www.wikidata.de-de.nina.az
Die VVV 10 17 waren Guterzug Schlepptenderlokomotiven der Waagtalbahn Vagvolgyi Vasut VVV mit der Achsfolge C VVV 10 17MAV IIIcMAV Baureihe 359MAV IIIc 2234MAV IIIc 2234Nummerierung VVV 10 17MAV 174 181MAV IIIc 2231 2238MAV 359 001 008Anzahl VVV 8MAV 8 von VVV Hersteller Sigl Wr NeustadtBaujahr e 1873Achsformel C n2Spurweite 1435 mm Normalspur Lange uber Puffer 13 846 mmGesamtradstand 3 506 mmDienstmasse 31 15 tReibungsmasse 24 0 tHochstgeschwindigkeit 45 km hTreibraddurchmesser 1 397 mmZylinderanzahl 2Kesseluberdruck 8 atuRostflache 2 m Rohrheizflache 104 m Die VVV bestellte diese acht Dampflokomotiven 1873 bei Sigl in Wiener Neustadt Die Fahrzeuge waren insofern bemerkenswert als sie nicht nur Innenrahmen sondern auch Innensteuerung und innen liegende Zylinder sowie eine gekropfte Treibachse besassen Auffallig waren auch die unterschiedlich grossen Abstande zwischen den Kuppelachsen Die Lokomotiven erhielten die Betriebsnummern 10 17 Anlasslich der Verstaatlichung der VVV 1891 bekamen sie kurz die MAV Nummern 174 181 danach die Kategoriebezeichnung IIIc und die Nummern 2231 2238 Ab 1911 wurden sie mit 359 001 008 bezeichnet Literatur BearbeitenMihaly Kubinszky Hrsg Ungarische Lokomotiven und Triebwagen Akademiai Kiado Budapest 1975 ISBN 963 05 0125 2 Erno Lanyi et al Nagyvasuti Vontatojarmuvek Magyarorszagon Hrsg Kozlekedesi Muzeum Kozlekedesi Dokumentacios Vallalat Budapest 1985 ISBN 963 552 161 8 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title VVV 10 17 amp oldid 193122865