www.wikidata.de-de.nina.az
Todii ist ein Song von Oliver Mtukudzi der erstmals 1999 auf seinem Album Tuku Music veroffentlicht wurde Der Song handelt von der Aids Epidemie in Afrika 1 Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Text 3 Rezeption 4 Versionen 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseHintergrund BearbeitenTodii entstand in den spaten Neunzigern einer Zeit in der AIDS besonders im sudlichen Afrika unter anderem aufgrund fehlender Aufklarung uber Verbreitungswege und Pravention weit verbreitet war und aus Mangel an verfugbaren Medikamenten haufig todlich verlief Oliver Mtukudzi hatte mehrere Bandkollegen an die Krankheit verloren 2 Text BearbeitenDer Text von Todii ist in grossen Teilen in den Sprachen Shona und Ndebele verfasst 3 nur die wiederkehrende Frage What shall we do dt Was sollen wir tun wird auch auf Englisch gesungen Oliver Mtukudzi reflektiert in dem Lied uber die Situation der Menschen und Gemeinschaften die durch die Aids Epidemie vor neuen Herausforderungen stehen Die Frage What shall we do ist eine Bitte um Hilfe und um Ideen wie man diesen Herausforderungen begegnen kann Das Lied zeigt auch das Versagen von Autoritaten und eigentlich Verantwortlichen fur die Beantwortung solcher Fragen auf 4 Bemerkenswert ist auch dass Todii klar die biologische Ursache der Epidemie benennt und somit von dem damals im Suden Afrikas vorherrschenden Narrativ abwich die Krankheit sei auf Hexerei zuruckzufuhren Bei der Suche nach Losungen stellt der Song aber wieder Verbindungen zur traditionellen Spiritualitat her wenn er etwa die spirituellen Krafte der Shona um Hilfe bei der Bewaltigung der Krise bittet 5 Die Frage und Antwort Methode mit der Oliver Mtukudzi und seine Backgroundsangerinnen sich insbesondere im Refrain in drei Sprachen unterhalten findet sich in vielen popularen Liedern aus Simbabwe wieder und wurde von Mtukudzi auch in anderen Stucken verwendet Die offen bleibenden Fragen sollen den Zuhorer ermutigen sich selbst Gedanken dazu zu machen was er in seinem personlichen Umfeld tun kann 2 Rezeption BearbeitenOliver Mtukudzi wurde aufgrund dieses Songs von der UNICEF zum Goodwill Ambassador ernannt Todii wurde in Simbabwe aber auch in anderen Landern im Rahmen von Kampagnen zur Aufklarung uber Aids auf Veranstaltungen gespielt 3 Es wird angenommen dass insbesondere die Offenheit des Liedes das keine fertigen Meinungen prasentiert den Zuhorern half sich aktiv mit dem Thema Aids zu beschaftigen 2 Die Aids Rate fiel in Simbabwe zu Beginn der 2000er Jahre deutlich Man nimmt an dass die Einbeziehung lokaler Diskurse z B durch Songs wie Todii wesentlich dazu beigetragen hat indem sie die Bereitschaft zur Teilnahme an Testungen und Beratungen zum Thema Aids anhoben 6 Das Lied war auch in anderen afrikanischen Landern sehr beliebt so etwa in Kenia und mehr noch in Sudafrika Dabei ging die Bedeutung des Textes meist verloren Viele Fans von Todii wissen nicht dass dieses Lied HIV und Aids thematisiert 7 2 Auf diesem Hintergrund ist nachvollziehbar warum Todii in Simbabwe selbst wo es zu dieser Zeit eine starke Stigmatisierung rund um das Thema Aids gab nicht den gleichen Erfolg hatte wie in anderen Landern 2 Die englische Version des Titels What shall we do wurde teils in den Zeitungsmeldungen zu Oliver Mtukudzis Tod im Titel verwendet 8 Todii war der erste Song von Oliver Mtukudzi der 2021 auf seinem postum eingerichteten Youtube Kanal hochgeladen wurde 9 2020 schuf ein kenianischer Musiker Anthony Musembi eine Coverversion des Stucks und wies darin auf die Bedeutung von Hygienemassnahmen im Zusammenhang mit der Covid 19 Pandemie hin 10 Versionen BearbeitenTodii erschien zwischen 1999 und 2015 auf sieben Alben von Oliver Mtukudzi sowie dem Sammelalbum Grand Masters Collection African Souvenirs der Gallo Record Company das Lieder unterschiedlicher Musiker und Bands vereinigt 11 Weblinks BearbeitenVideo auf YouTubeEinzelnachweise Bearbeiten Oliver Mtukudzi Todii Abgerufen am 16 Marz 2023 a b c d e Jennifer W Kyker Oliver Mtukudzi Living Tuku Music in Zimbabwe Indiana University Press 2016 ISBN 978 0 253 02238 7 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche abgerufen am 17 Marz 2023 a b The songs that defined Oliver Mtukudzi s incredible career 24 Januar 2019 abgerufen am 16 Marz 2023 englisch Oliver Mtukudzi and his talking guitar was our gift from Zimbabwe to the world 26 Januar 2019 abgerufen am 16 Marz 2023 englisch Ezra Chitando Pauline Mateveke Munyaradzi Nyakudya Bridget Chinouriri The Life and Music of Oliver Mtukudzi Reconstruction and Identity Springer Nature 2022 ISBN 978 3 03080728 3 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche abgerufen am 17 Marz 2023 Jennifer W Kyker Oliver Mtukudzi s Musical Approach to HIV AIDS In American Journal of Public Health Band 102 Nr 7 Juli 2012 ISSN 0090 0036 S 1298 1299 doi 10 2105 AJPH 2012 300710 PMID 22594749 PMC 3477999 freier Volltext Standard Digital Tuku Todii and the irony of missed messages in music Abgerufen am 16 Marz 2023 englisch The Sunday Mail Tuku grabs world headlines Abgerufen am 20 Marz 2023 britisches Englisch https www timeslive co za authors deepika naidoo Oliver Mtukudzi s life honoured with posthumous release of his music on YouTube Abgerufen am 20 Marz 2023 en ZA Ezra Chitando Pauline Mateveke Munyaradzi Nyakudya Bridget Chinouriri The Life and Music of Oliver Mtukudzi Reconstruction and Identity Springer Nature 2022 ISBN 978 3 03080728 3 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche abgerufen am 20 Marz 2023 Todii by Oliver Mtukudzi Track Info In AllMusic Abgerufen am 17 Marz 2023 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Todii amp oldid 232381745