www.wikidata.de-de.nina.az
Eine Verlagsvorschau informiert in erster Linie Buchhandler Journalisten und Lizenzpartner uber Neuerscheinungen eines Verlages Gewohnlich kommen die hochst aufwandigen meist DIN A4 gehefteten Prospekte zweimal jahrlich heraus im Dezember Januar fur die Fruhjahrssaison und im Mai Juni fur die ab Herbst 1 Die Verlage stellen darin ihre neue Produktion vor mit einer kurzen Inhaltsbeschreibung und allen bibliographischen Informationen Autor und Herausgeber Titel Ubersetzer und Originaltitel Umfang Gestaltung Ladenpreis ISBN Meist enthalt eine Verlagsvorschau das Titelbild der zukunftigen Publikation und eine Kurzbiografie des Autors Die Reihenfolge der Inhalte innerhalb der Vorschau signalisiert die Erwartungshaltung des Verlages an die Resonanz des Publikums So setzen die Redakteure bestimmte Schwerpunkte in ihrem Programm und heben einige voraussichtlich verkaufsstarke Titel gestalterisch z B mit Leseproben oder Pressestimmen deutlicher hervor Diese Methode ist ublich und bei den Autoren nicht immer beliebt Am Ende eines solchen Vorschauheftes werden haufig ein Auszug der Backlist abgedruckt und die Kontaktdaten und Ansprechpartner des Verlages mitgeteilt Die genaue Gestaltung der einzelnen Verlage fugt sich haufig in deren Verlagsprofil ein So wird ein Unternehmen das sich auf wissenschaftliche Literatur spezialisiert hat eher eine schlichte Aufmachung bevorzugen dagegen beispielsweise der Musik und Filmbuchverlag Schwarzkopf amp Schwarzkopf eine extravagante Ausschmuckung Vorschauen in Form von auch auf Belletristik bezogenen Hochglanzmagazinen stehen fur immer extremere Marketingmassnahmen der Branche Haufig stellen Verlagsvorschauen den ersten Kontakt zur Fachoffentlichkeit dar und wollen verstandlicherweise nicht gleich in der Masse der Angebote untergehen Der Usus der gedruckten Vorschau befindet sich bei Verlagen momentan in der Diskussion Sowohl die Erscheinungsweise wie auch die teure Erstellung der gedruckten Vorschauen lasst diesen Aufwand angesichts stagnierender Buchhandelsumsatze regelmassig auf den Prufstand stellen Besonders in kleineren Verlagen oft auch ohne einen mitbeauftragten Verlagsvertreter wird auf eine regelmassige Vorschau verzichtet Dabei ist die Funktion der Vorschauen die Vertreter und ihre Reise vorzubereiten und den Handel auf das bevorstehende Programm einzustimmen meist unbestritten und aus dem aktuellen Handelsmarketing schwer wegzudenken Seit Jahren werden die Vorschauen zusatzlich online zur Verfugung gestellt zum Teil in geschlossenen Bereichen fur den Handel auf den Homepages der Verlage Seit einigen Jahren werden in den USA dem grossten Buchmarkt der Welt von Buchhandlungen fur die Informationsbeschaffung zu Neuerscheinungen und damit zur Novitatendisposition internetbasierende Systeme eingesetzt Die Verlage stellen alle Informationen zu den Neuerscheinungen tagesaktuell online zusatzlich mit Informationen zu Marketingmassnahmen Rezensionen und Zugriff auf Werbematerialien Der deutschsprachigen Buchbranche stehen mittlerweile mehrere Systeme zur Auswahl Seit 2015 ist fur den Buchhandel eine deutsche Version des US amerikanischen Marktfuhrers edelweiss 2 und die Novitatenplattform novi24 de 3 verfugbar Das Titelinformationssystem VLB TIX 4 ist als im brachenweiten Auftrag erstellte Neuentwicklung die auf dem Verzeichnis Lieferbarer Bucher aufbaut seit Dezember 2015 online und kann neben Buchhandlungen auch von Journalisten Bloggern und Lesern genutzt werden Literatur BearbeitenRainer Moritz Verlagsvorschau In Ursula Rautenberg Hrsg Reclams Sachlexikon des Buches Philipp Reclam jun Stuttgart 2003 ISBN 3 15 010520 X S 524 Sabine Kahl Programmvorschau In Erhard Schutz u a Hrsg Das BuchMarktBuch Der Literaturbetrieb in Grundbegriffen Rowohlt Taschenbuch Hamburg 2005 ISBN 3 499 55672 3 S 308 310 Einzelnachweise Bearbeiten Holger Heimann Random House mit neuem Rhythmus Interview mit Claudia Reitter und Susanne Lange In boersenblatt net Das Portal der Buchbranche 29 Mai 2008 Memento vom 23 September 2015 im Internet Archive edelweiss novi24 VLB TIX Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Verlagsvorschau amp oldid 236783345