www.wikidata.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Tzoumerka Begriffsklarung aufgefuhrt Tzoumerka griechisch Tzoymerka n pl auch Athamanika A8amanika ist ein in Nord Sud Richtung sich ausdehnendes Bergmassiv des sudlichen Pindos Gebirges in Griechenland Das Bergmassiv ist sudostlich des Lakmos Massivs gelegen und setzt dieses fort Die Nord Sud Ausdehnung der Tzoumerka betragt ca 40 km die Ost West Ausdehnung 15 bis 20 km Der hochste Gipfel der gelegentlich auch als eigenes Massiv aufgefuhrt wird ist die Kakarditsa mit 2429 m hohe Im Westen des Tzoumerka Massivs fliesst der Fluss Arachthos von Norden nach Suden zu seiner Mundung in den Ambrakischen Golf im Osten fliesst der Fluss Acheloos von Norden nach Suden zu seiner Mundung in das Ionische Meer Somit stellt das Tzoumerka Massiv die Wasserscheide zwischen diesen beiden grossen Flussen Griechenlands dar Tzoumerka Tzoymerka Athamanika A8amanika Kakarditsa Hauptgipfel des Tzoumerka MassivsHohe 2429 mLage Regionen Epirus und Thessalien in GriechenlandGebirge Sudliches Pindos GebirgeKoordinaten 39 25 50 N 21 8 53 O 39 430555555556 21 148055555556 2429 Koordinaten 39 25 50 N 21 8 53 OTzoumerka Griechenland Tzoumerka heisst auch der Kommunalbezirk mit Hauptsitz in Pramanda Pramanta zu dem u a die Dorfer Agnanda Agnanta Katarraktis Katarrakths Kalarites Kalarites und Sirako Sirako mit ihrer traditionellen Steinarchitektur gehoren Felsenkloster Kipina TzoumerkaHoch uber dem Flusschen Matsoukiotiko Matsoykiwtiko thront das im Jahre 1212 von Monchen gegrundete und der Jungfrau Maria geweihte Kloster Kipina in den Felsen das heute verlassen ist und besichtigt werden kann Inhaltsverzeichnis 1 Erschliessung 2 Tourismus 3 Natur und Naturschutz 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseErschliessung BearbeitenDie tiefen Taler von Arachthos und Acheloos stellen topografische Barrieren dar die eine verkehrliche Erschliessung der Tzoumerka erschweren Neben der Brucke von Plaka Gefyras Plaka die als Tor zur Tzoumerka aus dem Norden und Westen fungiert kreuzen vier weitere Strassenbrucken den Arachthos Im Osten fuhren Strassen aus der Thessalischen Ebene nach Tripotama und Mesochora Die wenigen von Ost nach West querenden Strassen sind mit Ausnahme der am Sudrand verlaufenden Verbindung Arta Mesochora Trikala im Winter nicht befahrbar Besondere Bedeutung kommt der meist ab Mai geoffneten Asphaltstrasse uber den Barros Pass zu Sie verbindet das obere Acheloos Tal mit Matsouki bzw Kalarites Tourismus BearbeitenDie Berge der Tzoumerka haben eine gewisse Tradition als Wandergebiet sind aber weit weniger frequentiert als die weiter nordlich liegende Vikos Aoos Region Zeuge touristischer Aktivitaten sind die meist in kommunaler Verwaltung stehenden katafigio genannten Berghutten Einige sind derzeit ungenutzt andere bieten unter der Fuhrung privater Pachter Dienstleistungen fur Bergsportlern und Erholungssuchenden Besonders in der westlichen Tzoumerka rund um Pramanda stehen Ubernachtungsgasten zahlreiche Hotels zur Verfugung In der Ortslage Frasta unweit der Plaka Brucke hat ein Campingplatz ganzjahrig geoffnet 1 Das Potenzial fur Wandertourismus ist gross Mit dem Pkw befahrbare Schotterstrassen fuhren bis in hochste Regionen Wanderwege sind zum Teil markiert Landschaftlich besonders lohnend sind die auf alten Handelswegen verlaufende Verbindung der Dorfer Matsouki Kalarites und Sirako Das kulturelle Erbe konzentriert sich um die drei ehemaligen Wirtschaftszentren Die originale Bausubstanz von Kalarites und Sirako ist weitgehend erhalten bzw wurde in den letzten Jahrzehnten restauriert Touristisch bedeutend ist das von mehreren Firmen angebotene Rafting auf dem Arachthos Die Flusse Arachthos Kallaritikos und Acheloos sind im Fruhjahr das Ziel von Wildwasserfahrern aus ganz Europa 2 In den letzten Jahren finden ausserdem Sportveranstaltungen statt die Besucher aus ganz Griechenland und Europa verzeichnen Im Marz 2016 fand erstmals das Ski and Climb Festival 3 statt im Rahmen des Trekking Athamanicus 4 werden mehrtagige Wandertouren durch die Gipfelregion gefuhrt das Pindos Outdoor amp Kayak Festival mit Basis am Arachthos 5 richtet sich an Wildwassersportler Bergwanderer und Mountainbiker Natur und Naturschutz BearbeitenSeit 2009 besteht der Nationalpark E8niko Parko Tzoymerkwn Peristerioy kai Xaradras Arax8oy Nationalpark Tzoumerka Peristeri und Archatos Schlucht Er liegt im Wesentlichen innerhalb der Grenzen der bereits fruher ausgewiesenen Important Bird Area IRA Tsoumerka und des Natura2000 Schutzgebietes Athamanikon Gebirge und umfasst etwa 820 km Die Parkverwaltung befindet sich Ioannina wissenschaftlich begleitet wird die Entwicklung des Nationalparks von der Universitat dieser Stadt Aussenstellen und Dokumentationszentren befinden sich in den grosseren Ortschaften innerhalb des Parkes 6 Weblinks Bearbeiten nbsp Wikivoyage Tzoumerka Nationalpark Reisefuhrer OECD Territorial Reviews Tzoumerka Greece Online E8niko Parko Tzoymerkwn Peristerioy kai Xaradras Arax8oy griechisch Karte des Athamanika Massivs der Griechischen Tourismusorganisation GNTO Karte des Lakmos Massivs der Griechischen Tourismusorganisation GNTO Einzelnachweise Bearbeiten Via Natura Camp Abgerufen am 30 August 2016 Arachthos und Acheloos bei 4 Paddlers Abgerufen am 30 August 2016 Ski and Climb Festival Abgerufen am 30 August 2016 Trekking Athamanicus Abgerufen am 30 August 2016 Pindos Outdoor amp Kayak Festival Nicht mehr online verfugbar Archiviert vom Original am 28 August 2016 abgerufen am 30 August 2016 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www pindos outdoors de Webseite des Nationalparkes Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tzoumerka amp oldid 222663483