www.wikidata.de-de.nina.az
Tullio Covre 7 November 1917 in Villafranca Padovana 2 Juli 1961 in Messina war ein italienisches Fliegerass im Zweiten Weltkrieg sowie militarischer und ziviler Fluglehrer Er kam bei einem Unfall mit seinem Privatflugzeug ums Leben als er wegen eines uberfullten Strandes notwassern musste um niemanden zu gefahrden Dafur wurde er posthum von mehreren Organisationen geehrt Inhaltsverzeichnis 1 Militarische Laufbahn 2 Personliches 3 Militarische Ehrungen 4 Friedenszeiten 5 Flugunfall und Tod 6 Gedenken 7 Literatur 8 EinzelnachweiseMilitarische Laufbahn BearbeitenVon 1935 bis 1945 war er als Militarpilot in der italienischen Luftwaffe aktiv wo er funf feindliche Abschusse verzeichnen konnte Andere Quellen schreiben ihm 7 bzw 8 feindliche Abschusse zu 1 Nach dem Krieg bildete er in der Flugschule in Boscomantico bei Verona Sportpiloten aus Er meldete sich im Alter von 17 Jahren bei der Koniglichen Italienischen Luftwaffe als Freiwilliger Am 24 August 1935 bestand er die Pilotenprufung pilota d areoplano und wurde in die konigliche italienische Luftwaffe aufgenommen Regia Aeronautica Nach seiner Spezialisierung als Fluglehrer fur Jagdflieger bei der Jagdflugschule Aviano Provinz Pordenone am 16 Januar 1936 wurde Covre 1937 mit der 116 Geschwader Angriffsstaffel nach Addis Abeba spater Jimma und Gondar Ostafrika versetzt Dort erkrankte er an Malaria und muss in die Heimat zuruckkehren 1938 meldete er sich in den aktiven Dienst zuruck 1939 war er in Puglia spater Ungarn stationiert wo er insgesamt 60 Jagdflieger ausbildete Er wurde mit dem renommierten Sankt Stephans Adler ungarisches Pilotenabzeichen und dem Sankt Stephans Kreuz ausgezeichnet Im Februar 1940 wurde er zum Oberfeldwebel sergente maggiore befordert Gleichzeitig trat er dem 54 Jagdgeschwader 54 Stormo Caccia bei Nach Kriegseintritt Italiens im Juni 1940 nahm Covre als Jagdflieger im 51 Geschwader 20 Jagdgruppe 353 Fliegerstaffel 51 Stormo 20 Gruppo 353ª Squadriglia an der kurzen Mission des CAI in Belgien teil Corpo Aereo Italiano 2 Das CAI sollte die deutsche Luftwaffe bei der Luftschlacht um England in den letzten Monaten von 1940 unterstutzen Neben den Doppeldeckern Fiat CR 42 18 Gruppe 56 Geschwader und leichten Bombern Fiat BR 20 13 und 43 Geschwader flog Covres 20 Jagdgruppe den Eindecker Fiat G 50 der aber den Spitfires und Hurricanes der RAF in Geschwindigkeit Reichweite Panzerung und Bewaffnung weit unterlegen waren Covre musste wahrend eines Luftkampfes nach einem Treffer im Benzintank in der Bretagne notlanden 1 Das CAI wurde nicht zuletzt wegen dieser technischen Unterlegenheit bald aufgelost im April 1941 wurde Covres 353ª Squadriglia gemeinsam mit der 352ª Squadriglia als die letzten beiden Staffeln des CAI aus Belgien abgezogen 3 Seine 20 Jagdgruppe wurde nach Libyen versetzt Dort kampft die italienische Luftwaffe gemeinsam mit deutschen Kraften im sog Afrikafeldzug gegen die Alliierten Covre flog dort insgesamt 110 Kampfeinsatze darunter Patrouillenfluge Bombereskorten Abfangmissionen oder Angriffsfluge Gesichert gilt dass Covre in einem Luftkampf am 3 September 1941 bei Sidi Barrani Agypten auf eine Rotte von britischen Hurricanes traf wo er in seiner FIAT G 50bis eine Hawker Hurricane der RAF abschiessen kann Der Autor Roberto Besutti schreibt Covre zusatzlich im Zeitraum vom 3 bis 7 Dezember 1941 im Zuge des britischen Gegenangriffs Operation Crusader Abschusse von insgesamt 3 Curtiss P 40 zu Ein vierter Abschuss einer P 40 am 9 Dezember gilt dem Autor zufolge als sehr wahrscheinlich 1 Die technische Unterlegenheit der italienischen Flugzeuge aber insbesondere die standigen korperlichen und seelischen Strapazen in dieser Zeit zwangen Covre aufgrund gesundheitlicher Probleme Anfang 1942 zur Genesung wieder in die Heimat Aufgrund seiner fliegerischen Erfolge aber auch seines mutigen Einsatzes wahrend der Kampfe 1941 in Nordafrika wurden Covre 1942 das Tapferkeitskreuz Croce di Guerra al Valor Militare und die silberne Tapferkeitsmedaille Medaglia d Argento al Valor Militare des italienischen Militars verliehen Seine endgultige Genesung zog sich bis in den Sommer 1943 hin um am 16 August 1943 seinen Dienst als Ausbilder in der Jagdfliegerschule 1 Nucleo Addestramento in Campoformido wieder anzutreten Zu diesem Zeitpunkt ist sowohl die Organisation der italienischen Luftwaffe die technische Ausrustung als auch die Moral der Piloten in einem desolaten Zustand Bereits in den ersten Septembertagen desertierten ganze Staffeln in nahe gelegene Hugel Covre empfand den Zustand und Resignation seiner Kameraden vor Ort als unwurdig und unhaltbar Er beschloss nach dem Waffenstillstandsabkommen zwischen dem italienischen Reich und den Alliierten 8 September 1943 der Nationalrepublikanischen Luftwaffe Italiens ANR auf Seiten der Achsenmachte beizutreten Dort flog er eine moderne Messerschmitt Bf 109 G bei den Roten Teufeln Diavoli Rossi der zweiten Staffel der Zweiten Jagdgruppe 2º Gruppo caccia Gigi Tre Osei bei Mailand wo er fur uber ein Jahr fast taglich Kampfeinsatze bestritt Er hatte mehrere Feindberuhrungen und musste mehr als einmal notlanden Am 31 Oktober 1944 vermeldete Covre einen bestatigten Abschuss einer P 47 Thunderbolt bei Lonato Strittig ist ob Covre am 26 Juli 1944 eine britische Supermarine Spitfire abschiessen konnte da an diesem Tag keinerlei Feindberuhrung seiner Einheit mit Spitfires bekannt ist Stattdessen traf seine Einheit an diesem Tag auf P 47 der 86th Fighter Group Covre war aber der Einzige der einen Abschuss einer Spitfire vermeldete 4 Covre wurden fur seine Verdienste in der ANR vom General der Flieger u Kommandierender General der Deutschen Luftwaffe in Italien Maximilian von Pohl zweimal das Eiserne Kreuz 2 Klasse verliehen 18 und 30 Oktober 1944 1 Kurz vor Kriegsende am 3 Marz 1945 traf er nach einem Alarmstart auf North American B 25 Mitchell Bomberverbande der 310th Bomber Group Er konnte einen der Bomber abschiessen Im April bildete er auf einer zweisitzigen Me Bf 109 G 12 neue Piloten der Diavoli Rossi aus Im sudlichen Garda nahm Covre am 19 April 1945 am letzten italienischen Luftkampf des Zweiten Weltkrieges teil Covres zweite Staffel der Diavoli Rossi kam der ersten Staffel zu Hilfe die zwei Bomber des Typs B 24 Liberator der amerikanischen Luftwaffe abfangen wollte Wahrend einer der Bomber abgeschossen werden konnte wurden im anschliessenden Luftkampf mit der P 51 Bombereskorte insgesamt 5 italienische Flugzeuge darunter die Bf 109 von Covre getroffen und sturzten ab Covre und weitere 3 Piloten konnten sich retten allerdings verlor Leutnant Renato Pattone sein Leben der letzte Gefallene der ANR Covres Maschine war von einer P 51 Mustang der 317th Squadron 325th Fighter Group getroffen worden Es gab eine Explosion im Cockpit aufgrund eines lecken Glykoltanks Als er aussteigen wollte sah er dass ein Angriff einer P 51 auf seinen Flugelmann Feldwebel Antonio Tampieri unmittelbar bevorstand Covre kletterte zuruck ins Cockpit um Tampieri per Funk zu warnen Als er danach aus dem Cockpit sprang blieb er an der Flugzeugantenne hangen Covre konnte sich erst im letzten Moment per Fallschirm retten Tampieri entkam ebenfalls und landete sicher auf dem Flugfeld 5 Personliches BearbeitenTullio Covre heiratete 1945 und hatte mit seiner Frau Rina sieben Kinder Militarische Ehrungen BearbeitenNoch zu Friedenszeiten verlieh ihm das Ungarische Militar den Sankt Stephans Adler ungarische Pilotenlizenz sowie das Sankt Stephans Kreuz Covre wurden von der italienischen Luftwaffe zwei Tapferkeitsmedaillen in Silber verliehen Medaglia d argento al valor militare Die Begrundung lautete Als ein Pilot von grossem Mut und Enthusiasmus nahm er an der Schlacht von Sidi El Barrani mit der Zuversicht und Impetus der Italienischen Kampfer teil Er wirkte bei der Zerstorung von 12 Flugzeugen 50 mechanisierten Lastwagen mit und Baracken und zerstorte das feindliche Lager In der darauffolgenden Schlacht wirkte er bei der Zerstorung von 14 weiteren feindlichen Flugzeugen mit Als ein Jagdflieger von grossem Konnen und Mut widerstand er in der Schlacht von Marmarica heftigen Kampfen uberlegener feindlicher Verbande und wirkte beim Abschuss einer Anzahl von feindlichen Flugzeugen mit 6 Als Teil der ANR verlieh ihm das Deutsche Reich im Oktober 1944 zweimal das Eiserne Kreuz II Klasse Friedenszeiten BearbeitenNach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde Tullio Covre Fluglehrer und widmete sich der Sportfliegerei Er grundete die ersten drei Kunstflugstaffeln in Boscomantico bei Verona genannt Frecce Rosse 1961 erwarb er ein Kunstflugzeug des Typs Sequoia Falco Dieses Modell hatte einen neuartigen Propeller mit variablem Anstellwinkel der allerdings nach ersten Probeflugen wegen Fehlfunktion durch einen Propeller mit fixer Auslegung ersetzt wurde Flugunfall und Tod BearbeitenNach Teilnahme an einem Flugwettbewerb im Juni 1961 rund um den Golf von Neapel liess Covre wieder den neuartigen Propeller mit variablem Anstellwinkel installieren den letzten auf Lager des Auslieferers 7 Eine Woche spater am 1 Juli 1961 flog Covre die erste Etappe des angesehenen Flugwettbewerbs Rund um Sizilien Palermo nach Catania Wahrend der zweiten Etappe des Wettbewerbs Catania Palermo am 2 Juli verlor der neue Propeller von Covres Falco in der Nahe von Mare Grosso bei Messina ein Rotorblatt Covre realisierte dass er notlanden muss Der Strand unter ihm war zu Beginn der Sommerferien mit Badegasten gefullt Er versuchte im Vorbeiflug durch Winken auf seine Notlage aufmerksam zu machen was Zuschauer als Grussen missverstehen und zuruckgrussen Covre beschloss notzuwassern ein Manover welches fur einen Jagdflieger und Fluglehrer mit seiner Erfahrung und Fahigkeit keine unlosbare Aufgabe hatte sein sollen Beim Aufsetzen auf die Meeresoberflache schlug Covre aber unglucklich mit dem Kopf auf das Funkgerat was ihn bewusstlos werden liess Das Flugzeug sank und Covre ertrank Aufgrund von starken Stromungen konnte sein Flugzeug erst drei Tage spater geborgen werden Gedenken Bearbeiten nbsp Gedenkstein an Tullio Covres Flugunfall am Flughafen Verona BoscomanticoCovre wurde im Jahr 1963 posthum von der Carnegie Foundation mit der Silbermedaille fur Zivilen Mut geehrt medaglia d argento al valor civile als ein leuchtendes Beispiel des edelsten Altruismus Auf dem Flugplatz Verona Boscomantico wo er als Fluglehrer wirkte befindet sich seit 1962 ein Gedenkstein an Tullio Covre Seine Heimatstadt Verona hat eine Strasse nach ihm benannt Am 5 September 2019 fand eine Gedenkveranstaltung am Strand Bastione Don Blasco bei Messina Sizilien statt dem Ort an dem Covre ums Leben kam Anwesend waren Vertreter der Behorden der Stadt Messina und Augenzeugen des Unfalls sowie funf seiner Kinder und zwei Enkel 8 Literatur BearbeitenNick Beale Ferdinando D Amico Gabriele Valentini Air War Italy 1944 45 The Axis Air Forces in Italy June 1944 May 1945 1996 ISBN 1 85310 252 0 Nino Arena L Aeronautica Nazionale Repubblicana La guerra aerea in Italia 1943 1945 Herausgeber Ermanno Albertelli 1995 ISBN 88 85909 49 3 Mirko Molteni L aviazione italiana 1940 1945 Azioni belliche e scelte operative 2012 ISBN 978 88 6288 144 9 Franco Pagliano Aviatori italiani 1940 1945 Herausgeber Ugo Mursia 2004 ISBN 88 425 3237 1 Gianni Rocca I disperati La tragedia dell aeronautica italiana nella seconda guerra mondiale 1993 ISBN 88 04 44940 3 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Roberto Besutti Storia del Novecento Februar 2002 Un Pilota Da Caccia Tullio Covre The Falco and Regia Aeronautica in the Battle of Britain http surfcity kund dalnet se falco bob htm http www aeronautica difesa it storia 1940 1945 Pagine CAI aspx laut Hakan Gustavsson Autor des Buches Fiat CR 42 Aces of World War 2 Beale D Amico Valentini Air War Italy 1944 45 2 Auflage 1996 S 197 Tochter Covres Erinnerungen der Tochter Covres http www globusmagazine it messina ricordato pilota eroe tullio covre Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 4 April 2018 PersonendatenNAME Covre TullioKURZBESCHREIBUNG italienischer PilotGEBURTSDATUM 7 November 1917GEBURTSORT Cittadella PadovanaSTERBEDATUM 2 Juli 1961STERBEORT Messina Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tullio Covre amp oldid 236475203