www.wikidata.de-de.nina.az
Die Treberhilfe Berlin war ein 1988 gegrundetes deutsches Sozialunternehmen mit Sitz in Berlin Sie hatte in ihrem ertragreichsten Geschaftsjahr 2009 ca 280 Mitarbeiter und machte einen Umsatz von mehr als 12 Millionen Euro Der Name ist eine Ableitung des Begriffs des Trebegangers und weist auf die Zielgruppe des Unternehmens hin 2011 meldete die Treberhilfe mit Verbindlichkeiten von mehr als 4 5 Millionen Euro Insolvenz an Logo der Treberhilfe Berlin 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kontroverse um die Geschaftspraktiken der Treberhilfe 2 1 Der Maserati die Dienstvilla und Ehlerts Bezuge 2 2 Weitere dubiose Geschaftspraktiken 2 3 Gewinnerzielung 2 4 Konsequenzen fur die Treberhilfe 2 5 Urteile gegen Hans Harald Ehlert 3 Unternehmensstruktur 4 EinzelnachweiseGeschichte Bearbeiten1988 schlossen sich der Verein der Aktiven Hilfe e V und der Verein zur Beratung und Unterstutzung obdachloser junger Menschen e V zur Treberhilfe Berlin e V mit Sitz in Berlin Schoneberg zusammen Der Verein arbeitete zunachst nur mit ehrenamtlichen Mitarbeitern und ABM Kraften Im Jahre 1991 hatte er 25 hauptamtliche Mitarbeiter schon wenige Jahre spater hatte er uber 100 1 Im Oktober 2005 wurde eine Gemeinnutzige GmbH gegrundet die zu gleichen Teilen dem Verein Treberhilfe e V und dem umstrittenen Geschaftsfuhrer Hans Harald Ehlert gehorte 2 Die Unternehmensberater der Treberhilfe gGmbH Kienbaum Consultants International 3 stellten im Februar 2010 ihre Auftraggeber als ein gelungenes Beispiel fur die Erwirtschaftung von Social Profit vor 4 Die Treberhilfe Berlin sei dabei das erste Unternehmen in Deutschland gewesen welches diese Kennziffer ermitteln liess 5 Zum Konzept Social Profit veranstaltete die Treberhilfe am 12 Februar 2010 in Berlin Schoneberg eine Fachtagung Das Konzept war sehr umstritten 6 Am 30 November 2011 wurde das operative Geschaft der Treberhilfe vom evangelischen Diakonieverein Berlin Zehlendorf fur 0 Euro ubernommen und in die GmbH Neue Treberhilfe uberfuhrt Die Immobilien der Treberhilfe GmbH gingen in die Insolvenzmasse ein 7 Das Insolvenzverfahren uber das Vermogen der Treberhilfe wurde am 1 Dezember 2011 eroffnet 8 Bei der Schlussverteilung 2019 standen dabei 770 000 00 Euro aus verwertetem Vermogen den angemeldeten und vom Insolvenzverwalter bestatigten Schulden von fast 7 Millionen Euro gegenuber 9 Kontroverse um die Geschaftspraktiken der Treberhilfe BearbeitenDer Maserati die Dienstvilla und Ehlerts Bezuge Bearbeiten Im Juni 2009 geriet der Dienstwagen des damaligen Geschaftsfuhrers Hans Harald Ehlert in Mecklenburg Vorpommern mit uberhohter Geschwindigkeit in eine Radarkontrolle Da der Fahrer nicht festgestellt werden konnte erhielt die Treberhilfe eine Fahrtenbuch Auflage Weil Ehlert vor dem Berliner Verwaltungsgericht dagegen klagte wurde in der Offentlichkeit wahrgenommen dass es sich bei dem Dienstwagen um einen Maserati 10 handelte fur den ein Fahrer in Vollzeit auf Kosten des Unternehmens beschaftigt wurde Bekannt war dies bereits seit einem Artikel im Berliner Tagesspiegel von 2008 11 Erst nach der Fahrtenbuch Klage begann eine offentliche Diskussion uber die Frage welche Fahrzeug Preisklasse n fur Sozialunternehmen angemessen sind Ehlert verteidigte zunachst seinen Dienstwagen und Fahrer als angemessen Als der offentliche Druck zu gross wurde gab er bekannt der Maserati sei nun nicht mehr sein Dienstwagen sondern werde als Sozial Maserati Touristen durchs Soziale Berlin fahren Spater wurde von der Treberhilfe bekanntgegeben der Maserati stehe zum Verkauf Gleichzeitig wurde bekannt dass Ehlert ein Jahresgehalt von 365 000 EUR bezog und eine von der gGmbH erworbene Villa am Templiner See fur eine unter dem Marktpreis liegende Miete privat bewohnte 12 Eine zweite unsanierte Villa am nahegelegenen Schwielowsee befand sich ebenfalls im Besitz der gGmbH 13 Weitere dubiose Geschaftspraktiken Bearbeiten Zudem vergab Ehlert auf Rechnung der Treberhilfe lukrative Auftrage fur die Erstellung von Software und Wartung von Systemen an die K amp L Systemhaus GmbH an der er ebenfalls beteiligt und deren Geschaftsfuhrer er zeitweise war 14 Es besteht ausserdem der Verdacht dass Gelder unrechtmassig aus dem Unternehmen entnommen und fur private Zwecke benutzt wurden Die von dem Unternehmen erwirtschafteten Uberschusse seien ins Stammkapital geflossen und somit jetzt zur Halfte nominell im Privateigentum von Ehlert 15 Ausserdem stellte sich heraus dass durch den Geschaftsfuhrer aktiv die Wahl eines Betriebsrates verhindert wurde Spater konnte trotz rechtlicher Gegenwehr der Geschaftsfuhrung ein Betriebsrat gewahlt werden der aber weiterhin von der Unternehmensleitung boykottiert wurde 16 Gewinnerzielung Bearbeiten Moglich wurden die Uberschusse der Treberhilfe und damit das luxuriose Leben ihres Geschaftsfuhrers durch eine Uberbelegung der Einrichtungen Ausserdem zahlte sie den Mitarbeitern untertarifliches Gehalt 17 Dem wurde von Seiten der Treberhilfe widersprochen 18 Der Trager gewahrte den Angestellten den gesetzlichen Mindesturlaub von 20 Tagen was durchschnittlich je nach Alter des Mitarbeiters 9 Tage weniger als der tariflich festgelegte Jahresurlaub waren Ehlert hielt in Form von zwei von ihm beauftragten Gutachten gegen die offentliche Kritik dass sein monatliches Gehalt als Geschaftsfuhrer der Treberhilfe Berlin und auch die Miete fur einen Teil der von ihm bewohnten Seevilla angemessen gewesen seien Ehlert trat im Marz 2010 offiziell als Geschaftsfuhrer ab Ihm folgten funf weitere Geschaftsfuhrer die immer wieder vom Aufsichtsrat abgesetzt wurden 19 Presse und Mitarbeiterschaft der Treberhilfe nahmen dies immer wieder zum Anlass der Vermutung dass Ehlert inoffiziell weiterhin die Geschafte der Treberhilfe fuhrte Diese Vermutung bestatigte sich spater 7 Konsequenzen fur die Treberhilfe Bearbeiten Auf Anzeige der Berliner Sozialsenatorin Carola Bluhm Linke wurden am 29 April 2010 Buros der Treberhilfe von der Berliner Staatsanwaltschaft und der Steuerfahndung wegen des Verdachts von Steuerstraftaten durchsucht 20 Die Treberhilfe wurde aus den Dachverbanden Paritatischer Wohlfahrtsverband und Diakonisches Werk ausgeschlossen Das Diakonische Werk musste daraufhin in erster Instanz hinnehmen dass ein angerufenes Gericht diese Massnahme wegen einiger Verfahrensfehler im Ausschlussprozess der Diakonie kassierte Von 2010 bis 2011 war der Berliner Unternehmer Gideon Joffe Vorsitzender des Sozialunternehmens Treberhilfe Berlin Der Treberhilfe wurde aufgrund des Geschaftsgebarens von Ehlert die Gemeinnutzigkeit durch das Finanzamt Berlin aberkannt 21 Ab Dezember 2010 wurden die Vorgange in der Treberhilfe von einer Untersuchungskommission der Senatsverwaltung fur Soziales untersucht Aufgrund der Ergebnisse dieser Untersuchung wurden der Treberhilfe im Mai 2011 samtliche Vertrage fur das Betreute Wohnen gekundigt mit denen die Treberhilfe im Jahr 2010 mehr als 5 Mio Euro erwirtschaftet hatte 22 Zuletzt geriet das Unternehmen in die Kritik weil es von den Jobcentern fur die Klienten gezahlte Mieten nicht an die Vermieter weiterleitete Diesen Klienten wurde vielfach die Zwangsraumung angedroht und sie mussten ihre Wohnungen verlassen 23 Am 16 November 2011 meldete die Treberhilfe mit Verbindlichkeiten von mehr als 4 5 Millionen Euro Insolvenz an Zu diesem Zeitpunkt hatte die Treberhilfe nur noch etwa 100 Mitarbeiter die seit drei Monaten kein Gehalt mehr ausbezahlt bekommen hatten 24 Gleichzeitig wurde durch den Insolvenzverwalter bekannt dass Harald Ehlert auch nach seinem angeblichen vollstandigen Ruckzug aus der Treberhilfe bis zur Insolvenz sein Geschaftsfuhrergehalt von 365 000 Euro pro Jahr weiterbezogen 7 und kurz vor der Insolvenz die Villa am Schwielowsee weit unter Wert von der Treberhilfe gekauft hatte 12 Spater versuchte Ehlert erfolglos sich als Mitarbeiter bei der Neuen Treberhilfe einzuklagen 25 26 Urteile gegen Hans Harald Ehlert Bearbeiten Im Juli 2014 wurde Ehlert wegen Steuerhinterziehung zu einem Jahr Haft auf Bewahrung und einer Geldstrafe verurteilt Im Februar 2015 folgte eine Strafe von 32 000 Euro wegen Insolvenzverschleppung und Nichtzahlung von Sozialabgaben fur Beschaftigte in Hohe von knapp 147 000 Euro 27 Unternehmensstruktur BearbeitenDie Treberhilfe war in drei Geschaftsbereiche gegliedert Die Wohnprojekte boten schwerpunktmassig betreute Einzelwohnformen fur Menschen in Krisensituationen an Die ambulanten Dienste waren auf die Ausfuhrung von Jugendhilfen ausgerichtet Die Krisendienste arbeiteten in akuten Fallen von Obdachlosigkeit Einzelnachweise Bearbeiten paperpress vom Juli 2009 Weit weg vom Elend In Der Spiegel Nr 15 2010 online Spiegel Online 27 Marz 2010 Handelsblatt 9 Februar 2010 Vorstellung Social Profit Kritiken an dem Konzept Social Profit Memento vom 8 Juli 2011 im Internet Archive a b c Manuela Heim Treberhilfe landet in den Armen des Herrn In die tageszeitung 30 November 2011 abgerufen am 1 Dezember 2011 Offentliche Insolvenzbekanntmachung Offentliche Insolvenzbekanntmachung Manfred Gunther Worterbuch Jugend Alter Illustrationen Klaus Stuttmann Verlag RabenStuck Berlin 2010 ISBN 978 3 935607 39 1 S 109 Thomas Loy Hol schon mal den Maserati In Tagesspiegel 22 Dezember 2008 Online a b Ralf Schonball Treberhilfe verkauft Villa am See an ihren Ex Chef In Der Tagesspiegel 14 Dezember 2011 abgerufen am 17 Juli 2012 Markische Allgemeine 23 April 2013 Profil Hans Harald Kurt Hermann Ehlert bei North Data Berliner Morgenpost 13 Marz 2010 Ehlert halt weiter die Zugel in der Hand In Der Tagesspiegel 22 Februar 2011 Spiegel Online 10 April 2010 Treberhilfe kundigt mehr Transparenz an In Der Tagesspiegel 23 Februar 2011 Berliner Morgenpost 17 Dezember 2010 Berliner Morgenpost 30 April 2010 Finanzamt erkennt Treberhilfe die Gemeinnutzigkeit ab In Der Tagesspiegel 15 Januar 2011 Senat kundigt der Treberhilfe alle Vertrage fristlos In Der Tagesspiegel 27 Mai 2011 Potsdamer Neueste Nachrichten 8 Juni 2011 Spiegel Online 16 November 2011 Guteverhandlung ergebnislos Ehlert will sich bei neuer Treberhilfe einklagen In Der Tagesspiegel 24 Januar 2012 die tageszeitung 19 September 2012 Treberhilfe Harald Ehlert erneut verurteilt In Der Tagesspiegel 13 Februar 2015 abgerufen am 13 Februar 2017 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Treberhilfe Berlin amp oldid 236518684