www.wikidata.de-de.nina.az
Der tropische Sturm Olga war der funfzehnte benannte Sturm der atlantischen Hurrikansaison 2007 In der zweiten Dezemberwoche nach dem offiziellen Ende der Saison bildete sich ostlich der nordlichsten Inseln der Kleinen Antillen ein Tiefdruckgebiet Es entwickelte langsam tropische Eigenschaften und am Abend des 10 Dezembers klassifizierte das National Hurricane Center das System als subtropischen Sturm Damit war die Saison 2007 neben 1887 1953 und 2003 eine der wenigen Jahre die sowohl Aktivitat vor Beginn als auch danach aufweisen Olga war auch einer der wenigen Sturme der ausserhalb der Saison uber Land gelangte und mit 40 Opfern ist Olga im atlantischen Becken bislang der Sturm mit den meisten Toten nach dem offiziellen Ende der Saison Der Sturm gelangt am 11 Dezember an der ostlichen Spitze der Dominikanischen Republik uber Land Kurze Zeit spater ging der subtropische Sturm in ein tropisches System uber Olga zog uber Hispaniola und gelangte in das Karibische Meer Starke Windscherung und trockene Luft schwachten den Sturm in der Fruhe des 13 Dezembers zu einem Resttief ab Tropischer Sturm Olga Tropischer Sturm SSHWS Olga am 12 DezemberOlga am 12 DezemberEntstehung 11 Dezember 2007Auflosung 13 Dezember 2007Spitzenwind geschwindigkeit 60 mph 95 km h 1 Minute anhaltend Niedrigster Luftdruck 1003 mbar hPa 29 6 inHg Tote 40 direktSachschaden 45 Millionen US 2007 BetroffeneGebiete Puerto Rico Hispaniola Zentral FloridaSaisonubersicht Atlantische Hurrikansaison 2007Der Sturm hatte Auswirkungen auf Gebiete die einen Monat zuvor durch Hurrikan Noel verwustet wurden In Puerto Rico verursachte die Regenfalle einen Toten 37 Opfer wurden in der Dominikanischen Republik bestatigt einschliesslich des Todes von zwanzig Personen als Fluttore eines Dammes in der Provinz Santiago geoffnet wurden Zwei weitere Tote wurden aus Haiti gemeldet Inhaltsverzeichnis 1 Sturmverlauf 2 Vorbereitungen 3 Auswirkungen 4 EinzelnachweiseSturmverlauf Bearbeiten nbsp Zugbahn von OlgaIn der ersten Dezemberwoche 2007 fuhrte die Westwartsbewegung eines Hohentiefs zur Bildung eines breiten oberflachennahen Trogs ostlich der nordlichen Kleinen Antillen 1 2 Nordostlich dieses Trogs lag ein starker Rucken sodass der Trog langsam in westlicher Richtung zog vereinzelt Konvektion und leichte zirkulare Luftbewegung produzierend 2 Am 8 Dezember begann die Konvektion in Verbindung mit dem System dauerhaft zu sein 3 Am 9 Dezember begannen die Meteorologen des Tropical Prediction Centers mit der Klassifizierung des Systems durch Anwendung der Hebert Poteat Technik 4 und mehrere Vorhersagemodelle sagten die Bildung eines tropischen Wirbelsturmes voraus 5 Das System mit sturmstarken Winden im Norden des Troges setzte seinen westlichen Kurs fort und gelangte dabei uber ein Gebiet mit massig warmem Meerwasser 6 Am 10 Dezember bildete das System eine oberflachennahe Zirkulation die Konvektion des Systems hatte sich jedoch disorgnisiert und vom Sturmzentrum ein gutes Stuck entfernt 7 Sudliche Windscherung fuhrte dazu dass die Struktur des Systems jedoch sehr asymmetrisch war 8 und die Konvektion verstarkte sich in der Nahe des Zentrum kontinuierlich Ein Hohentief lag direkt sudlich des Zentrums sodass das National Hurricane Center das System um 3 00 Uhr UTC des 11 Dezembers etwa 85 km ostlich von San Juan Puerto Rico zu einem subtropischen Sturm erklarte 9 10 nbsp Regenfalle durch das Resttief Olgas in Florida Nach der Klassifizierung als subtropischer Wirbelsturm behielt Olga einen gut definierten Ausfluss und im Sudosten des starken Ruckens uber dem westlichen Atlantik zog das System in west sudwestlicher Richtung 10 Als der Sturm an der Nordkuste Puerto Ricos entlang zog intensivierte er sich leicht 11 und nachdem die Konvektion in Zentrumsnahe zugenommen hatte gelangte Olga bei Punta Cana in der Dominikanischen Republik um 18 00 Uhr UTC uber Land 12 Ein Aufklarungsflug in den Sturm ergab einen engen Windgradient und Spitzenwinde von 95 km h und um 0 00 UTC am 12 Dezember klassifizierte das National Hurricane Center Olga neu als tropischen Sturm Zu diesem Zeitpunkt befand sich das Sturmzentrum noch uber Land 13 Die Konvektion wurde schnell schwacher als der Sturm die Mitte von Hispaniola uberquerte und nach dem Erreichen des Karibischen Meeres fehlte dem System die Konvektion die es benotigte um weiter als tropisches System zu gelten Zwar wiesen die Regenbander im Nordosten noch starkere Winde auf aber das Zentrum wurde aufgrund von trockener Luftmassen und starker Windscherung schwer erkennbar 14 Am spaten 12 Dezember nahm die Konvektion uber dem Zentrum zu obwohl Olga sich zu diesem Zeitpunkt zu einem tropischen Tiefdruckgebiet abschwachte 15 Da keine deutliche Konvektion weiterbestand stellte das the National Hurricane Center am 13 Dezember die Ausgabe von Warnungen ein als sich Olga etwa 130 km nordwestlich von Kingston Jamaika befand 16 Das Resttief setzte seinen Weg in west nordwestlicher Richtung fort Die klar erkennbare Zirkulation in niedriger Hohe fuhrte vereinzelt zu Gewittern auf den Kaimaninseln und uber Kuba und die Auslaufer der Feuchtigkeit reichten bis in den Suden Floridas 17 Ein kleines Konvektionsgebiet bildete sich direkt ostlich des Zentrums und die oberflachennahe Zirkulation blieb gut definiert als sich Olga der Kuste von Yucatan naherte 18 Olgas Resttief drehte nach Norden in den Golf von Mexiko wahrend sich dem Zentrum eine Kaltfront von Nordwesten naherte 19 Spat am 16 Dezember und fruh am 17 intensivierte sich das Tief bei der Annaherung an die Westkuste Floridas Die andauernden Winde erreichten Sturmstarke in Boen wurden in Clearwater Beach Windgeschwindigkeiten von mehr als Sturmstarke 12 auf der Beaufort Skala gemessen Letztendlich wurde das Resttief von der Kaltfront absorbiert als diese uber Florida hinwegzog 1 Diese Kaltfront war verbunden mit einem starken Wintersturm der Auswirkungen auf den grossten Teil der ostliche Teil Nordamerikas hatte und in sechs US Bundesstaaten insgesamt 25 Personen totete und drei kanadische Provinzen mit den feuchten Luftmassen Olgas versorgte als er zumeist uber Wasser an der Ostkuste der Vereinigten Staaten nach Nordosten zog Vorbereitungen BearbeitenAm 10 Dezember gab das Tropical Prediction Center eine Sturmwarnung fur die Gewasser nordlich der Kleinen Antillen von Puerto Rico und der Dominikanischen Republik aus die in Zusammenhang mit Vorlaufer Storung stand die spater zu Olga wurde 8 Als das System zum subtropischen Zyklon erklart wurde erliess die Regierung der Dominikanischen Republik fur die Nordkuste zwischen Cabo Engano und der Staatsgrenze zu Haiti die Warnung vor einem tropischen Sturm aus fur die Sudkuste wurde im Abschnitt um Santo Domingo Sturmbereitschaft erklart 20 Bevor der Sturm uber Land zog gab die Regierung Haitis Warnungen vor einem tropischen Sturm fur den Norden des Landes aus 21 Spater wurden auch Warnungen fur Turks und Caicosinseln und die sudostlichen Bahamas erteilt 22 Das Buro des National Weather Service in San Juan gab eine Hochwasserwarnung fur Puerto Rico einschliesslich der Inseln Culebra und Vieques aus Ausgedehnte Niederschlage veranlassten auch die Warnung vor Sturzfluten in Teilen der Insel 23 Der Fahrverkehr zwischen Fajardo sowie den Inseln Culebra und Vieques wurde wahrend des Durchzugs von Olga vorubergehend eingestellt 24 In der Dominikanischen Republik richteten die Behorden in 15 Provinzen Notunterkunfte ein und forderte die Burger auf niedrig gelegene Gebiete wahrend der Passage des Sturms zu verlassen 25 22 Gemeinden wurden evakuiert 26 Auswirkungen Bearbeiten nbsp Olga s Regenfall in Puerto RicoUber Puerto Rico liess der Wirbelsturm leichte bis massige Regenmengen fallen deren Hochstwert mit 283 mm bei Ponce gemessen wurde 1 Der Regen erhohte die Wasserstande an verschiedenen Flussen in Puerto Rico darunter der Arecibo Big River der einige Fuss uber der Hochwassermarke kulminierte 23 Durch die Passage von Olga verloren etwa 79 000 Einwohner die Stromversorgung und 144 000 waren ohne Trinkwasser 26 Im Norden der Insel fuhrte der Regen zu einer Schlammlawine wodurch ein Autofahrer in seinem Fahrzeug getotet wurde 27 In der Dominikanischen Republik wurde verbreitet Starkregen beobachtet der ortlich mehr als 250 mm betrug 13 Der Regen fuhrt zu Uberschwemmungen am Rio Yaque del Norte und anfanglich drohte das Bersten des Tavera Staudammes wodurch das Leben von Tausenden in der Provinz Santiago gefahrdet war Die Behorden entschlossen sich deswegen am 12 Dezember um 04 00 Uhr UTC zum offnen aller sechs Fluttore wodurch 6100 m s Wasser in den Fluss entlassen wurden Das Ablassen verursachte eine rund 20 m hohe Flutwelle von der viele uberrascht wurden weil der Schritt nach Ortszeit am spaten Abend erfolgte und die Offnung der Fluttore nur 15 Minuten nach der Ankundigung erfolgte Die Flutwelle totete mindestens 35 Personen 28 andere Meldungen geben die Zahl zwanzig an und uberschwemmte Hauser in sieben Stadten 29 Zwei weitere Todesfalle durch den Sturm wurden aus anderen Landesteilen gemeldet Insgesamt flohen mehr als 34 000 Bewohner aus ihren Hausern und mehr als 7 500 Hauser wurden beschadigt 30 Der Schaden im Land wurde auf 1 5 Milliarden DOP 2007 etwa 45 Millionen US Dollar beziffert 31 Aus dem angrenzenden Haiti wurden zwei Tote aus den nordlichen Landesteilen gemeldet 32 Eine Wetterstation der Turks und Caicosinseln meldete am 11 Dezember andauernde Winde von 58 km h 12 Wahrend sich Olga noch in der westlichen Karibik befand setzten entlang eines Trogs in seinem nordostlichen Quadrantenam 14 Dezember Regenfalle ein Diese summierten sich auf 180 mm in Nettles Island Florida Das Resttief intensivierte sich aufgrund gelegentlicher Konvektion in der Nahe und ostlich des Zentrums als sich das System Florida naherte Clearwater Beach meldete am 16 Dezember zwischen vier und funf Uhr morgens Ortszeit einen Luftdruck von 1002 hPa und andauernde Winde von 70 km h mit Boen von 125 km h Als sich eine Kaltfront naherte litt das System und loste sich auf bevor es die Kuste Floridas erreichte 1 Ungeachtet der Zahl der Todesopfer wurde der Namen nicht von der Liste der Namen tropischer Wirbelsturme gestrichen und kann in der Saison 2013 wieder verwendet werden Einzelnachweise Bearbeiten a b c d David Roth Rainfall Summary for Tropical Storm Olga Hydrometeorological Prediction Center 2007 archiviert vom Original am 22 Dezember 2007 abgerufen am 8 November 2007 englisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www hpc ncep noaa gov a b Gladys Rubio December 7 Tropical Weather Discussion Nicht mehr online verfugbar National Hurricane Center 2007 ehemals im Original abgerufen am 8 November 2008 englisch 1 2 Vorlage Toter Link ftp met fsu edu Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Patricia Wallace December 8 Tropical Weather Discussion Nicht mehr online verfugbar National Hurricane Center 2007 ehemals im Original abgerufen am 8 November 2008 englisch 1 2 Vorlage Toter Link ftp met fsu edu Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Mike Tichacek December 9 Tropical Weather Discussion Nicht mehr online verfugbar National Hurricane Center 2007 ehemals im Original abgerufen am 8 November 2008 englisch 1 2 Vorlage Toter Link ftp met fsu edu Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Mike Formosa December 9 Tropical Weather Discussion Nicht mehr online verfugbar National Hurricane Center 2007 ehemals im Original abgerufen am 8 November 2008 englisch 1 2 Vorlage Toter Link ftp met fsu edu Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis James Franklin December 9 Special Tropical Disturbance Statement Nicht mehr online verfugbar National Hurricane Center 2007 ehemals im Original abgerufen am 8 November 2008 englisch 1 2 Vorlage Toter Link ftp met fsu edu Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis James Franklin December 10 Special Tropical Disturbance Statement Nicht mehr online verfugbar National Hurricane Center 2007 ehemals im Original abgerufen am 8 November 2008 1 2 Vorlage Toter Link ftp met fsu edu Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis a b John Cangialosi December 10 Tropical Weather Discussion Nicht mehr online verfugbar National Hurricane Center 2007 ehemals im Original abgerufen am 8 November 2008 englisch 1 2 Vorlage Toter Link ftp met fsu edu Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Michelle Mainelli Tropical Cyclone Report Tropical Storm Olga AL172007 11 12 December 2007 National Hurricane Center 24 Janner 2008 a b Beven Subtropical Storm Olga Discussion One National Hurricane Center 2007 abgerufen am 12 Dezember 2007 englisch Knabb amp Mainelli Subtropical Storm Olga Discussion Two National Hurricane Center 2007 abgerufen am 8 November 2008 englisch a b Franklin Subtropical Storm Olga Discussion Four National Hurricane Center 2007 abgerufen am 8 November 2008 englisch a b Avila Tropical Storm Olga Public Advisory Four A National Hurricane Center 2007 abgerufen am 8 November 2008 englisch Franklin amp Mainelli Tropical Storm Olga Discussion Seven National Hurricane Center 2007 abgerufen am 8 November 2008 englisch Franklin amp Mainelli Tropical Storm Olga Discussion Eight National Hurricane Center 2007 abgerufen am 8 November 2008 englisch Avila Tropical Depression Olga Discussion Nine National Hurricane Center 2007 abgerufen am 8 November 2008 englisch Gladys Rubio December 13 Tropical Weather Discussion Nicht mehr online verfugbar National Hurricane Center 2007 ehemals im Original abgerufen am 8 November 2008 englisch 1 2 Vorlage Toter Link ftp met fsu edu Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Gladys Rubio December 14 Tropical Weather Discussion Nicht mehr online verfugbar National Hurricane Center 2007 ehemals im Original abgerufen am 8 November 2008 englisch 1 2 Vorlage Toter Link ftp met fsu edu Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Mike Tichacek December 15 Tropical Weather Discussion Nicht mehr online verfugbar National Hurricane Center 2007 ehemals im Original abgerufen am 8 November 2008 1 2 Vorlage Toter Link ftp met fsu edu Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Beven Subtropical Storm Olga Public Advisory One 2007 abgerufen am 8 November 2008 englisch Franklin amp Brown Subtropical Storm Olga Public Advisory Three 2007 abgerufen am 8 November 2008 englisch Franklin amp Brown Subtropical Storm Olga Public Advisory Four 2007 abgerufen am 8 November 2008 englisch a b Puerto Rico National Weather Service Watches Warnings and Advisories for Tropical Storm Olga in Puerto Rico 2007 abgerufen am 5 Marz 2011 englisch Associated Press Domestic News by State Province 11 Dezember 2007 Abgerufen am 13 Dezember 2007 englisch Michael Melia Subtropical Storm Olga spreads heavy rains across Puerto Rico Associated Press 11 Dezember 2007 Abgerufen am 13 Dezember 2007 englisch a b Ramon Almanzar Subtropical Storm Olga forces evacuations in Dominican Republic Associated Press 11 Dezember 2007 Abgerufen am 13 Dezember 2007 englisch Ramon Almanzar Tropical Storm Olga forces evacuations in Dominican Republic one killed in Puerto Rico Associated Press 12 Dezember 2007 Abgerufen am 13 Dezember 2007 40 dead in Caribbean tropical storm Memento des Originals vom 22 Dezember 2007 im Internet Archive Agence France Press News com au 15 Dezember 2007 Abgerufen am 16 Dezember 2007 Los Angeles Times Tropical storm leaves 14 dead 13 Dezember 2007 Associated Press Dominican officials say Tropical Storm Olga causes major crop losses 15 Dezember 2007 Abgerufen am 20 Dezember 2007 Situation Reports Caribbean Tropical Storm Olga Dec 2007 Dominican Republic Tropical Storm Olga OCHA Situation Report No 3 Associated Press Dominican president orders probe into opening of dam during Tropical Storm Olga 18 Dezember 2007 Abgerufen am 20 Dezember 2007 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Tropischer Sturm Olga 2007 amp oldid 236836704