www.wikidata.de-de.nina.az
Umgestaltung sozialer Systeme engl Redesigning Social Systems ist eine Methode der Systemwissenschaft mit der sich komplexe soziale Systeme systematisch verandern lassen so dass sie sich anschliessend anders verhalten und andere Ergebnisse liefern Inhaltsverzeichnis 1 Veranderungen in sozialen Systemen 2 Methode 3 Rolle der Kultur 4 Unternehmen 5 Gesellschaftliche Institutionen und Demokratie 6 Staat und Staatenverbund 7 EinzelnachweiseVeranderungen in sozialen Systemen BearbeitenKomplexe soziale Systeme lassen sich durch Veranderungen ihrer Subsysteme nicht in geordneter Art und Weise umgestalten Anderungen der einzelnen Elemente des Systems die unabhangig voneinander vorgenommen werden fuhren in den meisten Fallen zur Verminderung der Leistungsfahigkeit des gesamten Systems und zu Verschlechterung der Funktionsweise der anderen Elemente Ein Ausbau des Strassennetzes in einer Stadt beispielsweise kann zur Verschlechterung der Lebensqualitat der Einwohner durch Luftbelastung und Larm fuhren die im Ergebnis viele der wohlhabenden von ihnen dazu veranlasst aufs Land umzuziehen Als Folge dessen kann sich die ubrige Infrastruktur der Stadt verschlechtern oder sogar ein Stadtverfall einsetzen Die Methode solche Systeme zu verbessern wurde von dem US amerikanischen Systemwissenschaftler Russel L Ackoff entwickelt und ist unter dem Namen Idealized Design Idealisierte Gestaltung bekannt Methode BearbeitenDer Prozess der Idealisierten Gestaltung fangt mit der Annahme an dass alle Strukturen und Interaktionen in dem betrachteten System plotzlich nicht mehr existieren Das System wird von Grund auf neu gedacht und seine Systemarchitektur neu entworfen Die einzige Restriktion dabei ist dass das neu gestaltete System drei Anforderungen erfullen muss 1 Der Entwurf muss technologisch machbar sein Das entworfene System muss funktionsfahig sein Es muss in der Lage sein schnell und effektiv zu lernen und sich anzupassen sich selbst zu verbessern und von aussen verbessert zu werden Die Funktionsfahigkeit des Systems impliziert dass es in seinem Umfeld und als Teil eines grosseren ubergreifenden Systems uberlebensfahig sein muss Bei der Idealisierten Gestaltung wird allerdings noch nicht nach der Durchfuhrbarkeit des Entwurfs gefragt diese ist der Gegenstand einer separaten Planungsphase Bei diesem Vorgehen wird von ganzheitlichem Denken sog Synthese Denken synthetic thinking Gebrauch gemacht Es besteht aus drei Schritten 1 ein oder mehrere Systeme zu identifizieren die das zu erklarende System enthalten 2 das Verhalten des enthaltenden Systems oder der Systeme zu erklaren und 3 das Verstandnis des enthaltenden Systems auf die Rolle oder Funktion des zu erklarenden Systems herunterzubrechen 2 Und so ist der erste Schritt der Idealisierten Gestaltung die Untersuchung des Systems dessen Teil das betroffene System ist und seiner Rolle und Interaktionen dort Dabei legt man seine Fehlfunktionen offen Darauf folgt die Entscheidung was das System nach der Veranderung produzieren soll also welches Ziel es verfolgen welche Ergebnisse es liefern wie es sich als Ganzes verhalten soll Anschliessend entwirft man die Architektur des Systems Sie besteht vor allem aus Systemelementen ihren Interaktionen und aus dem Zweck den das System verfolgt oder der Funktion die er erfullt 3 Dabei achtet man besonders auf die Interaktionen und gegenseitigen Beeinflussungen der Einzelelemente Sie unterliegen bestimmten Regeln auf die man in den meisten Fallen Einfluss hat Nachdem der Entwurf der die drei o g Anforderungen und das angestrebte Ziel erfullt ausgearbeitet wurde kann die Planungsphase beginnen Sie richtet sich darauf die Lucken zwischen dem bestehenden System und seinem idealisierten Neudesign zu schliessen Diese Lucken konnen in komplexen sozialen Systemen in seltensten Fallen in einem Schritt geschlossen werden Deswegen entscheidet man sich zuerst fur einen Zwischenentwurf der das System gut genug in die gewunschte Richtung verandert In der Umsetzungsphase wird man sowieso dazulernen und sich fur weitere Modifikationen der Systemarchitektur entscheiden die die Erfullung der angestrebten Ziele optimieren 4 Rolle der Kultur BearbeitenSoziale Systeme organisieren sich derart dass sie Veranderungen nach Moglichkeit zu verhindern versuchen Sie verandern sich oder werden verandert z B durch ihr Entscheidungsorgan nur wenn Menschen zum Handeln gezwungen werden weil die Fehlfunktionen schmerzlich sind Diese bewahrende Kraft geht vor allem von der Kultur in dem System aus Jedes komplexe soziale System wie Familie Unternehmen Gesellschaft besitzt seine eigene Kultur 5 Sie bestimmt weitgehend daruber wie die Mitglieder entscheiden interagieren und welche Ziele sie anstreben Diese Kultur lasst sich nicht in einem geplanten Prozess gestalten Sie kann aber durch Widerlegung der bisherigen Annahmen andauernde Diskussion uber die Notwendigkeit einer Umgestaltung veranderte Regeln und neue Zielsetzungen beeinflusst werden Entscheidend ist dabei eine zeitnahe umfassende und korrekte Information aller Beteiligten 6 Der Versuch die bestehende Kultur zu beeinflussen muss bei der Umgestaltung des Systems unbedingt unternommen werden 7 Die Systemdesigner empfehlen dass moglichst viele Menschen in den Prozess einbezogen werden Das tragt nicht nur entscheidend zur Akzeptanz der Veranderung bei sondern beeinflusst die Kultur in einer Weise die den Gestaltungsprozess unterstutzt Unternehmen BearbeitenAusreichend viele Beispiele eines erfolgreichen Umbaus ganzer sozialer Systeme gibt es bisher vor allem in der Wirtschaft vereinzelt auch bei staatlichen Institutionen Organisationen und grossen Communities Die einzelnen Unternehmensteile Mitarbeiter und Manager in modernen Unternehmen und Konzernen haben allerdings genug Entscheidungsfreiheit und konnen eigene Ziele verfolgen so dass sie durchaus mit beliebigen anderen komplexen sozialen Systemen verglichen werden konnen Die Erfahrungen bei der Gestaltung grosser Unternehmen und Organisationen zeigen dass diese nach einer Umgestaltung deutlich erfolgreicher sind Wenn sie in Rahmen der neu erstellten Business Architektur die Fahigkeit zum Lernen per Design eingebaut bekommen haben bleibt ihr Vorsprung dauerhaft erhalten 8 9 Ackoff empfiehlt das Unternehmen aus der Sicht der Stakeholder zu betrachten 10 Es wird als die Gesamtheit der Transaktionen zwischen allen internen und externen Stakeholder betrachtet die untereinander Ressourcen austauschen Der Prozess der Umgestaltung besteht aus funf Schritten Definition des Problems Planung Gestaltung der Unternehmensarchitektur Implementierung und Lernen Bei der Analyse der Ausgangssituation kommt es darauf an nicht die Teile des Unternehmens einzeln sondern ihre Interaktionen zu verstehen Die bestehenden Probleme sind immer ein zwingendes Ergebnis der bisherigen Systemarchitektur und sind daher vor allem bei den Wechselbeziehungen zwischen den einzelnen Bereichen des Unternehmens zu finden Ein wichtiges Ergebnis der Umgestaltung ist die Formulierung des Idealbildes des zukunftigen Unternehmens sowie seiner Ziele Das Idealbild ist keine Zielvorgabe sondern bestimmt nur die Richtung in die sich das System entwickeln soll Ein Ziel hingegen muss kurzfristig erreichbar sein Das Idealbild ist die Richtschnur der Planungsphase Die eigentliche Planung erfolgt in funf Schritten 1 Formulierung des neuen Unternehmensleitbildes 2 Definition der gewunschten Eigenschaften der Organisation und ihres Verhaltens 3 Entwurf des idealisierten Aufbaus des Unternehmens 4 Beschreibung der grosstmoglichen Annaherung an diesen Entwurf und 5 Spezifizierung der Lucken zwischen dieser Annaherung und dem aktuellen Stand der Organisation 11 Die Unternehmensarchitektur beschreibt das neue System Sie identifiziert den Zweck des Unternehmens seine lebenswichtigen Funktionen seine aktiven Elemente und wichtigsten Prozesse Sie ist modular und meistens mehrdimensional aufgebaut Aus ihr folgt eine veranderte Struktur des Systems 12 Wahrend der Implementierungsphase werden die davor geplanten Massnahmen umgesetzt Dabei sind die begleitenden Dokumentation und Kontrolle aller Entscheidungen von grosser Bedeutung Dafur wird ein dediziertes Unterstutzungssystem fur Lernen und Anpassung etabliert 13 Gesellschaftliche Institutionen und Demokratie BearbeitenRussell L Ackoff und Sheldon Rovin haben postuliert 14 dass auch grosse Teilsysteme der Gesellschaft und des Staates sowie demokratische Institutionen auf diese Weise umgestaltet werden konnten Diese wurden anders als es in der politischen Praxis ublich ist in ihrer Ganze und nicht lediglich ihre einzelnen Teile oder Regeln verandert Ackoff und Rovin haben dabei einen neuen Entwurf der partizipativen Demokratie vorgelegt der funf Bereiche umfasst 1 die Struktur der staatlichen Regierungsfuhrung und Verwaltung 2 das Wahlsystem 3 die Aufgaben und Funktionen der Regierungseinheiten und wie sie Entscheidungen treffen sollten 4 wie die Regierung entburokratisiert und demonopolisiert werden kann und 5 die Steuern In diesem Modell wurde die grundlegende politische Einheit nicht mehr als etwa einhundert Wahler umfassen die direkte Nachbarn sind Diese wahlen einen Reprasentanten Die Reprasentanten von etwa zehn geographisch zusammenhangenden Basiseinheiten wurden die nachsthohere zweite Einheit bilden Einheiten der Ebene 2 sind fur ihre konstituierenden Basiseinheiten verantwortlich und ihnen gegenuber rechenschaftspflichtig Die Reprasentanten der Einheiten der Ebene 2 bilden ihrerseits Einheiten der Ebene 3 usw Dieser Prozess wird so lange fortgesetzt bis die Einheit mit dem grossten Wahlkreis z B einer Nation gebildet ist Vgl Raterepublik Die Mitglieder der grundlegenden politischen Einheiten wahlen alle Leiter auf allen Ebenen die aus ihnen hervorgegangen sind Die Kandidaten fur diesen Posten werden durch Mitglieder der betroffenen Einheit gewahlt mussen allerdings nicht aus dieser Einheit stammen Jede Einheit besitzt eine Verwaltung die aus den Leitern der nachstniedrigeren Ebene gewahlt wird Die sonstigen Amtstrager die auf einer bestimmten Verwaltungsebene benotigt werden werden von Mitgliedern der entsprechenden Einheit gewahlt Von den Leitern der Einheiten auf allen Ebenen mit Ausnahme der hochsten und der niedrigsten wird erwartet dass sie an den Sitzungen der Einheiten der nachsthoheren und nachstniedrigeren Ebene teilnehmen Alle Leiter mit Ausnahme der beiden obersten und der beiden untersten Ebenen interagieren im Effekt direkt mit den Leitern von funf verschiedenen Verwaltungsebenen zwei oberhalb ihrer eigenen Ebene zwei unterhalb und diejenigen auf ihrer eigenen Solche Interaktionen erleichtern die Koordinierung aller Entscheidungen und bewirken die Integration des gesamten politischen Systems 15 Ackoff und Rovin schlagen ausserdem vor die Rolle der Wahler bei der Auswahl der Kandidaten zu starken Am Ende jedes Wahlzettels wurde ein Eintrag erscheinen Jemand anders Jemand anders zu wahlen bedeutet einen Protest gegen die angebotene Kandidatenliste einzulegen Wenn jemand anders eine Mehrzahl der Stimmen erhalten wurde mussten neue Kandidaten ausgewahlt werden Die Kosten der Wahlwiederholung mussten entweder von denjenigen die die unterlegenen Kandidaten vorgeschlagen haben oder von den Kandidaten selbst getragen werden Ein Betrag der zur Deckung dieser Kosten ausreicht wurde vor der Wahl im Namen jedes Kandidaten auf ein Treuhandkonto gelegt Diese Hinterlegung wurde an jeden Kandidaten zuruckgegeben der mehr Stimmen erhielt als jemand anders Dies wurde nach Meinung von Ackoff und Rovin die Qualitat der Kandidaten die ein offentliches Amt anstreben verbessern 16 Staat und Staatenverbund BearbeitenNoch ein Schritt weiter geht Alan Patrick Stern indem er die Methoden des Social Systems Redesigning auf die gesamte westliche Zivilisation anwendet 17 Das Vorgehen besteht aus acht Schritten 18 Annahme dass das zu gestaltende System uber Nacht zerstort wurde seine Umgebung aber unverandert blieb Die versteckten Glaubenssatze die das heutige Verhalten reproduzieren offenlegen Den Output also das gewunschte Verhalten des neuen Systems bestimmen Verhaltensweisen die man verhindern mochte auflisten Zwange aus und Interaktionen mit dem ubergreifenden System berucksichtigen Die eigentliche Blaupause des Systems erstellen Wichtige Teilsysteme nach derselben Methode gestalten Zum Schluss fragen ob die neue Architektur das erwunschte Verhalten zeigt Die Glaubenssatze der Menschen und die versteckten Annahmen der westlichen Zivilisation die die gegenwartigen zivilisatorischen Probleme hervorrufen sind ein Teil der westlichen Kultur und bestimmen die Lebensziele der Menschen Man kann diese Probleme nicht losen ohne die Glaubenssatze zu verandern Damit ist eine Veranderung des Denkens moglichst vieler Menschen und ihrer Lebensweise notwendig Das kann z B eine neue Organisation der Gesellschaft die auf mehr Beteiligung basiert und die Neugestaltung des Bildungssystems notwendig machen Bei der Umgestaltung eines ganzen Staates oder gar Staatenverbundes mussen die Ziele entsprechend allgemein und allumfassend und das Ergebnis einer breiten gesellschaftlichen Diskussion sein Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung weil von den Zielen fur das zu gestaltende System seine Architektur abhangt So fuhrt z B das Ziel einer harmonischen Koexistenz mit der Natur zwangslaufig zu anderer Wirtschaft Landwirtschaft und zu veranderten Lebensraumen der Menschen Andere Ziele konnen zum Umbau des Staates oder der Regeln nach denen die verschiedenen Gemeinschaften Communities der Gesellschaft 19 interagieren fuhren Aus der Vorgabe fur die Wirtschaft in Harmonie mit der intakten Natur funktionieren zu mussen resultiert dass ihre Regeln den Zielen der Gesellschaft unterordnet werden die Wirtschaft ist nicht mehr ein unabhangiges System So fuhrt Stern einen zusatzlichen Wirtschaftsbereich ein der von der auf Kapitalvermehrung fussenden Wirtschaft durch eigene Wahrung Trennung der Nachfrage und des Angebots und Regeln bei den Ressourcenflussen abgekoppelt wird Dieser Wirtschaftsbereich verfolgt das Ziel nur den objektiv vorhandenen Bedarf der Menschen zu befriedigen Eine entscheidende Wirkung kann die Berucksichtigung aller Kosten der Zivilisation haben Wenn man z B die Zerstorung der Natur bei dem Einkauf der Ressourcen fur die Wirtschaft durch entsprechende Besteuerung berucksichtigt verandert das automatisch das Verhalten der Unternehmen In dieselbe Richtung wirkt eine Steuer die alle Kosten der Ruckfuhrung der Produktionsabfalle und der Erzeugnisse der Industrie in den naturlichen Kreislauf beziffert 20 Einzelnachweise Bearbeiten Russell L Ackoff Sheldon Rovin Redesigning Society Stanford University Press Stanford 2003 ISBN 978 0 8047 4794 3 S 11 Russell L Ackoff Sheldon Rovin Redesigning Society Stanford University Press Stanford 2003 ISBN 978 0 8047 4794 3 S 2 ff Donella H Meadows Thinking in Systems Chelsea Green Publishing White River Junction 2008 ISBN 978 1 60358 055 7 S 11 Jamshid Gharajedaghi Systems Thinking Managing Chaos and Complexity A Platform for Designing Business Architecture Butterworth Heinemann Burlington 2006 ISBN 978 0 7506 7973 2 S 125 ff Jamshid Gharajedaghi Systems Thinking Managing Chaos and Complexity A Platform for Designing Business Architecture Butterworth Heinemann Burlington 2006 ISBN 978 0 7506 7973 2 S 84 ff Donella H Meadows Thinking in Systems Chelsea Green Publishing White River Junction 2008 ISBN 978 1 60358 055 7 S 173 Jamshid Gharajedaghi Systems Thinking Managing Chaos and Complexity A Platform for Designing Business Architecture Butterworth Heinemann Burlington 2006 ISBN 978 0 7506 7973 2 S 16 Russell L Ackoff Re Creating the Corporation A Design of Organizations for the 21st Century Oxford University Press New York 1999 ISBN 978 0 19 512387 6 S 288 289 Jamshid Gharajedaghi Systems Thinking Managing Chaos and Complexity A Platform for Designing Business Architecture Butterworth Heinemann Burlington 2006 ISBN 978 0 7506 7973 2 S 204 ff Russell L Ackoff Re Creating the Corporation A Design of Organizations for the 21st Century Oxford University Press New York 1999 ISBN 978 0 19 512387 6 S 40 Russell L Ackoff Re Creating the Corporation A Design of Organizations for the 21st Century Oxford University Press New York 1999 ISBN 978 0 19 512387 6 S 81 ff Jamshid Gharajedaghi Systems Thinking Managing Chaos and Complexity A Platform for Designing Business Architecture Butterworth Heinemann Burlington 2006 ISBN 978 0 7506 7973 2 S 152 ff Russell L Ackoff Re Creating the Corporation A Design of Organizations for the 21st Century Oxford University Press New York 1999 ISBN 978 0 19 512387 6 S 157 ff Russell L Ackoff Sheldon Rovin Redesigning Society Stanford University Press Stanford 2003 ISBN 978 0 8047 4794 3 Russell L Ackoff Sheldon Rovin Redesigning Society Stanford University Press Stanford 2003 ISBN 978 0 8047 4794 3 S 20 ff Russell L Ackoff Sheldon Rovin Redesigning Society Stanford University Press Stanford 2003 ISBN 978 0 8047 4794 3 S 25 Alan Patrick Stern Redesigning Civilization wie erschaffen wir die westliche Zivilisation neu Continentia Verlag Wiesbaden 2019 ISBN 978 3 9820862 0 0 Alan Patrick Stern Redesigning Civilization wie erschaffen wir die westliche Zivilisation neu Continentia Verlag Wiesbaden 2019 ISBN 978 3 9820862 0 0 S 231 Russell L Ackoff Sheldon Rovin Redesigning Society Stanford University Press Stanford 2003 ISBN 978 0 8047 4794 3 S 9 Alan Patrick Stern Redesigning Civilization wie erschaffen wir die westliche Zivilisation neu Continentia Verlag Wiesbaden 2019 ISBN 978 3 9820862 0 0 S 258 ff Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Umgestaltung sozialer Systeme amp oldid 227996309