decksplan Brassey s naval annual 1888 9 nbsp Drehscheibenlafette der HMS Victoria nbsp HMS Victoria im Trockendock auf MaltaDie Klasse wurde wahrend des Ubergangs vom Breitseitschiff zum Turmschiff entwickelt und gebaut Bei Breitseitschiffen die die Kanonen quer zur Fahrtrichtung in einer Breitseite aufgestellt hatten musste grob mit dem ganzen Schiff gezielt werden Sowohl in Gefechten auf Land als auch zur See wurden jedoch ein grosserer Bestreichungswinkel und eine hohere Richtgeschwindigkeit gefordert Dies fuhrte zum Konzept des Turmschiffs Da jedoch vielfaltige Probleme sowohl bei der Konstruktion der Turme wie Panzerschutz Lafettierung Munitionszufuhrung als auch beim Schiff selbst zu losen waren wurden in dieser Ubergangszeit vielfaltige Entwurfe gebaut Bei der Victoria Klasse wurde ein Teil der Geschutze in herkommlicher Batterieaufstellung eingebaut wahrend die Hauptbewaffnung in einer Barbette auf einer Drehscheibenlafette installiert war Im gleichen Zeitraum ging die Royal Navy endgultig von den zeitweilig wieder eingefuhrten Vorderladern RML Riffled Muzzle Loading zur Hinterladern BL Breech Loading uber Durch die Entwicklung der Verbunddampfmaschinen konnte der Kohleverbrauch gesenkt und die Reichweite erhoht werden Das ermoglichte einen Verzicht auf die Besegelung Die Victoria Klasse verbindet damit moderne Elemente des Schiffbaus Panzerturm Antrieb Hinterlader mit herkommlichen Elementen Batterieaufstellung Sie wurde von der rasch fortschreitenden Entwicklung uberholt Die Victoria Klasse ging aus der HMS Conqueror hervor Ursprunglich wurden die Schiffe dieser Klasse daher die new Conquerors genannt Das Kaliber der Hauptbewaffnung sollte von 12 inch 305 mm auf 13 5 inch 343 mm erhoht werden Schliesslich wurden jedoch Geschutze des Kalibers 16 25 inch 413 mm mit einem Gewicht von 110 t vorgesehen Die Granaten dieses Geschutzes hatten ein Gewicht von 1800 lb 816 kg und konnten zur damaligen Zeit jede Panzerung durchschlagen Die von Armstrong entworfene und gebaute Kanone wurde in ahnlicher Form auch an die Regia Marina Italiana geliefert und dort im Schlachtschiff Andrea Doria verbaut Die Kanone wurde auch auf dem letztgebauten Schiff der Admiral Klasse der HMS Benbow benutzt Diese drei Schiffe waren die einzigen Schiffe der Royal Navy die dieses Kaliber fuhrten Im Heckturm wurde eine ahnlich konstruierte Kanone des Kalibers 10 inch 254 mm eingesetzt Zum damaligen Zeitpunkt sah die Royal Navy die Seeherrschaft auf dem Mittelmeer als eine ihre wichtigsten Aufgaben an Die Schiffe der Victoria Klasse waren daher fur den Einsatz in der Mittelmeerflotte vorgesehen Geschichte BearbeitenBeide Schiffe wurden 1885 bei Armstrong Whitworth bzw der Thames Ironworks and Shipbuilding and Engineering Co Ltd Blackwall London auf Kiel gelegt und liefen 1887 vom Stapel Die Indienststellung erfolgte 1890 1891 Die Schiffe gehorten zusammen mit der Trafalgar Klasse zu den letzten Schlachtschiffen mit einem sehr geringen Freibord Er betrug lediglich drei Meter Absicht war es ein kleineres Ziel fur feindliche Schiffe zu bieten Dies hatte jedoch negative Auswirkungen auf die Seefestigkeit Der geringe Freibord trug wesentlich zum schnellen Sinken der HMS Victoria bei Die 16 25 inch Kanone bewahrte sich im Einsatz nicht Die Feuergeschwindigkeit lag bei einem Schuss in vier bis funf Minuten Das Rohr musste jeweils nach 75 Schuss gewechselt werden Erfolgreichste Neuerung war die Einfuhrung der Dreifach Verbunddampfmaschine Die Einfuhrung von Stahl im Kesselbau ermoglichte hohere Betriebsdrucke und damit eine dreifache Entspannung des Dampfes Bei der Royal Navy wurde eine derartige Maschine erstmals auf der HMS Thunderer zu Versuchszwecken installiert und spater auf dem Torpedoboot HMS Rattlesnake verwendet Im Vergleich zu herkommlichen Dampfmaschinen konnte der Kohlenverbrauch nahezu halbiert werden Dies verringerte die Wasserverdrangung bzw ermoglichte eine starkere Bewaffnung und Panzerung Schiffe der Klasse BearbeitenHMS Victoria HMS Sans PareilLiteratur BearbeitenStenzel Alfred The British Navy T Fisher Unwin London 1898 Brassey Thomas Alnutt Brassey s Naval Annual J Griffin amp Co Portsmouth 1902 Jane Fred T The British battle fleet its inception and growth throughout the centuries to the present day The Library Press London 1915Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Victoria Klasse Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Victoria Klasse 1887 amp oldid 236427580