www.wikidata.de-de.nina.az
Die Trendelenburg Lagerung oder Beckenhochlagerung ist die Lagerung eines Patienten auf einem um etwa 15 30 geneigten Tisch und zwar so dass der Kopf unten das Becken hoch liegt und Beine und Fusse uber die Tischkante hangen Bekannt gemacht wurde diese bei bestimmten Bauchoperationen 2 eingesetzte Lagerung um 1884 Trendelenburg Lagerung nach Meyer 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Siehe auch 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDer Chirurg Friedrich Trendelenburg benutzte die von ihm eingefuhrte Beckenhochlagerung ab 1880 bei Blasenoperationen und gynakologischen Operationen Er uberliess die Erstveroffentlichung 1885 seinem Assistenten Willy Meyer Ursprunglich bedurfte die Lagerung eines Helfers Der Kopf liegt tief unten Hintertheil und Becken hoch erhoben auf dem Rande des Kopfstuckes des Operationstisches Ein Warter welcher dem Operationstische den Rucken zuwendet halt die gespreizten und in den Knien gebeugten Beine des Patienten fest und sorgt so fur unverrucktes Einhalten der Lage Wie leicht begreiflich sinken jetzt die Eingeweide der Schwere folgend nach dem Zwerchfell zu herunter die eroffnete Blase klafft und gestattet nicht nur vollkommen freien Einblick in das Innere sondern auch bequemste Einfuhrung der zur Exstirpation von Tumoren und sonstigen Manipulationen nothwendigen Instrumente Man kann so Beobachtungen machen die bei der gewohnlichen Ruckenlage nicht moglich sind Man kann diese Lagerung am besten als Beckenhochlagerung bezeichnen 1 Spater wurde der Helfer durch einen speziellen Operationstisch ersetzt In der Festschrift zu Trendelenburgs 70 Geburtstag 1914 erinnerte sich Meyer inzwischen Chirurg in New York Da es dem Schreiber dieser Zeilen vergonnt war an der Seite Trendelenburgs zu arbeiten als die Beckenhochlagerung an der Bonner chirurgischen Klinik ausgearbeitet wurde da ihm ferner die seltene Gunst zuteil wurde die Entdeckung des verehrten Chefs in Wort und Bild veroffentlichen zu durfen so mag es ihm erlaubt sein heute die Erinnerung an jene Zeit der Entwicklung der Hochlagerung wachzurufen So ist denn im Laufe der letzten 30 Jahre Trendelenburgs Beckenhochlagerung unentbehrliches Gemeingut aller Chirurgen geworden 3 Bis heute ist die Lagerung wichtig 4 Man versteht sie heute auch als Schocklage bei der der Kopf des Patienten deutlich tiefer liegt als der Korperschwerpunkt Die Wirksamkeit der Trendelenburg Lagerung beim Schock ist jedoch umstritten 5 Manche Autoren beschreiben durch die Anwendung der Lagerung sogar negative Auswirkungen auf die Lungenfunktion und den Hirndruck 6 Die Lagerung wird in den aktuellen Empfehlungen der Fachkommission DIVI neben der einfachen Beinhochlagerung weiterhin im Rahmen der Schockbekampfung bei absolutem Volumenmangelschock bei anaphylaktischen und septisch toxischem Schock empfohlen 7 Die fur Pflegebetten und Krankenhausbetten derzeit gultige Norm EN 60601 2 52 definiert die Trendelenburg Lage als um mind 12 gekippte Liegeflache Siehe auch BearbeitenTrendelenburg Operation bei Krampfaderleiden Trendelenburg Operation bei Lungenarterienembolie Trendelenburg Test Trendelenburg ZeichenLiteratur BearbeitenWilhelm Iff Beitrag zur Geschichte der Beckenhochlagerung In Janus Band 41 1937 S 153 166 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Trendelenburg Lagerung Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b Willy Meyer Ueber die Nachbehandlung des hohen Steinschnittes sowie uber Verwendbarkeit desselben zur Operation von Blasenscheidenfisteln In Archiv fur Chirurgie 1885 31 494 525 Paul Diepgen Heinz Goerke Aschoff Diepgen Goerke Kurze Ubersichtstabelle zur Geschichte der Medizin 7 neubearbeitete Auflage Springer Berlin Gottingen Heidelberg 1960 S 51 Willy Meyer Der Siegeszug der Beckenhochlagerung In Deutsche Zeitschrift fur Chirurgie 1914 129 306 320 M Thiery Friedrich Trendelenburg 1844 1924 and the trendelenburg position In Gynecological Surgery 2009 6 295 297 Der Einsatz der Schocklage in der Praklinik bei akuter Hypotonie 20 November 2012 abgerufen am 21 November 2012 S Johnson S Henderson Myth The Trendelenburg position improves circulation in cases of shock In Canadian Journal of Emergency Medicine 2004 Archivierte Kopie Memento des Originals vom 8 Marz 2013 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www cjem online ca H A Adams et al Stellungnahme der Sektion Schock der DIVI zur Schocklage In Notarzt 2012 28 12 16 Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Trendelenburg Lagerung amp oldid 232673664