www.wikidata.de-de.nina.az
Das Sammelkartenspiel Magic The Gathering wird von vielen tausend Spielern nicht nur zum Spass gespielt casual play sondern ernsthaft auf Turnieren Offizielle Turniere werden von der so genannten DCI stand ehemals fur Duelists Convocation International sanktioniert oder veranstaltet Diese Organisation tragt auch die Weltmeisterschaften aus und verwaltet die Weltrangliste Magic Spieler bei einem TurnierTurniere werden hauptsachlich in offizielle bzw inoffizielle und sanktionierte bzw nicht sanktionierte Turniere eingeteilt Offiziell ist ein Turnier dann wenn es von der DCI selbst veranstaltet wird Sanktioniert ist ein Spiel wenn ihre Ergebnisse in die Weltrangliste einfliessen Dabei ist jede Kombination moglich denn nicht alle offiziellen Turniere sind auch sanktioniert Inhaltsverzeichnis 1 Turnierformate 1 1 Constructed 1 1 1 Vintage 1 1 2 Legacy 1 1 3 Modern 1 1 4 Extended 1 1 5 Standard 1 1 6 Block Constructed 1 1 7 Highlander 1 1 8 Pauper 1 1 9 Peasant 1 2 Limited 1 2 1 Sealed Deck 1 2 2 Booster Draft 1 2 3 Rochester Draft 1 3 Teamformate 1 4 Mehrspielerformate 2 Turnierregeln 3 Rangliste 3 1 Erfolgreiche Spieler 4 Spezielle Turniere 4 1 Prerelease PR 4 2 Friday Night Magic FNM 4 3 Regionals National Qualifiers 4 4 Nationals 4 5 Worlds 4 6 Pro Tour Qualifier PTQ 4 7 Grand Prix GP 4 8 Pro Tour PT 5 EinzelnachweiseTurnierformate BearbeitenEs gibt verschiedene Turnierformate in denen jeweils unterschiedliche Karten erlaubt sind Diese Formate werden jedoch oft auch von Hobbyspielern benutzt Dabei ist zu beachten dass altere Karten die in neuen Editionen wieder gedruckt werden so betrachtet werden als waren sie aus der neueren Edition Constructed Bearbeiten Bei Constructed Formaten stellt jeder Spieler vor dem Turnier aus seinen eigenen Karten ein Deck mit je 60 Karten oder mehr und einem so genannten Sideboard aus bis zu 15 Karten zusammen dabei darf die Anzahl der Kopien jeder einzelnen Karte mit Ausnahme der 5 Standardlander welche beliebig oft verwendet werden durfen nicht mehr als 4 betragen die sogenannte Vier Karten Regel Mit diesem Deck spielt er dann im Turnier Man unterscheidet verschiedene Constructed Formate nach den Editionen deren Karten verwendet werden durfen um das Deck und das Sideboard zu bauen Das Sideboard dient dazu sich auf einen Gegner besser einzustellen Nach dem ersten Spiel einer Runde mit einem Gegner kann man Karten aus seinem Hauptdeck gegen Karten aus dem Sideboard tauschen Ebenso hat man nach dem zweiten Spiel die Moglichkeit fur ein eventuell ausstehendes drittes entscheidendes Spiel noch einmal zu tauschen Im Laufe der Zeit entwickeln sich in den einzelnen Formaten Standarddecks die von vielen Spielern in nur leicht modifizierter Form gespielt werden da sie sich als besonders stark erwiesen haben Dieses Phanomen wird auch als netdecking bezeichnet da sich die Spieler die Zusammenstellung ihrer Decks aus dem Internet besorgen Auf wichtigen Constructed Turnieren finden sich fast ausschliesslich solche netdecks Die Qualitat eines Decks hangt dabei auch wesentlich davon ab welche anderen Standarddecks sich zurzeit in einem Format etabliert haben da manche Decks gegen bestimmte Decktypen starker oder schwacher sind Daher etabliert sich fur die einzelnen Formate ein sogenanntes Metagame in dem es darauf ankommt ein moglichst starkes Deck in Abhangigkeit von den zu erwartenden Decks zu finden und zu spielen Die Standarddecks andern sich naturlich wenn neue Editionen zu einem Format hinzukommen oder alte Editionen nicht mehr gespielt werden durfen Tendenziell andern sich daher Formate in denen weniger Editionen erlaubt sind schneller und das Hinzukommen bzw der Wegfall einzelner Editionen hat einen grosseren Einfluss Vintage Bearbeiten Bei Vintage ehemals Typ 1 durfen Karten aus allen Editionen gespielt werden Einige Ausnahmen gibt es jedoch auch Die Editionen Unglued und Unhinged wurden von vornherein nicht zum ernsthaften Spielen entworfen Diese durfen bei keinem Format gespielt werden nicht einmal bei Vintage Des Weiteren ist auch Vanguard nicht turnierlegal Auch verboten sind alle Karten mit denen um Einsatz Ante gespielt wird Diese gab es aber zuletzt in schon recht alten Editionen und sie werden schon lange nicht mehr gedruckt Weiterhin sind alle Karten verboten deren Einsatz Geschicklichkeit erfordert Chaos Orb und Falling Star sowie alle Karten die verlangen dass ein Subspiel gespielt wird hiervon ist nur eine Karte betroffen namlich Shahrazad Ein paar Karten durfen nur einmal im Deck vorhanden sein sie sind restricted da sie unverhaltnismassig stark sind zum Beispiel Black Lotus Time Walk Ancestral Recall Legacy Bearbeiten Da viele Spieler monieren Vintage sei zu sehr davon abhangig wie gut man am Anfang zieht schliesslich sind hier ab und zu Siege in der ersten Runde zu sehen gibt es das Legacy Format ehemals Typ 1 5 Auch hier durfen die Karten aus allen Editionen gespielt werden allerdings sind hier viel mehr Karten verboten gebannt als in Vintage Infolgedessen ist Legacy generell langsamer und die Decks billiger da die teuren extrem starken Karten hier nicht gespielt werden durfen Modern Bearbeiten Im August 2011 wurde das neue Format Modern ein offiziell unterstutztes Format Modern legal sind alle Karten ab den Erweiterungen 8 Edition und Mirrodin bis auf verbotene Karten also solche die sich auf der Bannliste befinden 1 Extended Bearbeiten Im Extended Format ehemals Typ 1 X waren alle Karten der letzten vier Jahre sowie die dazugehorigen Haupteditionen erlaubt 2 Jede neue Edition wurde hier am Erscheinungstag legal wahrend mit dem Erscheinen der jahrlichen grossen Editionen im Herbst der jeweils alteste Editions Block herausfiel und ggf auch die dazugehorige Hauptedition 3 Seit 2011 wird Extended als Format zugunsten des neuen Formats Modern nicht mehr durch die DCI sanktioniert 4 Standard Bearbeiten Im Standard Format ehemals Typ 2 sind Karten erlaubt die in der gerade aktuellen Basisedition enthalten sind sowie Karten der letzten beiden Blocke Das Standard Format wird weltweit am meisten gespielt da die Karten im Gegensatz zu Formaten die altere Karten erlauben leichter erhaltlich sind Block Constructed Bearbeiten In einem Block Constructed Format es gibt ein eigenes Block Constructed Format fur jeden bisher erschienenen Block sind lediglich Karten eines einzigen Blocks erlaubt Bei Mirrodin Block Constructed waren dies beispielsweise die Karten des Mirrodin Blocks mit den Editionen Mirrodin Nachtstahl und Funfte Morgenrote Sanktionierte Turniere im Block Format werden meist mit dem letzten erschienenen Block gespielt Anders als bei den anderen Constructed Formaten konnen hier keine Karten heraus rotieren Karten eines Blocks sind im jeweiligen Block Format immer spielbar es sei denn sie wurden gebannt Highlander Bearbeiten Die sogenannten Highlander oder auch Commander Formate werden nicht offiziell von der DCI sanktioniert weshalb sie als Hobby Formate gelten Allerdings werden inzwischen auch Highlander Turniere durchgefuhrt Allen Highlander Formaten ist eigen dass in ihnen jede Karte mit Ausnahme der Standardlander nur einmal gespielt werden darf Die Decks der gangigsten Highlander Formate mussen mindestens 100 Karten enthalten Der Name dieses Formats bezieht sich auf den Film Highlander Es kann nur einen geben Als Variante dieses Formats hat sich Elder Dragon Highlander EDH insbesondere unter Schiedsrichtern verbreitet 5 Dabei handelt es sich um eine Mehrspieler Variante bei der die Spieler mit 40 Lebenspunkten starten Die Besonderheit dieses Formats ist dass eine legendare Kreatur der sogenannte General am Anfang des Spiels beiseitegelegt wird und jederzeit fur seine normalen Manakosten gespielt werden kann Die Kosten werden im Spielverlauf jedoch erhoht Ausserdem darf das Deck nur Karten in den Farben des Generals enthalten Pauper Bearbeiten Das Format Pauper englisch amp latein arme Person wurde zuerst als Online Format erschaffen Hierbei durfen ausschliesslich gewohnliche sogenannte Common Karten gespielt werden Dabei sind alle Karten erlaubt die in irgendeinem beliebigen Magic Set auch Online Set als gewohnliche Karte gedruckt wurden Aufgrund der daraus resultierenden gunstigen Deckpreise ist dieses Format besonders bei Hobby Spielern beliebt Die offizielle Pauper Liste der gebannten Karten beinhaltet die Karten Cranial Plating Empty the Warrens Frantic Search Grapeshot und Invigorate Ab dem 27 September 2013 wurden noch Cloudpost und Temporal Fissure zur Liste hinzugefugt 6 Peasant Bearbeiten Peasant englisch bauerlich ein Format in Anlehnung an Pauper erlaubt es neben den gewohnlichen Karten funf ungewohnliche Karten sogenannte Uncommons zu Spielen Dadurch kann man im Vergleich zu Pauper eine wesentlich hohere Kombinationsmoglichkeit der Deckstrategien entwickeln bei einem ahnlich gunstigen Deckpreis Peasant Turniere sind relativ selten da dieses Format nicht DCI Sanktioniert ist Eine offizielle Liste der verbotenen Karten gibt es nicht jedoch wird bei Turnieren haufig die vorgeschlagene Liste verwendet wie sie auf der Seite der grossten Peasant Community vorgeschlagen wird 7 Limited Bearbeiten nbsp Der ehemalige Tournament Manager der DCI Jeff DonaisLimited Formate werden im Gegensatz zu den anderen Formaten nicht mit vorher zusammengestellten Decks gespielt Stattdessen erhalt jeder Spieler auf verschiedene Weisen Karten aus Boostern oder Turnierpackungen Die Zusammenstellung von Boostern und Turnierpackungen wird dabei als Produkt bezeichnet Da der Spieler so stark beschrankt ist muss er nur ein 40 Karten Deck erstellen allerdings konnen Standard Lander in beliebiger Anzahl hinzugenommen werden Die Vier Karten Regel wird bei Limited Formaten nicht angewandt Der besondere Anspruch des Limited Formats liegt darin dass normale Strategien nicht auf dieses Format ubertragen werden konnen So muss man sich ein Deck aus einer recht begrenzten Kartenauswahl zusammenstellen und wird gezwungen auch mit nicht optimalen Karten zu spielen Ausserdem entfallt naturlich das Phanomen des Netdeckings das es bei Constructed Formaten gibt Trotzdem gibt es auch bei Limited Decks oft gewisse Archetypen die sich als besonders stark erwiesen haben Diese Archetypen andern sich aber je nach Abhangigkeit des genauen Formats und des verwendeten Produkts Sealed Deck Bearbeiten Bei Sealed Deck Turnieren erhalt man bei Turnierbeginn sechs Booster vor dem Erscheinen von Alara Reborn eine Turnierpackung und zwei bis drei Booster was insgesamt 84 Karten ohne Token und Standardlander entspricht Aus diesen Karten und den bei dem Turnier gestellten Landern erstellt jeder Spieler sein Deck Dieses Format gilt als das glucksabhangigste da hier die Kartenauswahl rein zufallig ist und Spieler keinen Einfluss darauf haben Aus diesem Grund wird dieses Format heutzutage beispielsweise nicht mehr auf der Pro Tour dem hochsten Turnierniveau verwendet Auf kleineren Turnieren erfreut es sich dennoch grosser Beliebtheit da dieses Format im Gegensatz zu Draftformaten mit relativ wenig Aufwand zu realisieren ist Booster Draft Bearbeiten nbsp Spieler Schiedsrichter und Zuschauer wahrend eines Booster DraftsBooster Drafts werden mit drei Boostern a 15 Karten gespielt Dabei sitzen in der Regel sechs bis acht Spieler um einen Tisch Hier offnet jeder Spieler gleichzeitig einen Booster derselben Edition wahlt eine Karte aus und gibt die restlichen Karten an seinen linken Nachbar weiter Nun erhalt man die restlichen Karten des rechten Nachbarn wahlt wieder eine Karte und gibt den Rest wieder weiter Sind alle Karten eines Boosters verbraucht wird der nachste geoffnet welcher dann rechts herum weitergereicht wird der dritte Booster wieder linksherum Am Schluss besitzt jeder Spieler 45 Karten aus denen er zusammen mit den vom Turnierveranstalter gestellten Standardlandern ein 40 Karten Deck baut Anschliessend spielen die Spieler nach normalen Turnierregeln gegeneinander Rochester Draft Bearbeiten Der Rochester Draft wurde nach der Stadt Rochester benannt in der er erstmals vorgefuhrt wurde 8 Er funktioniert ahnlich wie ein Booster Draft Hier werden die Booster nicht weitergereicht sondern immer die Karten eines Booster eines Spielers offen auf dem Tisch ausgebreitet Der Spieler der den Booster geoffnet hat wahlt die erste Karte sein linker Nachbar die zweite usw Der letzte Spieler wahlt zwei Karten und die Runde geht retour Ist der Booster aufgebraucht offnet der nachste Spieler seinen Booster und es beginnt von vorne Hat auch der letzte Spieler seinen ersten Booster verbraucht offnet er einen neuen Booster jedoch geht hier die Reihenfolge rechts herum Das Offnen eines neuen Boosters erfolgt ebenfalls rechts herum Der dritte Booster wird wieder beginnend beim ersten Spieler linksherum gewahlt und geoffnet Am Ende hat jeder Spieler wieder 45 Karten aus denen er mit Standardlandern ein 40 Karten Deck bauen muss Die Raffinesse dieses Draft Prozesses ist dass man weiss welche Karten jeder Gegner besitzt Obwohl Rochester Draft als das anspruchsvollste Limited Format galt wird es inzwischen nicht mehr auf Pro Tour und PTQ Ebene verwendet Als Grund wurde angegeben dass Booster Drafts beliebter seien 9 10 Bei den Weltmeisterschaften 2006 wurde in den Teamfinals jedoch erstmals ein Team Rochester Draft veranstaltet Teamformate Bearbeiten Alle drei Limited Formate gibt es auch in einer Team Variante fur aus drei Spielern bestehende Teams Beim Team Sealed offnet das Team insgesamt zwei Turnierpackungen und vier Booster bzw insgesamt zehn Boosterpackungen Daraus mussen nun insgesamt drei Decks gebaut werden mit denen die einzelnen Teammitglieder gegen andere Teams antreten Bei den Team Draftformaten Team Booster Draft und Team Rochester Draft sitzen die drei Teammitglieder jeweils nebeneinander und das gegnerische Team sitzt ihnen gegenuber Es wird dann normal gedraftet wobei hier wie bei den Einzeldrafts keinerlei verbale Kommunikation stattfinden darf Dies fuhrt oft zu einer wilden Armfuchtelei wenn sich Teammitglieder mittels vorher vereinbarter Handbewegungen versuchen Zeichen zu geben Inzwischen wurde aber bekannt gegeben dass Team Drafts nicht mehr auf der Pro Tour angeboten werden 11 Team Constructed Formate werden wie normale Constructed Spiele ausgetragen wobei jedes Teammitglied ein eigenes Deck hat Bei vielen Turnieren muss einer der Spieler ein Block Constructed einer ein Standard und der letzte Spieler ein Extended Deck spielen Team Constructed wurde bisher hauptsachlich in der Deutschen Magic Bundesliga gespielt hat aber sonst kaum Bedeutung Fur die Saison 2006 hat Wizards of the Coast auf der Pro Tour das Team Constructed Format eingefuhrt Dort spielen alle drei Spieler eines Teams zwar im selben Format allerdings gilt die zusatzliche Einschrankung dass alle drei Decks des Teams zusammengenommen nicht uber die Vier Karten Regel hinausreichen durfen Das heisst eine bestimmte Karte darf nicht ofter als viermal von allen drei Spielern zusammen gespielt werden Daraus ergibt sich dass die drei Spieler praktisch unterschiedliche Deck spielen mussen da nur selten von spielerisch hochqualitativen Karten funktionell identische Karten mit unterschiedlichen Namen im selben Format existieren Bei allen Teamformaten gilt dass jeder Spieler gegen genau einen Spieler des Gegenteams spielt Gewonnen hat das Team das zuerst zwei Einzelmatches fur sich entscheiden kann Mehrspielerformate Bearbeiten Seit Oktober 2005 gibt es ein erstes offizielles Mehrspielerformat Im Gegensatz zu den anderen Formaten nehmen dabei mehr als zwei Spieler an einem Spiel teil Momentan gibt es sanktionierte Two Headed Turniere Dabei spielen zwei Teams mit je zwei Spielern gegeneinander Jedes Team hat dabei einen gemeinsamen Zug Two Headed Turniere konnen entweder als Constructed oder Sealed Deck Turniere gespielt werden Ein grundlegender Unterschied im Constructed Two Headed Format ist dass die Vier Karten Regel nicht auf jedes Deck einzeln sondern auf jedes Team angewendet wird das heisst es durfen nicht mehr als vier Kopien einer Karte in beiden Decks eines Teams existieren Turnierregeln BearbeitenAuf den meisten Turnieren finden die offiziellen Turnierregeln von Wizards of the Coast Anwendung Diese umfassen unter anderem die Spielregeln aktuelle Kartenregeln Listen uber verbotene bzw eingeschrankt spielbare Karten sowie Verhaltensregeln auf Turnieren Rangliste BearbeitenEs gibt eine internationale Rangliste der Magic Spieler Dabei wird jeder Spieler gemass seinem Rating eingestuft Dieses Rating ist in drei Kategorien unterteilt Constructed Eternal und Limited Die erste Kategorie umfasst alle sanktionierten Turniere in den Constructed Formaten Block Standard und Extended die zweite Kategorie die Constructed Turniere in Vintage und Legacy und die letzte Kategorie alle Limited Turniere Jeder Spieler beginnt mit 1600 Rating Punkten Diese Zahl erhoht sich durch Gewinne gegen andere Spieler und verringert sich durch Niederlagen beides in Abhangigkeit vom Rating des jeweiligen Gegners Dieses System wurde aus dem Elo System des Turnierschachs entlehnt Erfolgreiche Spieler Bearbeiten Als bisher bester und erfolgreichster Spieler im Profi Bereich gilt der Kolner Kai Budde Budde hat als einziger Spieler siebenmal die sogenannte Magic Pro Tour gewonnen kein anderer Spieler konnte diese bislang ofter als dreimal gewinnen 12 Dies brachte ihm den Beinamen The German Juggernaut ein Zwei der sieben Siege errang er im Team mit Dirk Baberowski und Marco Blume Sein wohl grosster Erfolg war der Magic Weltmeister Titel 1999 in Tokio Insgesamt hat er in ungefahr sechs Jahren mehr als 300 000 US Dollar gewonnen und ist damit einer der finanziell erfolgreichste Spieler 13 1999 2001 2002 und 2003 wurde er als bester Spieler des Jahres ausgezeichnet 14 Die deutsche Meisterschaft gewann er einmal im Jahr 2002 15 Spezielle Turniere BearbeitenAbgesehen von den vielen offenen Turnieren an denen jeder Spieler teilnehmen kann gibt es noch Turniere wie Meisterschaften und die Veranstaltungen der Pro Tour Fur solche Veranstaltungen muss sich ein Spieler erst qualifizieren sei es uber die Weltrangliste oder durch Qualifikationsspiele Prerelease PR Bearbeiten Bei Prerelease Turnieren werden die neuesten Editionen zum ersten Mal vorgestellt Diese Turniere finden normalerweise ein bis zwei Wochen vor der Veroffentlichung einer neuen Edition statt Sie werden im Sealed Deck Format gespielt und sind fur alle Spieler offen Friday Night Magic FNM Bearbeiten Dies sind Turniere die immer freitags stattfinden Sie werden in zahlreichen Spieleladen wochentlich veranstaltet und es gibt spezielle Preiskarten Foil Karten die es in dieser Form nur bei diesen Turnieren zu gewinnen gibt Mogliche Formate sind Modern Standard Block Constructed Booster Draft und Sealed Deck Auch sie sind fur alle Spieler offen und sollen in eher gelockerter Atmosphare gespielt werden Regionals National Qualifiers Bearbeiten nbsp Eine Gruppe von Spielern die im Entwurf Modus konkurrieren Die Regionals waren Regionalmeisterschaften die jedes Jahr stattfanden Die Regionalmeisterschaften unterschieden sich international deutlich wurden aber grundsatzlich im Format Standard gespielt In Deutschland waren die Regionals auch als Landesmeisterschaften bekannt Jedes Jahr fand in jedem Bundesland ein solches Turnier statt bei denen sich die Bestplatzierten direkt fur die Deutsche Meisterschaft qualifizieren konnten Sie wurden inzwischen durch sogenannte National Qualifiers abgelost Nationals Bearbeiten nbsp Spieler bei der Deutschen Meisterschaft 2008Die Nationals sind die jeweiligen Nationalmeisterschaften In den meisten Landern mussen sich Spieler vorher fur die Nationals zum Beispiel durch die Regionals oder durch ein gutes Rating qualifizieren Andere Lander insbesondere kleinere Lander wie Island veranstalten offene Nationals Die jeweils vier besten Spieler eines Landes qualifizieren sich fur die Weltmeisterschaften Worlds Nationals dauern landesabhangig zwei oder drei Tage und werden zur Halfte im Standard Format zur anderen Halfte im Draft Format ausgespielt Worlds Bearbeiten Bei den Weltmeisterschaften Worlds wird uber 300 000 US Dollar Preisgeld vergeben Nur qualifizierte Spieler durfen mitspielen Jedes Land schickt vier Spieler die sich uber die jeweiligen Nationals qualifiziert haben dazu kommen noch die besten Spieler der weltweiten Rangliste sowie erfolgreiche Pro Tour Spieler Die Worlds finden jedes Jahr an einem anderen Ort statt wobei sich Orte in den USA Europa und der Pazifikregion abwechseln Ausgespielt wird das Turnier uber funf Tage jeweils einen Tag Extended oder Block Constructed Standard und Draft Am vierten Tag wird die Teamweltmeisterschaft ausgespielt am letzten Tag spielen die acht bestplatzierten Spieler die Top 8 um den Weltmeistertitel Pro Tour Qualifier PTQ Bearbeiten PTQs sind Qualifikationsturniere fur die Pro Tour Ublicherweise qualifiziert sich der Gewinner und erhalt eine Reisekostenerstattung fur die Pro Tour Pro Tour Qualifier finden in verschiedenen Formaten statt abhangig davon welches Format die Pro Tour hat fur das die Qualifikation gilt Grand Prix GP Bearbeiten nbsp Grand Prix Rotterdam 2009Grands Prix sind grosse Turniere mit rund 30 000 US Dollar Preisgeld davon 3 500 fur den Sieger Die ersten 16 Spieler der zweitagigen Turniere qualifizieren sich ausserdem fur die Pro Tour Da Grands Prix offene Turniere sind handelt es sich auch um die im Allgemeinen grossten Turniere zu denen oft Spieler aus anderen Landern oder sogar von anderen Kontinenten anreisen 16 Der bisher grosste Grand Prix fand 2015 in Las Vegas statt An dem Turnier nahmen 7 551 Spieler teil 17 Pro Tour PT Bearbeiten nbsp Pro Tour Berlin 2008Die Pro Tour ist die hochste Turnierserie Auf jedem Turnier werden 250 000 US Dollar Preisgeld vergeben davon 40 000 US Dollar an den Sieger Zurzeit finden pro Jahr drei solcher Turniere statt verteilt uber die USA Europa und Asien Dazu kommt noch die Weltmeisterschaft die als vierte Pro Tour gilt Teilnehmen konnen nur qualifizierte Spieler Qualifiziert sind die besten Spieler auf der weltweiten Rangliste erfolgreiche Pro Tour Spieler sowie alle Spieler die sich uber einen Pro Tour Qualifier oder einen Grand Prix qualifiziert haben Auf den regularen Pro Tour Turnieren wurde fruher jedes Jahr jeweils einmal die Formate Extended Block Constructed Booster Draft Rochester Draft und Team Rochester Draft gespielt Seit der Saison 2006 wurden jedoch die Auswahl der Austragungsorte als auch die Formate der Pro Tour abgeandert um so einen hoheren Anreiz fur Turniermagic zu bieten So wurde zum Beispiel im Marz 2006 die erste Pro Tour im Format Standard seit funf Jahren auf Hawaii ausgetragen Auch das oben erwahnte neue Team Constructed wurde in einer Pro Tour dieser Saison gespielt Allerdings wurde im Gegenzug die Anzahl der Pro Tour Turniere von vorher funf pro Jahr auf vier herabgesetzt In der Saison 2008 entfiel eine weitere Pro Tour Fur 2019 wurde eine Erweiterung auf 6 Pro Tour Turniere angekundigt 18 Einzelnachweise Bearbeiten 2011 Pro Tour Philadelphia changed to Modern Nicht mehr online verfugbar Wizards of the Coast 12 August 2011 archiviert vom Original am 14 September 2011 abgerufen am 17 Januar 2011 englisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www wizards com March 1 2008 DCI Banned and Restricted List Announcement Magic The Gathering Wizards of the Coast 1 Marz 2008 abgerufen am 14 Juli 2008 englisch Devin Low A More Consistent Extended Rotation Wizards of the Coast 7 Marz 2008 abgerufen am 14 Juli 2008 englisch 2011 Pro Tour Philadelphia changed to Modern Wizards of the Coast 12 August 2011 abgerufen am 17 Januar 2011 englisch Official Elder Dragon Highlander EDH Rules Memento des Originals vom 7 Februar 2009 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot csclub uwaterloo ca Pauper Banned List Wizards of the Coast abgerufen am 28 Dezember 2012 englisch Peasant Banned List Abgerufen am 22 November 2011 englisch Rcohester Draft Primer January 2005 Wizards of the Coast 21 Januar 2005 abgerufen am 29 November 2019 englisch Brian David Marshall Nagoya Nuggets Wizards of the Coast 3 Februar 2005 abgerufen am 14 Juli 2008 englisch Ask Wizards May 2005 Wizards of the Coast 9 Mai 2005 abgerufen am 14 Juli 2008 englisch Brian David Marshall Delving into Year Two Wizards of the Coast 18 August 2006 abgerufen am 14 Juli 2008 englisch Lifetime Pro Tour Top 8s Wizards of the Coast 27 Mai 2008 abgerufen am 14 Juli 2008 englisch Lifetime Winnings Leaders Wizards of the Coast 4 April 2006 abgerufen am 14 Juli 2008 englisch Player and Rookie of the Year Winners Wizards of the Coast abgerufen am 14 Juli 2008 englisch Peer Kroger Finale Budde gegen Ziegner PlanetMTG 12 Mai 2002 abgerufen am 14 Juli 2008 Bericht vom Finale der deutschen Meisterschaft 2002 Oliver is the Modern Master in Las Vegas 23 Juni 2013 abgerufen am 27 April 2014 englisch Samatha Neoson What s it like to be a top Magic The Gathering player games avclub com vom 30 Juli 2015 abgerufen am 21 April 2020 2019 to Feature Six Pro Tours 29 November 2019 abgerufen am 27 April 2014 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Turniere in Magic The Gathering amp oldid 230166994