www.wikidata.de-de.nina.az
Thieto 6 April nach 942 war Abt des Benediktinerklosters St Gallen von 933 bis 942 Leben BearbeitenDer Name Thieto hat viele Vermerke sowohl im Professbuch von St Gallen wie in den Monchslisten der Verbruderungsbucher Deswegen lasst sich zu seinem Werdegang nichts Eindeutiges aussagen Wahrend seiner Amtszeit als Abt wird er zweimal urkundlich vermerkt in einer undatierten Urkunde und im Diplom Ottos I vom 7 April 940 worin Thieto Immunitat Wahl und Inquisitionsrecht bestatigt wird Entscheidend fur den weiteren Verlauf seiner Amtszeit war der verheerende Brand der wesentlich mehr Schaden anrichtete als die Ungarn 926 zur Amtszeit seines Vorgangers Engilbert Der Brand wurde von einem Klosterschuler gelegt und zerstorte den Grossteil der Anlagen Thieto begann zwar mit dem Wiederaufbau doch niedergedruckt vom Alter und den Sorgen um die Abtei 1 fuhrte er diesen nicht zu Ende Er legte stattdessen am 31 Mai 942 sein Amt nieder 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b Anton Gossi Kurzbiographien der Abte In Johannes Duft Anton Gossi und Werner Vogler Hrsg Die Abtei St Gallen St Gallen 1986 ISBN 3 906616 15 0 S 114 VorgangerAmtNachfolgerEngilbertAbt von St Gallen 933 942CralohNormdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 5 Juni 2018 PersonendatenNAME ThietoKURZBESCHREIBUNG Abt des Klosters St GallenGEBURTSDATUM 9 Jahrhundert oder 10 JahrhundertSTERBEDATUM 6 April nach 942 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Thieto amp oldid 178057170