www.wikidata.de-de.nina.az
Thomas Wirth 6 November 1956 in Himmelstadt ist ein deutscher Biologe Er ist Dekan der Medizinischen Fakultat der Universitat Ulm 1 und Direktor des Instituts fur Physiologische Chemie der Universitat Ulm 2 Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Forschung 3 Auszeichnungen 4 Veroffentlichungen 5 EinzelnachweiseWerdegang BearbeitenThomas Wirth besuchte zunachst das Rontgen Gymnasium Wurzburg 3 und absolvierte dann sein Abitur am Friedrich Koenig Gymnasium in Wurzburg 4 Er studierte von 1976 bis 1981 Biologie an der Julius Maximilians Universitat Wurzburg wo er 1985 am Institut fur Virologie und Immunbiologie 5 zum Doktor der Naturwissenschaften Dr rer nat promovierte Stationen seiner wissenschaftlichen Karriere waren von 1985 bis 1987 ein Aufenthalt im Labor von David Baltimore am Whitehead Institute for Biomedical Research in Cambridge sowie eine Beschaftigung zwischen 1988 und 1989 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fur Immunologie in Basel 1989 nahm er seine Tatigkeit als Forschungsgruppenleiter am Zentrum fur Molekulare Biologie an der Universitat Heidelberg ZMBH auf Hier habilitierte er sich 1994 im Fach Molekularbiologie 1996 kehrte er an die Universitat Wurzburg zuruck an der er bis 1999 als Professor fur Molekulare Genetik am Institut fur Medizinische Strahlenkunde und Zellforschung 6 in Forschung und Lehre wirkte 1999 nahm er den Ruf auf den Lehrstuhl fur Physiologische Chemie an der Universitat Ulm an und ist seither Leiter des gleichnamigen Instituts Wahrend seiner Zeit als Prodekan Stellvertreter des Dekans der Medizinischen Fakultat der Universitat Ulm von 2004 bis 2010 etablierte er das Promotionsprogramm in Experimenteller Medizin 7 fur dessen Koordination er heute weiterhin Verantwortung tragt Dieses Programm ist Teil des Qualifizierungskonzepts der Medizinischen Fakultat fur junge Wissenschaftler in der Medizin 8 Seit 2010 ist er Dekan der Medizinischen Fakultat der Universitat Ulm Thomas Wirth ist Mitbegrunder der Deutschen Traumastiftung 9 Forschung BearbeitenDer Forschungsschwerpunkt Wirths liegt auf der Untersuchung der Molekularen Grundlagen der B Lymphozyten Differenzierung sowie der Entstehung von B Zell Tumoren Lymphomen Ausserdem beschaftigt er sich mit der Bedeutung des NF kB Signalweges fur unterschiedliche Erkrankungen Auszeichnungen Bearbeiten2005 Deutscher Krebspreis 1985 PhD Award Deutscher Zweig der American Society for MicrobiologyVeroffentlichungen Bearbeitenmit L Staudt und D Baltimore An octamer oligonucleotide placed upstream of a TATA motif is sufficient for lymphoid specific promoter activity In Nature 329 10 Sep 1987 S 174 178 doi 10 1038 329174a0 mit T Lernbecher und U Muller Distinct NF kB Rel transcription factors are responsible for tissue specific and inducible gene activation In Nature 365 21 Okt 1993 S 767 770 doi 10 1038 365767a0 mit P Pfisterer A Annweiler C Ullmer und L M Corcoran Differential transactivation potential of Oct1 and Oct2 is determined by additional B cell specific activities In EMBO J 13 1 Apr 1994 S 1654 1663 PMC 394996 freier Volltext mit S Zwilling und H Konig HMG2 functionally interacts with the POU domain of octamer transcription factors In EMBO J 14 15 Mar 1995 S 1198 1208 PMC 398197 freier Volltext mit S Zwilling A Dieckmann P Pfisterer und P Angel Inducible expression and phosphorylation of coactivator BOB 1 OBF 1 in T cells In Science 277 11 Jul 1997 S 221 225 doi 10 1126 science 277 5323 221 mit M A Huber N Azoitei B Baumann S Grunert A Sommer H Pehamberger N Kraut und H Beug NF kB is essential for epithelial mesenchymal transition and metastasis in a model of breast cancer progression In J Clin Invest 114 16 Aug 2004 S 569 581 doi 10 1172 JCI21358 mit A Ushmorov F Leithauser O Sakk A Weinhausel S W Popov und P Moller Epigenetic processes play a major role in B cell specific gene silencing in classical Hodgkin lymphoma In Blood 107 15 Mar 2006 S 2493 2500 doi 10 1182 blood 2005 09 3765 mit B Baumann M Wagner T Aleksic G von Wichert C K Weber und G Adler Constitutive IKK2 activation in acinar cells is sufficient to induce pancreatitis in vivo In J Clin Invest 117 1 Jun 2007 S 1501 1513 doi 10 1172 JCI30876 mit S Sander L Bullinger K Klapproth K Fiedler H A Kestler T F E Barth P Moller S Stilgenbauer und J R Pollack MYC stimulates EZH2 expression by repression of its negative regulator miR 26a In Blood 112 15 Nov 2008 S 4202 4212 doi 10 1182 blood 2008 03 147645 mit L Xie A Ushmorov F Leithauser H Guan C Steidl J Farbinger C Pelzer M J Vogel H J Maier R D Gascoyne und P Moller FOXO1 is a tumor suppressor in classical Hodgkin lymphoma In Blood 119 12 Apr 2012 S 3503 3511 doi 10 1182 blood 2011 09 381905 mit H J Maier T G Schips A Wietelmann M Kruger C Brunner M Sauter K Klingel T Bottger und T Braun Cardiomyocyte specific IkB kinase IKK NF kB activation induces reversible inflammatory cardiomyopathy and heart failure In Proc Natl Acad Sci USA 109 17 Jul 2012 S 11794 11799 doi 10 1073 pnas 1116584109 Einzelnachweise Bearbeiten Dekan Medizinische Fakultat der Universitat Ulm Medizinische Fakultat der Universitat Ulm abgerufen am 3 Marz 2016 Direktor Instituts fur Physiologische Chemie der Universitat Ulm Medizinische Fakultat der Universitat Ulm abgerufen am 3 Marz 2016 Roland Rohrich Winfried Stadtmuller Jahresbericht 1971 72 Rontgen Gymnasium Wurzburg Wurzburg 1972 S 26 Klasse 9 e Jahresbericht 1975 76 Friedrich Koenig Gymnasium Wurzburg Wurzburg 1976 S 51 Institut fur Virologie und Immunbiologie der Julius Maximilians Universitat Wurzburg Julius Maximilians Universitat Wurzburg 21 September 2015 abgerufen am 3 Marz 2016 Institut fur Medizinische Strahlenkunde und Zellforschung Julius Maximilians Universitat Wurzburg Julius Maximilians Universitat Wurzburg 3 September 2014 abgerufen am 3 Marz 2016 Experimentelle Medizin Medizinische Fakultat Ulm Medizinische Fakultat der Universitat Ulm abgerufen am 27 August 2018 Medizinische Fakultat Ulm Medizinische Fakultat der Universitat Ulm abgerufen am 3 Marz 2016 Deutsche Traumastiftung e V Das Prasidium und dessen Mitglieder Deutsche Traumastiftung e V abgerufen am 19 Marz 2019 PersonendatenNAME Wirth ThomasKURZBESCHREIBUNG deutscher BiologeGEBURTSDATUM 6 November 1956GEBURTSORT Himmelstadt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Thomas Wirth amp oldid 238271090