www.wikidata.de-de.nina.az
Viktor Klingmuller auch Victor Klingmuller 15 Januar 1870 in Strehlen 1 Mai 1942 war ein deutscher Internist und Dermatologe Klingmuller war seit 1908 mit der Malerin Gisela Klingmuller verheiratet gemeinsam hatten sie vier Sohne Er studierte von 1889 bis 1894 Medizin in Halle und Breslau 1893 promovierte er in Halle wo er von 1895 bis 1897 Assistent war und 1902 habilitierte er sich in Breslau in Dermatologie Zur Pathologie der Lepra maculoanasthetica Ab 1897 war er Assistent an der Dermatologischen Klinik in Breslau und ab 1902 Oberarzt 1906 wurde er ausserordentlicher Professor fur Haut und Geschlechtskrankheiten an der Universitat Kiel und 1919 ordentlicher Professor fur Dermatologie an der Klinik und Poliklinik fur Haut und Geschlechtskrankheiten in Kiel 1925 26 war er Dekan der Medizinischen Fakultat Von 1906 bis 1922 war er Direktor der Hautklinik in Kiel und von 1922 bis 1935 Verwaltungsdirektor der Akademischen Heilanstalten in Kiel Er befasste sich besonders mit Lepra Ab 1906 stellte er in Kiel eine Sammlung dreidimensionaler Wachsmodelle Moulagen von rund 455 Hautkrankheiten zusammen Er war Mitarbeiter an der 3 Auflage Band 1 des Handbuchs der inneren Medizin Schriften BearbeitenUber Kinderekzeme Halle Marhold 1913 Uber die Behandlung der Gonorrhoe des Mannes Halle Marhold 1912 mit K Gron Die Lepra Springer 1930 Ergebnisse der Lepraforschung seit 1930 Erganzung zum Beitrage Lepra in Handbuch der Haut und Geschlechtskrankheiten Band X 2 1930 Springer 1938Weblinks BearbeitenKieler GelehrtenverzeichnisNormdaten Person GND 117537241 lobid OGND AKS VIAF 28191368 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Klingmuller ViktorALTERNATIVNAMEN Klingmuller VictorKURZBESCHREIBUNG deutscher Internist und DermatologeGEBURTSDATUM 15 Januar 1870GEBURTSORT StrzelinSTERBEDATUM 1 Mai 1942 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Viktor Klingmuller amp oldid 207665944