www.wikidata.de-de.nina.az
Ein Versicherungsagent VA in Osterreich ist wer von einem Versicherer Versicherungsunternehmung VU standig damit betraut ist fur diesen Produkte zu vermitteln oder fur diesen Versicherungsvertrage zu vermitteln oder zu schliessen 43 Abs 1 Osterreichisches Versicherungsvertragsgesetz Konkretisiert werden die Rechte im Agenturvertrag wobei diese je nach Vereinbarung meist das Inkasso von Beitragen und Pramien ausschliessen Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung 2 Geschichte des Versicherungsagenten am Beispiel Osterreich 2 1 Historisches 3 QuellenAbgrenzung BearbeitenUm Verwechslungen mit artverwandten Berufen Versicherungsmakler Versicherungsberater Finanzdienstleister bzw Irrtumer auszuschliessen sind insbesondere die Vorgaben nach 137 ff Gewerbeordnung einzuhalten Der Versicherungsagent handelt immer im Auftrag derjenigen Versicherungsunternehmung VU oder Versicherungsagenturen zu denen er eine vertragliche Bindung unterhalt Er kann gleichzeitig auch Versicherungsmakler oder berater in Versicherungsangelegenheiten sein Er darf jedoch nicht fur Versicherungsmakler oder Berater in Versicherungsangelegenheiten tatig werden fur andere Versicherungsagenturen jedoch sehr wohl Jeder dieser Art en der Tatigkeiten bzw Ausubungen der verschiedenen Formen als Versicherungsvermittler in Osterreich muss wie vorher beschrieben in das im Jahre 2005 neu geschaffene Versicherungsvermittlerregister eingetragen werden Fur die Eintragung ist zumindest die Bindung an ein Versicherungsunternehmen unerlasslich Ein Versicherungsagent ist auch berechtigt sein Geschaft im Rahmen der Gewerbeordnung als Mehrfach Agent auszuuben das bedeutet dass er mehrere vertragliche Bindungen zu verschiedenen einander konkurrierenden Versicherungsgesellschaften unterhalt Ausserdem muss bei der Gewerbeanmeldung eine aufrechte Haftpflichtversicherung vorliegen Geschichte des Versicherungsagenten am Beispiel Osterreich BearbeitenAls handelnde und agierende Personen in der Geschichte der osterreichischen Versicherungswirtschaft ist aus den verschiedensten Quellen immer der Versicherungsagent genannt Die genaue Bezeichnung Versicherungsagent ist bereits im fruhen 18 Jahrhundert ein Terminus der in allen Formen der in diesem Zeitpunkt gegrundeten Vorgangern der heute bekannten osterreichischen Versicherungsgesellschaften zur Durchfuhrung von Aufgaben und Tatigkeiten benutzt wurde Unterscheidender Weise ist festzuhalten dass die Aufgaben eines Versicherungsagenten im 18 Jahrhundert auch samtliche Tatigkeiten wie die Administration also Innendienstarbeiten genauso beinhalteten wie auch die Tatigkeiten im Aussendienst Erstaunlich ist auch dass die gleichen Tatigkeiten wie die eines Versicherungsagenten z B bei der im Jahre 1811 gegrundeten Salzburger wechselseitigen Brand Assecuranz Anstalt bis zum Jahre 1880 von den k u k Steueramtern ubernommen wurden Ab dem Jahre 1881 von den Gemeindevorstehern Abgeleitet von den auch damals bereits in einem hohen Ansehen stehenden Personlichkeiten dieser Steuer und Gemeindebeamteten die quasi das Privileg verliehen bekamen auch Aufgaben und Tatigkeiten in der damals jungen osterreichischen Versicherungswirtschaft ausfuhren und ausuben zu konnen ist zu erkennen welchen grossen Anforderungen ein Versicherungsagent zu entsprechen hatte Als Privileg einerseits als zusatzliches Einkommen andererseits da diese beauftragten Beamten meist genannt als gut denkende Beamte die das Wohl der anvertrauten Untert h anen fordern auch das Recht hatten fur die Einhebung der Beitrage also der heutigen Versicherungspramien 1 Prozent als Verdienst einzubehalten Damit handelt es sich um Provision Bemerkenswert dabei ist dass damit Finanzbeamte die Vorlaufer des Versicherungsaussendiensts sind Zeitgleich mit den osterreichischen Oberbeamten nur solche durften diese Tatigkeiten ausfuhren wurden auch bereits Versicherungsagenturen eingesetzt Im Jahre 1839 wurde eine Anzeige Wiener Zeitung veroffentlicht in der die Ubernahme einer Assekuranz Agentschaft mitgeteilt wurde Diese Agentschaften wurden unterteilt und betitelt mit Generalagentur und als Untergliederung die Hauptagentur Die Hauptagenturen waren den Generalagenturen unterstellt und finden ihre Parallele in den heutigen Regional und Landesdirektionen Diese Versicherungsagenturen Agentschaft waren es auch die den Versicherungsmarkt in Osterreich aufbauten Samtliche heute bekannten Tatigkeiten in der Versicherungsbranche in Osterreich wurden daher erstmals durch die Versicherungsagenten durchgefuhrt Entsprechende Beispiele von Versicherungsagenturen um das Jahr 1880 sind auch in Deutschland zu finden Zu den Aufgaben zahlten Polizzenausstellungen Pramieninkasso Schadenaufnahmen Schadenzahlungen etc Auch der Versicherungsmehrfachagent wurde bereits im Jahre 1874 mehrmals in historischen Dokumenten erwahnt Dies auch im Zusammenhang mit der Haftung da fur die Tatigkeit des Versicherungsagenten auch die jeweilige Versicherungsgesellschaft zum Vorteil der Versicherten Kunden haftete und der Versicherungsagent heute wie damals im Auftrag der Versicherungsgesellschaft auftritt Historisches Bearbeiten Auszug und Zitat aus einem historischen Versicherungsalmanach Dem Versicherungsagenten der in Osterreich der Versicherung das Geprage gibt Er ist gleichsam der Schutzpatron der Witwen und Waisen in der Dreieinigkeit zum Schutze des Eigentums gewissermassen der Hauptapostel den seien auch ihm zur Seite der Feuerwehrmann und der Sicherheitsbeamte Helden im Kampfe gegen die zerstorenden Machte 1 Quellen Bearbeiten 200 Jahre Versicherungsagenten in Osterreich 200 Jahre im Auftrag fur Schutz und Sicherheit der osterreichischen Bevolkerung und Wirtschaft von Adrian S Schatz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Versicherungsagent Osterreich amp oldid 215824900